Das 1455L2201BK Profilgehäuse: Ihr Zuhause für innovative Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt grenzenloser Möglichkeiten mit dem 1455L2201BK Profilgehäuse. Dieses elegante, schwarze Gehäuse ist mehr als nur eine schützende Hülle – es ist die Leinwand, auf der Ihre elektronischen Träume Gestalt annehmen. Mit seinen Abmessungen von 220 x 103 x 30,5 mm bietet es den idealen Raum für Ihre Projekte und vereint Funktionalität mit einem ansprechenden Design.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre sorgfältig entwickelten Platinen, Mikrocontroller und Sensoren in diesem Gehäuse ein sicheres und stilvolles Zuhause finden. Das 1455L2201BK ist nicht nur ein Gehäuse, sondern ein Statement. Es unterstreicht Ihre Leidenschaft für Technologie und Ihre Liebe zum Detail. Ob für den professionellen Einsatz im Labor, für den ambitionierten Hobbybastler oder für innovative Start-up-Projekte – dieses Gehäuse wird Ihren Ansprüchen gerecht.
Robustheit trifft auf elegantes Design
Das 1455L2201BK Profilgehäuse besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und die Verwendung robuster Materialien. Das Ergebnis ist ein Gehäuse, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch einen zuverlässigen Schutz vor äußeren Einflüssen bietet. Staub, Spritzwasser und mechanische Belastungen können Ihren wertvollen elektronischen Komponenten nichts anhaben. So können Sie sich voll und ganz auf die Entwicklung und Umsetzung Ihrer Ideen konzentrieren.
Die schwarze Eloxierung verleiht dem Gehäuse nicht nur ein edles Aussehen, sondern sorgt auch für eine widerstandsfähige Oberfläche. Kratzer und Abnutzungserscheinungen gehören der Vergangenheit an. Das 1455L2201BK bleibt auch bei intensiver Nutzung ein Blickfang.
Flexibilität für Ihre individuellen Bedürfnisse
Das 1455L2201BK Profilgehäuse bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre individuellen Projekte benötigen. Dank seiner durchdachten Konstruktion lässt es sich leicht an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Ob Sie zusätzliche Bohrungen für Anschlüsse und Schalter benötigen oder das Gehäuse mit Kühlkörpern versehen möchten – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Die modulare Bauweise ermöglicht es Ihnen, das Gehäuse bei Bedarf zu erweitern oder zu modifizieren. So können Sie Ihre Projekte jederzeit an neue Gegebenheiten anpassen und sind nicht durch starre Vorgaben eingeschränkt. Das 1455L2201BK wächst mit Ihren Ideen.
Einfache Montage und Wartung
Die Montage des 1455L2201BK Profilgehäuses ist denkbar einfach. Dank der mitgelieferten Schrauben und Montageanleitungen können Sie Ihr Projekt im Handumdrehen in das Gehäuse integrieren. Auch die Wartung und Reinigung des Gehäuses sind unkompliziert. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Entwicklung und Umsetzung Ihrer kreativen Ideen.
Das Gehäuse lässt sich bei Bedarf leicht öffnen und schließen, so dass Sie jederzeit Zugriff auf die im Inneren befindlichen Komponenten haben. Dies ist besonders bei Test- und Wartungsarbeiten von Vorteil. Das 1455L2201BK ist nicht nur ein Gehäuse, sondern ein Partner, der Sie bei Ihren Projekten unterstützt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | 1455L2201BK |
Gehäusetyp | Profilgehäuse |
Serie | 1455 L |
Abmessungen | 220 x 103 x 30,5 mm |
Farbe | Schwarz |
Material | Aluminium |
Oberfläche | Eloxiert |
Schutzart | (Herstellerangaben beachten) |
Anwendungsbereich | Elektronikprojekte, Prototypenbau, industrielle Anwendungen |
Anwendungsbeispiele für das 1455L2201BK
Die Einsatzmöglichkeiten des 1455L2201BK Profilgehäuses sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Gehäuse für Mess- und Regelgeräte
- Schutzgehäuse für Sensoren und Aktoren
- Gehäuse für Steuerungen und Regler
- Gehäuse für Prototypen und Experimentieraufbauten
- Gehäuse für industrielle Anwendungen
- Gehäuse für Audio- und Videoanwendungen
- Gehäuse für Netzwerkgeräte
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen das 1455L2201BK Profilgehäuse bietet.
Das 1455L2201BK: Mehr als nur ein Gehäuse
Das 1455L2201BK ist mehr als nur ein Gehäuse. Es ist ein Ausdruck Ihrer Leidenschaft für Technologie, ein Zeichen Ihrer Innovationskraft und ein Symbol für Ihre Liebe zum Detail. Mit diesem Gehäuse setzen Sie ein Statement und zeigen, dass Sie Wert auf Qualität, Funktionalität und Design legen.
Investieren Sie in das 1455L2201BK Profilgehäuse und geben Sie Ihren elektronischen Projekten das Zuhause, das sie verdienen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und der Robustheit dieses Gehäuses begeistern und verwirklichen Sie Ihre Visionen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1455L2201BK Profilgehäuse
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1455L2201BK Profilgehäuse. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Aus welchem Material besteht das Gehäuse?
Das 1455L2201BK Profilgehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium.
2. Welche Farbe hat das Gehäuse?
Das Gehäuse ist in elegantem Schwarz eloxiert.
3. Welche Abmessungen hat das Gehäuse?
Die Abmessungen des Gehäuses betragen 220 x 103 x 30,5 mm.
4. Kann das Gehäuse bearbeitet werden?
Ja, das Gehäuse kann gebohrt, gefräst und anderweitig bearbeitet werden, um es an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
5. Ist das Gehäuse wasserdicht?
Das Gehäuse ist nicht explizit als wasserdicht ausgewiesen. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben zur Schutzart und treffen Sie gegebenenfalls zusätzliche Maßnahmen, um Ihre Elektronik vor Feuchtigkeit zu schützen.
6. Sind Schrauben zur Montage im Lieferumfang enthalten?
Ja, in der Regel sind Schrauben zur Montage des Gehäuses im Lieferumfang enthalten.
7. Für welche Anwendungen ist das Gehäuse geeignet?
Das Gehäuse eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, wie z.B. Gehäuse für Mess- und Regelgeräte, Schutzgehäuse für Sensoren und Aktoren, Gehäuse für Steuerungen und Regler, Gehäuse für Prototypen und Experimentieraufbauten, Gehäuse für industrielle Anwendungen, Gehäuse für Audio- und Videoanwendungen, Gehäuse für Netzwerkgeräte.
8. Wo finde ich detailliertere technische Daten?
Detailliertere technische Daten finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers, welches auf der Produktseite verlinkt sein sollte.