Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Quarze, Oszillatoren, Filter » Quarze, SMD-Keramikgehäuse
12

12,000000-MJ – Keramik-SMD-Quarz, 3x5x1mm, 12,0MHz

0,90 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e941850050f2 Kategorie: Quarze, SMD-Keramikgehäuse
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
      • Filter
      • Oszillatoren
      • Oszillatoren, SMD-Keramikgehäuse
      • Quarze
      • Quarze, SMD-Keramikgehäuse
      • Real Time Clock Module
      • Uhrenquarze, SMD-Gehäuse
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision in Miniatur: Der 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz für Ihre innovativen Projekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Die Vorteile des 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarzes
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum Sie sich für unseren 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz entscheiden sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Präzision in Miniatur: Der 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz für Ihre innovativen Projekte

Entdecken Sie den 12.000000-MJ Keramik-SMD-Quarz, eine Meisterleistung der Miniaturisierung und Präzision, die Ihre elektronischen Schaltungen mit unübertroffener Taktgenauigkeit versorgt. Dieses winzige, aber leistungsstarke Bauelement, mit seinen kompakten Abmessungen von 3x5x1mm, ist die ideale Lösung für Anwendungen, bei denen Platz und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Lassen Sie sich von der Stabilität und Genauigkeit dieses Quarz-Oszillators inspirieren und heben Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.

In einer Welt, in der elektronische Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, ist der 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz ein unverzichtbares Bauteil. Ob in tragbaren Geräten, IoT-Anwendungen, drahtlosen Kommunikationssystemen oder in der Medizintechnik – dieser Quarz sorgt für die notwendige Taktfrequenz, die Ihre Geräte zum Leben erweckt.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarzes, die Ihnen helfen werden, die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden:

Eigenschaft Wert
Frequenz 12.000000 MHz
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Gehäusematerial Keramik
Abmessungen 3x5x1 mm
Frequenzstabilität (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Lastkapazität (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)
Betriebstemperaturbereich (Herstellerspezifisch, bitte Datenblatt beachten)

Bitte beachten Sie, dass die Frequenzstabilität, Lastkapazität und der Betriebstemperaturbereich je nach Hersteller variieren können. Es ist daher ratsam, das spezifische Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um die genauen Spezifikationen für Ihre Anwendung zu berücksichtigen.

Die Vorteile des 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarzes

Der 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle elektronische Anwendungen machen:

  • Miniaturisierung: Die extrem kompakte Bauform ermöglicht den Einsatz in kleinsten Geräten und Systemen.
  • Hohe Frequenzstabilität: Gewährleistet eine präzise und zuverlässige Taktfrequenz, die für den korrekten Betrieb elektronischer Schaltungen unerlässlich ist.
  • Robustheit: Das Keramikgehäuse schützt den Quarz vor Umwelteinflüssen und mechanischer Beanspruchung.
  • SMD-Technologie: Ermöglicht eine einfache und kosteneffiziente Montage auf Leiterplatten.
  • Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von tragbaren Geräten bis hin zu industriellen Steuerungssystemen.
  • Lange Lebensdauer: Bietet eine hohe Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer, was die Gesamtbetriebskosten reduziert.
  • Geringer Stromverbrauch: Ideal für batteriebetriebene Geräte, bei denen Energieeffizienz eine wichtige Rolle spielt.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Der 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung und ermöglicht innovative Lösungen in verschiedenen Branchen:

  • Wearable Technology: Smartwatches, Fitness-Tracker und andere tragbare Geräte profitieren von der geringen Größe und dem niedrigen Stromverbrauch des Quarzes.
  • IoT (Internet of Things): In Sensoren, Aktoren und drahtlosen Kommunikationsmodulen sorgt der Quarz für eine zuverlässige Datenübertragung und präzise Zeitmessung.
  • Medizintechnik: In medizinischen Geräten wie Herzfrequenzmessern und Blutzuckermessgeräten gewährleistet der Quarz eine genaue und zuverlässige Funktion.
  • Automobilindustrie: In Steuergeräten, Infotainment-Systemen und Fahrerassistenzsystemen sorgt der Quarz für die notwendige Taktfrequenz.
  • Industrielle Automatisierung: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Automatisierungskomponenten gewährleistet der Quarz eine präzise Steuerung und Regelung von Prozessen.
  • Drahtlose Kommunikation: In Bluetooth-, WLAN- und anderen drahtlosen Kommunikationsmodulen sorgt der Quarz für eine stabile und zuverlässige Frequenzreferenz.
  • Consumer Electronics: In Smartphones, Tablets, Laptops und anderen elektronischen Geräten sorgt der Quarz für den reibungslosen Betrieb der verschiedenen Funktionen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarzes für Ihre eigenen innovativen Projekte!

Warum Sie sich für unseren 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz entscheiden sollten

Wir bieten Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch einen umfassenden Service und Support. Unsere Quarzkristalle werden sorgfältig ausgewählt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus profitieren Sie von:

  • Schneller Lieferung: Wir wissen, dass Zeit oft entscheidend ist. Daher sorgen wir für eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Quarzes für Ihre Anwendung.
  • Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Sie Ihre Projekte kosteneffizient realisieren können.
  • Flexible Bestellmengen: Egal, ob Sie nur wenige Stück oder eine große Menge benötigen, wir passen uns Ihren Bedürfnissen an.
  • Umfassende Dokumentation: Wir stellen Ihnen detaillierte Datenblätter und Anwendungshinweise zur Verfügung, um Ihnen die Integration des Quarzes in Ihre Schaltung zu erleichtern.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von den Vorteilen, die unser 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz Ihnen bietet. Gemeinsam bringen wir Ihre Projekte zum Erfolg!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz:

  1. Was bedeutet SMD?

    SMD steht für Surface Mount Device (oberflächenmontierbares Bauelement). SMD-Bauelemente werden direkt auf die Oberfläche einer Leiterplatte gelötet, was eine höhere Packungsdichte und automatisierte Fertigungsprozesse ermöglicht.

  2. Wie wähle ich den richtigen Quarz für meine Anwendung aus?

    Die Auswahl des richtigen Quarzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Frequenz, der Frequenzstabilität, der Lastkapazität und dem Betriebstemperaturbereich. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und das Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.

  3. Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?

    Ein Quarz ist ein passives Bauelement, das eine bestimmte Frequenz erzeugt, wenn es angeregt wird. Ein Oszillator ist eine aktive Schaltung, die einen Quarz verwendet, um eine stabile Taktfrequenz zu erzeugen. Ein Oszillator enthält in der Regel auch andere Komponenten wie Transistoren und Widerstände.

  4. Kann ich den 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz auch in anderen Frequenzen verwenden?

    Nein, der 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz ist auf eine Frequenz von 12.0 MHz ausgelegt. Für andere Frequenzen benötigen Sie einen Quarz mit der entsprechenden Frequenzspezifikation.

  5. Wie lagere ich den 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz richtig?

    Der Quarz sollte in einer trockenen und staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit, da diese die Leistung des Quarzes beeinträchtigen können.

  6. Was ist die Frequenzstabilität und warum ist sie wichtig?

    Die Frequenzstabilität gibt an, wie stark die Frequenz des Quarzes unter verschiedenen Bedingungen wie Temperaturänderungen oder Spannungsschwankungen abweicht. Eine hohe Frequenzstabilität ist wichtig für Anwendungen, bei denen eine präzise Taktfrequenz erforderlich ist.

  7. Wo finde ich das Datenblatt für den 12.0 MHz Keramik-SMD-Quarz?

    Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung des Quarzes, um das entsprechende Datenblatt zu finden.

Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 369

Zusätzliche Informationen
Marke

EUROQUARTZ

Ähnliche Produkte

14

14,745600-MT – Keramik-SMD-Quarz 2,5×3,2×0,7mm 14,7456 MHz

0,95 €
25

25,000000-X22 – Keramik-SMD-Quarz 2×2,5×0,6mm 25,0 MHz

0,99 €
12

12,000000-MT – Keramik-SMD-Quarz 2,5×3,2×0,7mm 12,0 MHz

0,95 €
14

14,745600-MJ – Keramik-SMD-Quarz, 3x5x1mm, 14,7456MHz

0,90 €
16

16,000000-X22 – Keramik-SMD-Quarz 2×2,5×0,6mm 16,0 MHz

0,99 €
16

16,000000-MJ – Keramik-SMD-Quarz, 3x5x1mm, 16,0MHz

0,99 €
16

16,000000-MT – Keramik-SMD-Quarz 2,5×3,2×0,7mm 16,0 MHz

0,95 €
10

10,000000-MQ – Keramik-SMD-Quarz, 5x7x1,2mm, 10,0 MHz

0,83 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,90 €