Präzision in Perfektion: Der 12,7500-HC18 Standardquarz für Ihre anspruchsvollen Projekte
In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Jede Komponente, jedes Detail muss stimmen, um die gewünschte Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Mit dem 12,7500-HC18 Standardquarz bieten wir Ihnen ein Bauelement, das diesen Ansprüchen in höchstem Maße gerecht wird. Dieser Grundton-Quarz mit einer Frequenz von 12,750000 MHz ist mehr als nur ein kleines Bauteil – er ist das Herzstück Ihrer elektronischen Schaltungen, das für Stabilität und Genauigkeit sorgt. Tauchen Sie ein in die Welt der Frequenzsteuerung und entdecken Sie, wie dieser Quarz Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Die Essenz der Frequenzstabilität: Was den 12,7500-HC18 Standardquarz auszeichnet
Der 12,7500-HC18 Standardquarz ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das auf jahrzehntelanger Erfahrung und kontinuierlicher Innovation basiert. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Präzise Frequenz: Mit einer Nennfrequenz von 12,750000 MHz bietet dieser Quarz eine außergewöhnliche Genauigkeit, die für zeitkritische Anwendungen unerlässlich ist.
- Grundton-Design: Das Grundton-Design sorgt für eine hohe Stabilität und Reinheit des Signals, was sich positiv auf die Gesamtleistung der Schaltung auswirkt.
- HC-18 Gehäuse: Das robuste HC-18 Gehäuse schützt den Quarz vor äußeren Einflüssen und gewährleistet eine lange Lebensdauer.
- Breiter Temperaturbereich: Der 12,7500-HC18 Standardquarz ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich geeignet, was ihn zu einer zuverlässigen Komponente auch unter anspruchsvollen Bedingungen macht.
- Hohe Qualität: Jedes Exemplar wird sorgfältig gefertigt und strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um eine gleichbleibend hohe Leistung zu gewährleisten.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des 12,7500-HC18 Standardquarzes zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Frequenz | 12,750000 MHz |
Schwingungsart | Grundton |
Gehäuse | HC-18 |
Frequenzstabilität | ±30 ppm (typisch) |
Lastkapazität | 20 pF (typisch) |
Betriebstemperaturbereich | -20°C bis +70°C |
Anwendungsbereiche: Wo der 12,7500-HC18 Standardquarz zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des 12,7500-HC18 Standardquarzes ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:
- Mikrocontroller-Anwendungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller sorgt er für die präzise Ausführung von Programmen und die Synchronisation von Prozessen.
- Kommunikationstechnik: In Funkgeräten, Modems und anderen Kommunikationssystemen dient er zur Erzeugung stabiler Trägerfrequenzen.
- Messtechnik: In Messgeräten und Analysegeräten gewährleistet er die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messergebnisse.
- Industrielle Steuerung: In Steuerungen für Maschinen und Anlagen sorgt er für die präzise Steuerung von Prozessen und Bewegungen.
- Embedded Systems: In eingebetteten Systemen aller Art ist er ein unverzichtbarer Bestandteil für die Taktung und Synchronisation von Funktionen.
Ihre Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den 12,7500-HC18 Standardquarz entscheiden sollten
Die Entscheidung für den 12,7500-HC18 Standardquarz ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie erwarten können:
- Maximale Präzision: Dank seiner hohen Frequenzgenauigkeit und Stabilität liefert dieser Quarz stets zuverlässige Ergebnisse.
- Hohe Zuverlässigkeit: Das robuste Design und die sorgfältige Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen störungsfreien Betrieb.
- Einfache Integration: Das Standard-Gehäuse ermöglicht eine einfache und problemlose Integration in Ihre Schaltungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die breite Palette von Anwendungsbereichen macht diesen Quarz zu einer flexiblen Lösung für Ihre Projekte.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis.
Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Projekte: Der 12,7500-HC18 Standardquarz als Schlüssel zum Erfolg
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein innovatives medizinisches Gerät, bei dem jede Mikrosekunde zählt. Oder Sie arbeiten an einem hochmodernen Kommunikationssystem, das absolut zuverlässig sein muss. In solchen Fällen ist der 12,7500-HC18 Standardquarz der Schlüssel zum Erfolg. Er bietet Ihnen die Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich von der Leistung dieses Quarzes inspirieren und entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Projekte!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum 12,7500-HC18 Standardquarz
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 12,7500-HC18 Standardquarz. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „Grundton“ bei einem Quarz?
Ein Grundton-Quarz schwingt bei seiner fundamentalen Frequenz, ohne dass Obertöne beteiligt sind. Dies führt zu einer höheren Stabilität und Reinheit des Signals im Vergleich zu Quarzen, die auf Obertönen basieren.
2. Wie wähle ich den richtigen Quarz für meine Anwendung aus?
Die Auswahl des richtigen Quarzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Frequenz, der Frequenzstabilität, dem Temperaturbereich und der Lastkapazität. Achten Sie darauf, dass die Spezifikationen des Quarzes mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmen.
3. Was ist der Unterschied zwischen einem HC-49S und einem HC-18 Gehäuse?
HC-49S ist ein kleineres, flacheres Gehäuse, während HC-18 ein größeres, zylindrisches Gehäuse ist. Die Wahl des Gehäuses hängt oft von den Platzverhältnissen auf der Leiterplatte und den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. HC-18 Gehäuse sind oft robuster.
4. Kann ich den 12,7500-HC18 Standardquarz auch bei anderen Frequenzen einsetzen?
Nein, der 12,7500-HC18 Standardquarz ist speziell für eine Frequenz von 12,750000 MHz ausgelegt. Die Verwendung bei anderen Frequenzen würde zu einer Fehlfunktion führen.
5. Was bedeutet die Angabe „Lastkapazität“?
Die Lastkapazität ist der Wert der Kapazität, die der Quarz in der Schaltung „sieht“. Die korrekte Lastkapazität ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Quarz mit der angegebenen Frequenz schwingt.
6. Wie lagere ich den 12,7500-HC18 Standardquarz richtig?
Lagern Sie den Quarz an einem trockenen und sauberen Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.
7. Ist der 12,7500-HC18 Standardquarz RoHS-konform?
Ja, der 12,7500-HC18 Standardquarz ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.