Präzision und Leistung vereint: Der 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand – ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Präzision und robuste Leistung legen. Dieser Widerstand ist mehr als nur eine Komponente; er ist das Fundament für stabile Schaltungen, optimierte Energieflüsse und die Verwirklichung Ihrer ambitionierten Elektronikprojekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein passionierter Bastler oder ein engagierter Student sind, dieser Widerstand bietet Ihnen die Performance, die Sie für Ihre kreativen Visionen benötigen.
Warum der 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand die ideale Wahl ist
In der Welt der Elektronik ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand zeichnet sich durch seine hohe Belastbarkeit, seine präzise Widerstandstoleranz von 10% und seine robuste Bauweise aus. Diese Eigenschaften garantieren eine zuverlässige Funktion in einer Vielzahl von Anwendungen.
Leistungsstark und zuverlässig: Mit einer Nennleistung von 11 Watt bietet dieser Widerstand eine hohe Belastbarkeit, die auch anspruchsvollen Projekten gerecht wird. Sie können sich darauf verlassen, dass er auch unter hoher Beanspruchung stabil und zuverlässig arbeitet.
Präzise Widerstandswerte: Der Widerstandswert von 2,2 Ohm ist ideal für viele gängige Schaltungen und Anwendungen. Die Toleranz von 10% stellt sicher, dass der tatsächliche Widerstandswert nahe am Nennwert liegt, was zu präziseren und stabileren Schaltungen führt.
Robuste Bauweise: Die axiale Bauform und die hochwertige Drahtwicklung sorgen für eine hohe mechanische Stabilität und eine gute Wärmeableitung. Dies verlängert die Lebensdauer des Widerstands und minimiert das Risiko von Ausfällen.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstands übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Nennleistung | 11 W |
Widerstandswert | 2,2 Ohm |
Widerstandstoleranz | 10 % |
Bauform | Axial |
Technologie | Drahtwiderstand |
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:
- Leistungselektronik: Ideal für Anwendungen, bei denen hohe Ströme und Leistungen auftreten, wie z.B. in Netzteilen, Verstärkern und Motorsteuerungen.
- LED-Anwendungen: Perfekt zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
- Modellbau: Ein unverzichtbares Bauteil für den Bau von Modellbahnen, Flugzeugen, Autos und Robotern, wo präzise Steuerung und zuverlässige Leistung gefragt sind.
- Reparatur und Wartung: Ein idealer Ersatz für defekte Widerstände in bestehenden Geräten und Schaltungen.
- Experimentelle Schaltungen: Perfekt für Studenten und Hobbybastler, die neue Schaltungen entwickeln und testen möchten.
Die Vorteile der Drahtwiderstandstechnologie
Drahtwiderstände zeichnen sich durch ihre Robustheit, ihre hohe Belastbarkeit und ihre gute Wärmeableitung aus. Im Vergleich zu anderen Widerstandstechnologien bieten sie folgende Vorteile:
- Hohe Impulsbelastbarkeit: Drahtwiderstände können kurzzeitige Überlastungen besser verkraften als andere Widerstandsarten.
- Geringes Rauschen: Drahtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als z.B. Kohleschichtwiderstände, was sie ideal für empfindliche Schaltungen macht.
- Stabile Widerstandswerte: Drahtwiderstände weisen eine geringe Temperaturabhängigkeit auf, was zu stabileren Widerstandswerten über einen weiten Temperaturbereich führt.
So integrieren Sie den 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand optimal in Ihre Schaltungen
Die Integration des 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstands in Ihre Schaltungen ist denkbar einfach. Dank seiner axialen Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Leiterplatten oder Prototypen einsetzen. Achten Sie darauf, dass der Widerstand ausreichend gekühlt wird, insbesondere bei hohen Belastungen. Eine gute Wärmeableitung verlängert die Lebensdauer des Widerstands und sorgt für eine zuverlässige Funktion.
Tipps für eine optimale Nutzung:
- Achten Sie auf die Polarität: Drahtwiderstände sind nicht polarisiert, d.h. sie können in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
- Berücksichtigen Sie die Umgebungstemperatur: Die Nennleistung des Widerstands gilt für eine bestimmte Umgebungstemperatur. Bei höheren Temperaturen muss die Leistung reduziert werden, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Verwenden Sie geeignete Löttechniken: Achten Sie darauf, dass die Lötstellen sauber und zuverlässig sind, um eine gute elektrische Verbindung zu gewährleisten.
Entfesseln Sie Ihr Potenzial: Der 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand als Schlüssel zum Erfolg
Mit dem 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand erhalten Sie ein hochwertiges und zuverlässiges Bauteil, das Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer Elektronikprojekte hilft. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Anfänger sind, dieser Widerstand bietet Ihnen die Performance, die Sie für Ihre kreativen Visionen benötigen. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit – investieren Sie in den 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand:
- Was bedeutet die Angabe „11W“?
Die Angabe „11W“ steht für die Nennleistung des Widerstands. Das bedeutet, dass der Widerstand dauerhaft mit einer Leistung von bis zu 11 Watt belastet werden kann, ohne Schaden zu nehmen.
- Was bedeutet die Angabe „2,2 Ohm“?
Die Angabe „2,2 Ohm“ steht für den Widerstandswert des Widerstands. Der Widerstandswert gibt an, wie stark der Widerstand den Stromfluss behindert.
- Was bedeutet die Angabe „10%“?
Die Angabe „10%“ steht für die Widerstandstoleranz des Widerstands. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 10% vom Nennwert (2,2 Ohm) abweichen kann.
- Kann ich den Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann auch für höhere Spannungen verwendet werden, solange die Nennleistung von 11 Watt nicht überschritten wird. Die Spannung ergibt sich aus dem Produkt von Strom und Widerstand (U = I * R). Achten Sie darauf, dass die Spannung, die über den Widerstand abfällt, nicht zu hoch wird, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
- Ist der Widerstand polarisiert?
Nein, Drahtwiderstände sind nicht polarisiert. Das bedeutet, dass sie in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden können, ohne dass dies Auswirkungen auf die Funktion hat.
- Wie kühle ich den Widerstand richtig?
Die Wärmeableitung des Widerstands kann durch verschiedene Maßnahmen verbessert werden. Dazu gehören die Verwendung von Kühlkörpern, die Montage des Widerstands auf einer gut wärmeleitenden Oberfläche oder die Verwendung von Lüftern. Achten Sie darauf, dass die Umgebungstemperatur nicht zu hoch ist, um eine Überhitzung des Widerstands zu vermeiden.
- Wo kann ich den Widerstand am besten einsetzen?
Der 11W AXIAL 2,2 Ohm Drahtwiderstand eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Leistungselektronik, in LED-Schaltungen, im Modellbau und in vielen anderen Bereichen. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Belastbarkeit, eine präzise Widerstandstoleranz und eine robuste Bauweise gefragt sind.