Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Quarze, SMD-Keramikgehäuse
16

16,000000-MJ – Keramik-SMD-Quarz, 3x5x1mm, 16,0MHz

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: b58045e58bcf Kategorie: Quarze, SMD-Keramikgehäuse
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision im Miniaturformat: Der 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarz für Ihre Projekte
    • Warum ein Keramik-SMD-Quarz? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarz zum Einsatz kommt
    • Ein Herzstück für Ihre Innovationen: Warum Sie diesen Quarz wählen sollten
    • FAQ: Ihre Fragen zum 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarz beantwortet

Präzision im Miniaturformat: Der 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarz für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarz ein unverzichtbares Bauelement. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil mit den Abmessungen 3x5x1 mm ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen und ermöglicht eine exakte Taktung und Frequenzsteuerung. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt dieses Miniatur-Oszillators und entdecken Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann.

Warum ein Keramik-SMD-Quarz? Die Vorteile im Überblick

SMD-Quarze (Surface Mount Device) zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre einfache Montage auf Leiterplatten aus. Der Keramik-SMD-Quarz kombiniert diese Vorteile mit der hohen Stabilität und Präzision, die für anspruchsvolle Anwendungen erforderlich sind. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Kompakte Bauweise: Mit seinen Abmessungen von nur 3x5x1 mm spart dieser Quarz wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte.
  • Hohe Frequenzstabilität: Die Keramikkonstruktion sorgt für eine zuverlässige und genaue Frequenz von 16.0 MHz, selbst unter wechselnden Umgebungsbedingungen.
  • Einfache Montage: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Bestückung durch automatisierte Prozesse.
  • Breites Anwendungsspektrum: Von Mikrocontrollern über Kommunikationsgeräte bis hin zu industriellen Steuerungen – dieser Quarz ist vielseitig einsetzbar.
  • Robustheit: Keramik ist ein widerstandsfähiges Material, das den Quarz vor äußeren Einflüssen schützt.

Technische Details, die überzeugen

Um die Leistungsfähigkeit des 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarzes vollständig zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Frequenz 16.0 MHz
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Abmessungen 3x5x1 mm
Material Keramik
Frequenzstabilität (Herstellerspezifisch, typischerweise ±20 ppm)
Lastkapazität (Herstellerspezifisch, typischerweise 12 pF oder 18 pF)
Betriebstemperaturbereich (Herstellerspezifisch, typischerweise -40°C bis +85°C)

Hinweis: Die genauen Werte für Frequenzstabilität, Lastkapazität und Betriebstemperaturbereich sind herstellerspezifisch und sollten dem jeweiligen Datenblatt entnommen werden. Achten Sie darauf, die Spezifikationen des Herstellers zu beachten, um die optimale Leistung Ihres Quarzes sicherzustellen.

Anwendungsbereiche: Wo der 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarz zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit des 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarzes ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller in eingebetteten Systemen, IoT-Geräten und Steuerungseinheiten.
  • Kommunikationsgeräte: In Funkmodulen, WLAN-Chips und Bluetooth-Geräten zur Frequenzstabilisierung und Signalgenerierung.
  • Computer-Hardware: In Motherboards, Grafikkarten und anderen Computerkomponenten zur Synchronisation von Datenübertragungen.
  • Industrielle Steuerungssysteme: In Messgeräten, Sensoren und Automatisierungsanlagen zur präzisen Zeitmessung und Steuerung von Prozessen.
  • Consumer Electronics: In Unterhaltungselektronik wie Fernsehern, Radios und Spielkonsolen.

Die Fähigkeit, präzise und stabile Frequenzen zu erzeugen, macht diesen Quarz zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Elektronik.

Ein Herzstück für Ihre Innovationen: Warum Sie diesen Quarz wählen sollten

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues IoT-Gerät, das zuverlässig Daten sammeln und übertragen soll. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem hochpräzisen Messgerät, das kleinste Veränderungen erfassen muss. In beiden Fällen benötigen Sie eine stabile und genaue Taktquelle. Der 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarz bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu neuen Möglichkeiten und Innovationen.

Mit seiner kompakten Bauweise, seiner hohen Frequenzstabilität und seiner einfachen Montage ist dieser Quarz die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, kleinere, effizientere und zuverlässigere Produkte zu entwickeln. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit inspirieren und setzen Sie Ihre Ideen in die Realität um.

Wir sind davon überzeugt, dass dieser Quarz Ihnen helfen wird, Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Projekte erfolgreich zu machen. Bestellen Sie ihn noch heute und erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die er Ihnen bietet.

FAQ: Ihre Fragen zum 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarz beantwortet

Wir haben einige häufig gestellte Fragen zum 16.0 MHz Keramik-SMD-Quarz zusammengestellt, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:

  1. Was bedeutet „SMD“?
    SMD steht für „Surface Mount Device“ (oberflächenmontierbares Bauelement). SMD-Bauteile werden direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, was eine kompakte Bauweise und eine effiziente Montage ermöglicht.
  2. Wie wähle ich die richtige Lastkapazität für meinen Quarz?
    Die Lastkapazität (CL) des Quarzes muss mit der Lastkapazität der Oszillatorschaltung übereinstimmen. Informationen dazu finden sie im Datenblatt des Mikrocontrollers oder des verwendeten Oszillator-ICs. Die richtige Lastkapazität ist entscheidend für die Frequenzgenauigkeit und die Stabilität des Oszillators.
  3. Kann ich diesen Quarz in einem Reflow-Ofen löten?
    Ja, dieser Keramik-SMD-Quarz ist für die Reflow-Lötung geeignet. Beachten Sie jedoch die Empfehlungen des Herstellers bezüglich des Temperaturprofils, um Schäden am Bauteil zu vermeiden.
  4. Welche Frequenzstabilität ist für meine Anwendung erforderlich?
    Die erforderliche Frequenzstabilität hängt von der Anwendung ab. Für präzise Zeitmessungen oder Kommunikationsanwendungen ist eine höhere Frequenzstabilität (niedrigerer ppm-Wert) erforderlich. Für weniger kritische Anwendungen kann eine geringere Frequenzstabilität ausreichend sein.
  5. Was passiert, wenn ich einen Quarz mit falscher Frequenz einsetze?
    Der Einsatz eines Quarzes mit falscher Frequenz kann zu Fehlfunktionen oder einem kompletten Ausfall der Schaltung führen. Es ist wichtig, die richtige Frequenz für die jeweilige Anwendung zu wählen.
  6. Wo finde ich das Datenblatt für diesen Quarz?
    Das Datenblatt ist in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers verfügbar. Suchen Sie nach der genauen Teilenummer des Quarzes, um das entsprechende Datenblatt zu finden.
  7. Was bedeutet ppm bei der Frequenzstabilität?
    ppm steht für „parts per million“ (Teile pro Million) und ist eine Einheit zur Angabe der Frequenzabweichung. Ein Wert von ±20 ppm bedeutet, dass die Frequenz um maximal 20 Teile pro Million von der Nennfrequenz abweichen kann.

Bewertungen: 4.8 / 5. 734

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROQUARTZ

Ähnliche Produkte

12

12,000000-MJ – Keramik-SMD-Quarz, 3x5x1mm, 12,0MHz

0,90 €
18

18,432000-MJ – Keramik-SMD-Quarz, 3x5x1mm, 18,432MHz

0,90 €
25

25,000000-X22 – Keramik-SMD-Quarz 2×2,5×0,6mm 25,0 MHz

0,99 €
20

20,000000-MQ – Keramik-SMD-Quarz, 5x7x1,2mm, 20,0 MHz

0,99 €
16

16,000000-X22 – Keramik-SMD-Quarz 2×2,5×0,6mm 16,0 MHz

0,99 €
14

14,745600-MJ – Keramik-SMD-Quarz, 3x5x1mm, 14,7456MHz

0,90 €
24

24,000000-MT – Keramik-SMD-Quarz 2,5×3,2×0,7mm 24,0 MHz

0,95 €
25

25,000000-MQ – Keramik-SMD-Quarz, 5x7x1,2mm, 25,0 MHz

1,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €