Das 1455L1201 Profilgehäuse: Ihr Schlüssel zu professionellen Elektronikprojekten
Verwandeln Sie Ihre kreativen Elektronikideen in beeindruckende Realität mit dem 1455L1201 Profilgehäuse. Dieses Gehäuse ist mehr als nur eine Hülle – es ist die solide Basis, auf der Ihre Projekte aufbauen, geschützt, organisiert und elegant präsentiert werden. Mit seinen Abmessungen von 120 x 103 x 31 mm bietet es den idealen Raum für eine Vielzahl von Anwendungen, von kleinen Mikrocontroller-Projekten bis hin zu komplexeren Schaltungen. Die matte Metalloberfläche verleiht Ihren Projekten ein professionelles und ansprechendes Aussehen.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre selbstgebauten Geräte in diesem hochwertigen Gehäuse zum Leben erwachen. Die sorgfältige Verarbeitung und das durchdachte Design machen das 1455L1201 zum perfekten Partner für anspruchsvolle Tüftler, professionelle Entwickler und alle, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen.
Robustheit und Eleganz vereint
Das 1455L1201 Profilgehäuse besticht durch seine robuste Konstruktion aus hochwertigem Metall. Es schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und mechanischer Beanspruchung. Gleichzeitig sorgt die matte Oberfläche für eine edle Optik, die sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Ob im Labor, im Büro oder zu Hause – dieses Gehäuse macht immer eine gute Figur.
Die präzise Verarbeitung garantiert eine perfekte Passform aller Komponenten. Schrauben und andere Befestigungselemente lassen sich mühelos anbringen, sodass Sie Ihre Projekte schnell und effizient umsetzen können. Die durchdachte Konstruktion ermöglicht zudem eine optimale Wärmeableitung, was besonders bei leistungsstarken Elektronikkomponenten von Vorteil ist.
Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Die Einsatzmöglichkeiten des 1455L1201 Profilgehäuses sind nahezu unbegrenzt. Es eignet sich ideal für:
- Mikrocontroller-Projekte (Arduino, Raspberry Pi, etc.)
- Sensoranwendungen
- Messgeräte
- Steuerungen
- Netzteile
- Verstärker
- und vieles mehr!
Dank seiner kompakten Abmessungen lässt sich das Gehäuse problemlos in bestehende Systeme integrieren oder als eigenständige Lösung verwenden. Die matte Oberfläche ist zudem leicht zu reinigen und unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen eine umfassende Übersicht zu bieten, hier die wichtigsten technischen Daten des 1455L1201 Profilgehäuses:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | 1455L1201 |
Gehäusetyp | Profilgehäuse |
Serie | 1455 L |
Abmessungen | 120 x 103 x 31 mm |
Material | Metall |
Oberfläche | Matt |
Farbe | Kann je nach Verfügbarkeit variieren (typischerweise silber oder grau) |
Schutzart | (Nicht spezifiziert, für Innenanwendungen empfohlen) |
Lieferumfang | Gehäuse (Ober- und Unterteil), Befestigungsschrauben (falls im Lieferumfang enthalten) |
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für das 1455L1201 Profilgehäuse entscheiden?
- Hochwertige Verarbeitung: Präzise gefertigte Teile garantieren eine perfekte Passform und lange Lebensdauer.
- Robustes Material: Das Metallgehäuse schützt Ihre Elektronik zuverlässig vor äußeren Einflüssen.
- Elegantes Design: Die matte Oberfläche verleiht Ihren Projekten ein professionelles Aussehen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.
- Einfache Montage: Die durchdachte Konstruktion ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Optimale Wärmeableitung: Trägt zur Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Elektronik bei.
Mit dem 1455L1201 Profilgehäuse investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Es ist die ideale Wahl für alle, die ihre Elektronikprojekte professionell und stilvoll präsentieren möchten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit diesem erstklassigen Gehäuse!
Inspiration für Ihre Projekte
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein smartes Thermostat für Ihr Zuhause. Das 1455L1201 Profilgehäuse bietet den perfekten Rahmen für Ihre innovative Technologie. Oder Sie bauen ein portables Messgerät für die Umweltüberwachung. Das robuste Gehäuse schützt Ihre empfindlichen Sensoren und sorgt für zuverlässige Messergebnisse, egal wo Sie sich befinden.
Vielleicht sind Sie auch ein begeisterter Musiker und möchten einen eigenen Effektprozessor entwickeln. Das elegante Design des Gehäuses verleiht Ihrem Effektgerät einen professionellen Look und macht es zu einem Blickfang auf der Bühne.
Die Möglichkeiten sind endlos. Mit dem 1455L1201 Profilgehäuse können Sie Ihre Visionen in die Realität umsetzen und Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level heben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1455L1201 Profilgehäuse:
- Ist das Gehäuse wasserdicht?
Nein, das 1455L1201 Profilgehäuse ist nicht wasserdicht. Es ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und bietet keinen Schutz vor Spritzwasser oder Regen.
- Sind Befestigungsschrauben im Lieferumfang enthalten?
Das hängt von der jeweiligen Charge und dem Lieferanten ab. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung des jeweiligen Angebots, um sicherzustellen, ob Schrauben enthalten sind.
- Kann ich das Gehäuse lackieren oder bekleben?
Ja, die matte Metalloberfläche des Gehäuses lässt sich problemlos lackieren oder bekleben. Achten Sie jedoch darauf, geeignete Farben oder Klebstoffe für Metall zu verwenden.
- Welche Platinengröße passt in das Gehäuse?
Die nutzbare Innenfläche des Gehäuses beträgt ca. 110 x 93 mm. Bitte beachten Sie, dass die Höhe der Bauelemente auf der Platine die nutzbare Innenhöhe von 31 mm nicht überschreiten darf.
- Ist das Gehäuse für den Einsatz im Freien geeignet?
Nein, das Gehäuse ist primär für den Innenbereich gedacht. Für Outdoor-Anwendungen empfehlen wir speziell dafür ausgelegte, wetterfeste Gehäuse.
- Wie befestige ich eine Platine im Gehäuse?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Platine im Gehäuse zu befestigen. Sie können z.B. Abstandshalter und Schrauben verwenden, um die Platine sicher zu fixieren. Alternativ können Sie auch Klebepads oder Klettbänder verwenden.
- Ist das Gehäuse abschirmend?
Das Metallgehäuse bietet eine gewisse Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen (EMI). Die tatsächliche Abschirmwirkung hängt jedoch von der Frequenz der Störung und der Konstruktion des Gehäuses ab. Für besonders empfindliche Anwendungen empfiehlt es sich, zusätzliche Abschirmmaßnahmen zu ergreifen.