Präzision und Power in Perfektion: Der 17W AXIAL 1,5 Ω Drahtwiderstand
Entdecken Sie den 17W AXIAL 1,5 Ω Drahtwiderstand – ein kleines, aber unverzichtbares Bauteil, das in der Welt der Elektronik eine riesige Rolle spielt. Dieser Widerstand ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Garant für Stabilität, Präzision und Leistung in Ihren Projekten. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein angehender Elektronik-Enthusiast sind, dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Die Leistungsfähigkeit im Detail: Was den 17W AXIAL 1,5 Ω Widerstand auszeichnet
Dieser Drahtwiderstand wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Seine robuste Bauweise und seine präzisen Spezifikationen machen ihn zu einem zuverlässigen Partner in einer Vielzahl von Anwendungen.
Technische Spezifikationen, die überzeugen:
- Bauform: Axial – für eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
- Leistung: 17 Watt – genug Power für anspruchsvolle Anwendungen.
- Widerstandswert: 1,5 Ohm – ideal für präzise Strombegrenzung und Spannungsregelung.
- Toleranz: 10% – für verlässliche Ergebnisse, auch unter verschiedenen Bedingungen.
- Bauweise: Drahtwiderstand – bekannt für seine Robustheit und hohe Belastbarkeit.
Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie sind das Versprechen für eine stabile und zuverlässige Performance in Ihren Projekten. Stellen Sie sich vor, wie dieser Widerstand in Ihrer Schaltung arbeitet, die Spannung präzise regelt und den Stromfluss kontrolliert. Das ist die Kraft, die Sie mit dem 17W AXIAL 1,5 Ω Drahtwiderstand in Ihren Händen halten.
Anwendungsbereiche, die begeistern: Wo der 17W AXIAL 1,5 Ω Widerstand zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit dieses Widerstands kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Verstärkern und anderen Hochleistungsgeräten sorgt er für Stabilität und Schutz.
- Modellbau: Steuern Sie Motoren, LEDs und andere Komponenten präzise und zuverlässig.
- Automatisierungstechnik: In industriellen Anwendungen regelt er Ströme und Spannungen für einen reibungslosen Betrieb.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte Widerstände und bringen Sie Ihre Geräte wieder zum Laufen.
- Experimentelle Schaltungen: Entdecken Sie neue Möglichkeiten und realisieren Sie Ihre eigenen Ideen.
Der 17W AXIAL 1,5 Ω Drahtwiderstand ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Visionen verwirklichen können. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die dieser Widerstand bietet.
Qualität, die überzeugt: Warum Sie sich für den 17W AXIAL 1,5 Ω Widerstand entscheiden sollten
In der Welt der Elektronik ist Qualität entscheidend. Der 17W AXIAL 1,5 Ω Drahtwiderstand wurde entwickelt, um höchsten Qualitätsstandards zu entsprechen. Er ist robust, zuverlässig und langlebig – eine Investition, die sich auszahlt.
Vorteile, die Sie begeistern werden:
- Hohe Belastbarkeit: Hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Präzise Spezifikationen: Garantiert zuverlässige Ergebnisse.
- Einfache Integration: Lässt sich problemlos in Ihre Schaltungen einbauen.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
Vertrauen Sie auf die Qualität des 17W AXIAL 1,5 Ω Drahtwiderstands und erleben Sie den Unterschied. Dieser Widerstand ist nicht nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für eine stabile und zuverlässige Performance in Ihren Projekten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 17W AXIAL 1,5 Ω Drahtwiderstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 17W AXIAL 1,5 Ω Drahtwiderstand.
- Was bedeutet die Angabe „17W“?
Die Angabe „17W“ steht für die maximale Leistung, die der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Widerstands zu gewährleisten.
- Kann ich diesen widerstand auch für niedrigere spannungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann auch für niedrigere Spannungen verwendet werden. Wichtig ist, dass die Verlustleistung, die am Widerstand entsteht, unter 17W bleibt.
- Was bedeutet die toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (1,5 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall kann der Widerstandswert zwischen 1,35 Ohm und 1,65 Ohm liegen.
- Wie schließe ich den widerstand richtig an?
Der Anschluss ist denkbar einfach: Da es sich um einen axialen Widerstand handelt, verfügt er über zwei Drahtenden, die in die Schaltung eingelötet oder mit Klemmen verbunden werden können. Die Polarität spielt keine Rolle.
- Ist der widerstand für den außenbereich geeignet?
Der Widerstand selbst ist nicht speziell für den Außenbereich konzipiert. Wenn er im Freien eingesetzt werden soll, muss er vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt werden, beispielsweise durch ein geeignetes Gehäuse.
- Kann ich mehrere widerstände in reihe schalten, um den widerstandswert zu erhöhen?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Zum Beispiel ergeben zwei 1,5 Ohm Widerstände in Reihe einen Gesamtwiderstand von 3 Ohm.
- Was passiert, wenn der widerstand überlastet wird?
Wenn der Widerstand überlastet wird (d.h. die Verlustleistung übersteigt 17W), kann er sich überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, die maximale Leistung des Widerstands zu beachten.