Präzision und Leistung vereint: Der 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstand für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik und Technik sind zuverlässige Komponenten das A und O. Der 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstand ist ein Paradebeispiel für Präzision und Robustheit. Dieser Widerstand ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist das Fundament für stabile und effiziente Schaltungen, das Herzstück Ihrer kreativen Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Tüftler sind, dieser Widerstand wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.
Technische Daten und überzeugende Vorteile
Der 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine klaren technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Bauform: Axial
- Leistung: 11 W
- Widerstandswert: 4,7 kOhm (Kilohm)
- Toleranz: 10%
- Technologie: Drahtwiderstand
Was bedeutet das konkret für Sie? Der axiale Aufbau ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen. Die hohe Leistung von 11 Watt sorgt dafür, dass der Widerstand auch bei anspruchsvollen Anwendungen nicht schlappmacht. Der Widerstandswert von 4,7 kOhm ist ein gängiger Wert, der in vielen Schaltungen benötigt wird, und die Toleranz von 10% bietet Ihnen eine gute Balance zwischen Präzision und Kosten. Die Drahtwiderstandstechnologie steht für Robustheit und Zuverlässigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen.
Warum ein Drahtwiderstand? Die Vorteile im Detail
Drahtwiderstände sind eine bewährte Technologie in der Elektronik, und das aus gutem Grund. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Widerstandstypen abheben:
- Hohe Belastbarkeit: Drahtwiderstände können im Vergleich zu anderen Widerstandstypen eine höhere Leistung aushalten, ohne zu überhitzen oder auszufallen.
- Gute Wärmeableitung: Die Bauweise von Drahtwiderständen ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, was ihre Lebensdauer verlängert und die Stabilität der Schaltung verbessert.
- Robustheit: Drahtwiderstände sind weniger empfindlich gegenüber mechanischen Belastungen und Umwelteinflüssen als andere Widerstandstypen.
- Geringes Rauschen: Drahtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als beispielsweise Schichtwiderstände, was in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
Diese Vorteile machen den 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstand zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Zuverlässigkeit und Belastbarkeit ankommt, wie beispielsweise in Netzteilen, Verstärkern und Motorsteuerungen.
Anwendungsbereiche: Wo der 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstand glänzt
Die Vielseitigkeit des 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstands ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:
- Netzteile: Als Strombegrenzungswiderstand oder als Teil eines Spannungsteilers.
- Verstärker: In der Bias-Schaltung von Transistoren oder als Lastwiderstand.
- Motorsteuerungen: Zur Begrenzung des Anlaufstroms oder zur Steuerung der Drehzahl.
- LED-Treiber: Als Vorwiderstand, um den Strom durch die LED zu begrenzen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Messtechnik: In Messbrücken oder als Shunt-Widerstand zur Strommessung.
- Hobby-Elektronik: In zahlreichen Projekten, von einfachen Blinkschaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, diesen Widerstand in Ihren Projekten einzusetzen!
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial |
Leistung | 11 W |
Widerstandswert | 4,7 kOhm |
Toleranz | 10% |
Temperaturkoeffizient | (Typischerweise) ±200 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C (abhängig vom Hersteller) |
Material | Widerstandsdraht (z.B. Nickel-Chrom-Legierung), Keramikkörper |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Eigenschaften des 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstands. Beachten Sie, dass der Temperaturkoeffizient und der Betriebstemperaturbereich je nach Hersteller variieren können. Überprüfen Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass der Widerstand für Ihre Anwendung geeignet ist.
Der 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstand: Mehr als nur ein Bauteil
Der 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstand ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Er ist ein Symbol für Präzision, Robustheit und Innovation. Mit diesem Widerstand können Sie Ihre Schaltungen optimieren, Ihre Projekte zum Leben erwecken und Ihre technischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Projekt, einer intelligenten Haussteuerung, einem leistungsstarken Audioverstärker oder einer innovativen Robotik-Anwendung. Sie benötigen einen Widerstand, auf den Sie sich verlassen können, einen Widerstand, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Der 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstand ist genau das, was Sie brauchen.
Mit seiner hohen Belastbarkeit, seiner guten Wärmeableitung und seiner Robustheit ist er der ideale Partner für Ihre kreativen Projekte. Er ermöglicht Ihnen, Ihre Schaltungen zu optimieren, die Leistung Ihrer Geräte zu verbessern und die Lebensdauer Ihrer Produkte zu verlängern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstand
1. was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem angegebenen Wert von 4,7 kOhm abweichen darf. In diesem Fall bedeutet es, dass der tatsächliche Wert zwischen 4,23 kOhm und 5,17 kOhm liegen kann.
2. kann ich diesen widerstand auch für niedrigere leistungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann problemlos auch für niedrigere Leistungen verwendet werden. Die angegebene Leistung von 11 W ist die maximale Leistung, die der Widerstand aushalten kann, ohne beschädigt zu werden.
3. ist der widerstand polarisiert?
Nein, der 11W AXIAL 4,7K Drahtwiderstand ist nicht polarisiert. Er kann in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
4. wie kühle ich den widerstand, wenn er viel leistung umsetzt?
Bei hohen Leistungen kann es notwendig sein, den Widerstand zu kühlen, um eine Überhitzung zu vermeiden. Dies kann durch den Einsatz eines Kühlkörpers oder durch eine gute Belüftung erreicht werden.
5. kann ich mehrere widerstände parallel schalten, um einen niedrigeren widerstandswert zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände parallel schalten, sinkt der Gesamtwiderstandswert. Beachten Sie jedoch, dass sich die Leistung, die die Widerstände aushalten müssen, aufteilt. Stellen Sie sicher, dass die einzelnen Widerstände die entsprechende Leistung aushalten können.
6. ist dieser widerstand für den einsatz im freien geeignet?
Obwohl der Widerstand robust ist, ist er nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
7. wo finde ich das datenblatt für diesen widerstand?
Das Datenblatt für diesen Widerstand finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Modellnummer des Widerstands.
8. was ist der unterschied zwischen einem drahtwiderstand und einem schichtwiderstand?
Drahtwiderstände bestehen aus einem Widerstandsdraht, der auf einen Keramikkörper gewickelt ist, während Schichtwiderstände aus einer dünnen Widerstandsschicht auf einem Substrat bestehen. Drahtwiderstände sind in der Regel robuster und können höhere Leistungen aushalten, während Schichtwiderstände präziser und kompakter sind.