17W AXIAL 12 Ω Drahtwiderstand – Präzision und Leistung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 17W AXIAL 12 Ω Drahtwiderstand, ein essentielles Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Hobbybastler und professionelle Ingenieure. Dieser Widerstand vereint robuste Bauweise mit präziser Leistung, um Ihre Schaltungen zuverlässig und effizient zu gestalten. Mit seiner axialen Bauform und einer Leistung von 17 Watt bietet er eine ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Genauigkeit ankommt.
Technische Exzellenz im Detail
Der 17W AXIAL 12 Ω Drahtwiderstand überzeugt durch seine hochwertigen Materialien und seine sorgfältige Verarbeitung. Er ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante Leistung zu liefern. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten, während die hohe Belastbarkeit von 17 Watt sicherstellt, dass der Widerstand auch bei höheren Strömen zuverlässig arbeitet. Die Widerstandstoleranz von 10% garantiert, dass der Widerstand innerhalb eines definierten Bereichs liegt, was für präzise Anwendungen unerlässlich ist.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Belastbarkeit: 17 Watt Leistung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Präzise Widerstandswerte: 12 Ohm mit einer Toleranz von 10%.
- Axiale Bauform: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
- Robuste Bauweise: Langlebig und zuverlässig, auch unter Belastung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Elektronik-Projekte, Reparaturen und Prototypenbau.
Anwendungsbereiche: Wo der 17W AXIAL 12 Ω Widerstand glänzt
Dieser Drahtwiderstand ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Ob in der Leistungselektronik, im Modellbau oder bei Reparaturen von Haushaltsgeräten – der 17W AXIAL 12 Ω Widerstand ist die perfekte Wahl, wenn es auf Zuverlässigkeit und Präzision ankommt.
Beispiele für den Einsatz:
- Leistungselektronik: Zur Strombegrenzung und Spannungsregelung in Netzteilen und Verstärkern.
- Modellbau: In elektronischen Steuerungen für Modellfahrzeuge, Flugzeuge und Schiffe.
- Reparaturen: Als Ersatzteil in defekten Haushaltsgeräten und elektronischen Geräten.
- Prototypenbau: Zum Testen und Optimieren von Schaltungen in der Entwicklungsphase.
- LED-Anwendungen: Strombegrenzung für LEDs, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des 17W AXIAL 12 Ω Drahtwiderstands zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 17 Watt |
Widerstandswert | 12 Ohm |
Toleranz | 10% |
Bauform | Axial |
Temperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Material | Drahtwiderstand |
Warum dieser Widerstand Ihre Projekte bereichern wird
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt und benötigen einen Widerstand, auf den Sie sich verlassen können. Einer, der nicht nur die erforderliche Leistung bringt, sondern auch präzise und zuverlässig arbeitet. Der 17W AXIAL 12 Ω Drahtwiderstand ist genau dieser Partner. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihre Projekte erfolgreich sind. Seine robuste Bauweise und seine hohe Belastbarkeit machen ihn zu einer Investition, die sich langfristig auszahlt. Sie sparen Zeit und Nerven, da Sie sich keine Sorgen um Ausfälle oder ungenaue Widerstandswerte machen müssen.
Mit dem 17W AXIAL 12 Ω Drahtwiderstand setzen Sie auf Qualität und Präzision. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zum Erfolg Ihrer Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum 17W AXIAL 12 Ω Drahtwiderstand zusammengestellt und beantwortet. So können Sie sich schnell und einfach informieren und sicher sein, dass dieser Widerstand die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
1. Welche Bedeutung hat die Toleranz von 10 %?
Die Toleranz von 10 % bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Widerstands um bis zu 10 % vom Nennwert von 12 Ohm abweichen kann. Das heißt, der tatsächliche Wert kann zwischen 10,8 Ohm und 13,2 Ohm liegen. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, wenn Sie eine sehr präzise Schaltung benötigen.
2. Kann ich den Widerstand auch für niedrigere Leistungen als 17 Watt verwenden?
Ja, der Widerstand kann problemlos für niedrigere Leistungen verwendet werden. Die Angabe von 17 Watt ist die maximale Belastbarkeit. Solange die Leistung in Ihrer Schaltung unter diesem Wert liegt, ist der Widerstand sicher und zuverlässig.
3. Ist der Widerstand für Gleich- und Wechselstrom geeignet?
Ja, der 17W AXIAL 12 Ω Drahtwiderstand ist sowohl für Gleich- als auch für Wechselstromanwendungen geeignet.
4. Wie montiere ich den axialen Widerstand richtig?
Der axiale Widerstand wird durch seine Drahtenden in die Schaltung oder Leiterplatte eingeführt und verlötet. Achten Sie darauf, die Drähte nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein Lötzinn mit Flussmittel, um eine saubere und sichere Verbindung zu gewährleisten.
5. Was passiert, wenn ich den Widerstand mit mehr als 17 Watt belaste?
Wenn Sie den Widerstand mit mehr als 17 Watt belasten, kann er überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Schaltung unterbrechen. Es ist daher wichtig, die maximale Belastbarkeit des Widerstands nicht zu überschreiten.
6. Wo finde ich weitere technische Datenblätter und Informationen zum Widerstand?
Weitere technische Datenblätter und detaillierte Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
7. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um andere Werte zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Durch die Reihenschaltung von Widerständen addieren sich die Widerstandswerte. Bei der Parallelschaltung von Widerständen berechnet sich der Gesamtwiderstand nach der Formel 1/Rges = 1/R1 + 1/R2 + … . Beachten Sie jedoch, dass sich auch die Belastbarkeit der Gesamtschaltung ändert.