Der 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand, ein unverzichtbares Bauelement für Ihre elektronischen Schaltungen und Projekte. Dieser robuste und präzise Widerstand bietet eine zuverlässige Leistung und ist ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Stabilität und Genauigkeit entscheidend sind. Mit seiner axialen Bauform lässt er sich leicht in bestehende Schaltungen integrieren und ermöglicht eine flexible Gestaltung Ihrer Elektronik.
Technische Details, die überzeugen
Der 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialien und seine sorgfältige Verarbeitung aus. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale:
- Widerstandswert: 6,8 kOhm
- Leistung: 11 Watt
- Toleranz: 10%
- Bauform: Axial
- Technologie: Drahtwiderstand
Diese Spezifikationen machen den 11W AXIAL 6,8K zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Egal, ob Sie ihn für Prototypen, Reparaturen oder komplexe Schaltungen verwenden, dieser Widerstand wird Ihre Erwartungen erfüllen.
Warum ein Drahtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
Drahtwiderstände sind bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, hohe Leistungen zu verarbeiten. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine Reihe von Vorteilen:
- Hohe Belastbarkeit: Drahtwiderstände können hohe Leistungen ohne Schaden zu nehmen verarbeiten.
- Geringe Temperaturkoeffizienten: Sie zeigen eine geringe Veränderung des Widerstandswerts über einen weiten Temperaturbereich.
- Hohe Präzision: Drahtwiderstände können mit hoher Genauigkeit gefertigt werden.
- Robustheit: Sie sind widerstandsfähig gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen.
Diese Eigenschaften machen den 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Stabilität im Vordergrund stehen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand findet in zahlreichen Anwendungsbereichen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Verstärkern und anderen Geräten der Leistungselektronik sorgt er für eine stabile Stromversorgung.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren dient er als präzises Referenzelement.
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungen und Automatisierungssystemen gewährleistet er eine zuverlässige Funktion.
- Hobby-Elektronik: Für Bastler und Tüftler ist er ein unverzichtbares Bauelement für eigene Projekte.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbyist sind, der 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand ist ein wertvolles Werkzeug für Ihre Elektronikprojekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Widerstand bietet.
Ein Widerstand, der mehr kann: Ihre Vorteile im Detail
Der 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand ist nicht nur ein einfaches Bauelement, sondern ein Schlüssel zu erfolgreichen Elektronikprojekten. Er bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Widerständen abheben:
- Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Integration in bestehende Schaltungen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und seiner hochwertigen Materialien ist er äußerst zuverlässig und langlebig.
- Vielseitige Anwendung: Er eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
- Kosteneffizient: Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit eine wirtschaftliche Lösung für Ihre Projekte.
Mit dem 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf eine stabile und präzise Funktion ihrer Elektronik legen.
Die richtige Wahl für Ihre Projekte: Worauf Sie achten sollten
Bei der Auswahl eines Widerstands ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu berücksichtigen. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Entscheidung für den 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand beachten sollten:
- Leistungsbedarf: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand die erforderliche Leistung verarbeiten kann.
- Widerstandswert: Wählen Sie den Widerstandswert, der für Ihre Schaltung erforderlich ist.
- Toleranz: Achten Sie auf die Toleranz des Widerstands, um sicherzustellen, dass er die gewünschte Genauigkeit bietet.
- Bauform: Die axiale Bauform ist ideal für die Integration in bestehende Schaltungen.
Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass der 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand die richtige Wahl für Ihr Projekt ist.
Ein Blick in die Zukunft: Elektronik mit Potenzial
Die Elektronik ist ein sich ständig weiterentwickelnder Bereich, der immer wieder neue Möglichkeiten bietet. Mit dem 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Er ist ein zuverlässiges und vielseitiges Bauelement, das Ihnen hilft, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 6,8 kOhm |
Leistung | 11 Watt |
Toleranz | 10% |
Bauform | Axial |
Technologie | Drahtwiderstand |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 11W AXIAL 6,8K Drahtwiderstand
Was bedeutet die Leistungsangabe von 11 Watt?
Die Leistungsangabe von 11 Watt gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal verarbeiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
Kann ich diesen Widerstand auch für niedrigere Spannungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann auch für niedrigere Spannungen verwendet werden. Die Leistungsangabe bezieht sich auf die maximale Leistung, die der Widerstand verarbeiten kann. Bei niedrigeren Spannungen wird die tatsächliche Leistung geringer sein.
Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (6,8 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 6,12 kOhm und 7,48 kOhm liegen.
Wie montiere ich den axialen Drahtwiderstand richtig?
Der axiale Drahtwiderstand wird durch Einstecken der Drahtenden in die entsprechenden Löcher auf einer Platine oder einem Breadboard montiert. Achten Sie darauf, dass die Drahtenden ausreichend Kontakt haben und nicht beschädigt sind. Gegebenenfalls können die Drahtenden gekürzt oder gebogen werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Ist der Widerstand für Gleich- und Wechselstrom geeignet?
Ja, der Widerstand ist sowohl für Gleich- als auch für Wechselstrom geeignet. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Stromart.
Wo kann ich diesen Widerstand am besten einsetzen?
Dieser Widerstand eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit erforderlich sind. Beispiele hierfür sind Netzteile, Verstärker, Messgeräte und industrielle Steuerungen.
Wie lagere ich den Widerstand am besten?
Der Widerstand sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Es ist ratsam, ihn in einer antistatischen Verpackung aufzubewahren, um ihn vor elektrostatischen Entladungen zu schützen.