Der 11W AXIAL 0,51 – Ihr zuverlässiger Drahtwiderstand für anspruchsvolle Projekte
Entdecken Sie den 11W AXIAL 0,51 Drahtwiderstand, eine Komponente, die Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren Elektronikprojekten verkörpert. Dieser axial bedrahtete Widerstand mit einer Leistung von 11 Watt und einem Widerstandswert von 510 mOhm (0,51 Ohm) bietet eine Toleranz von 10% und ist somit ideal für Anwendungen, die eine robuste und stabile Leistung erfordern. Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – der 11W AXIAL 0,51 ist ein Bauteil, auf das Sie sich verlassen können.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die Auswahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für den Erfolg. Mit dem 11W AXIAL 0,51 Drahtwiderstand investieren Sie in Qualität und Langlebigkeit. Seine robuste Bauweise und die präzise Fertigung gewährleisten eine zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte sicherer und effizienter macht.
Technische Details, die überzeugen
Der 11W AXIAL 0,51 zeichnet sich durch seine sorgfältige Konstruktion und hochwertige Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Bauform: Axial bedrahtet – für eine einfache und flexible Montage
- Leistung: 11 Watt – ideal für Anwendungen, die eine höhere Belastbarkeit erfordern
- Widerstandswert: 510 mOhm (0,51 Ohm) – präzise Widerstandswerte für genaue Schaltungen
- Toleranz: 10% – bietet eine akzeptable Abweichung für vielfältige Anwendungen
- Technologie: Drahtwiderstand – bekannt für seine Stabilität und Robustheit
Diese Eigenschaften machen den 11W AXIAL 0,51 zu einer exzellenten Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte.
Anwendungsbereiche: Wo der 11W AXIAL 0,51 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des 11W AXIAL 0,51 Drahtwiderstands ermöglicht seinen Einsatz in verschiedensten Bereichen. Hier sind einige Beispiele:
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Verstärkern und anderen Leistungsschaltungen, wo eine zuverlässige Last benötigt wird.
- Modellbau: Zur Steuerung von Motoren und anderen Komponenten, die eine präzise Leistungsregelung erfordern.
- Automatisierungstechnik: In Steuerungen und Regelungen, wo eine stabile Widerstandsleistung wichtig ist.
- Reparatur und Wartung: Als Ersatzteil in bestehenden elektronischen Geräten, um deren Funktionalität wiederherzustellen.
- Hobby-Elektronik: Für Experimente und Projekte, die eine robuste und zuverlässige Komponente erfordern.
Der 11W AXIAL 0,51 ist mehr als nur ein Widerstand; er ist ein Schlüsselbaustein für innovative und zuverlässige elektronische Lösungen. Seine Robustheit und Präzision machen ihn zum idealen Partner für Ihre kreativen Ideen.
Warum gerade dieser Drahtwiderstand?
In einer Welt, in der Elektronik allgegenwärtig ist, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der 11W AXIAL 0,51 Drahtwiderstand bietet Ihnen:
- Hohe Belastbarkeit: Mit 11 Watt Leistung ist er für anspruchsvolle Anwendungen gerüstet.
- Präzision: Der Widerstandswert von 510 mOhm und die Toleranz von 10% gewährleisten eine genaue Leistung.
- Zuverlässigkeit: Die Drahtwiderstandstechnologie sorgt für eine stabile und langlebige Performance.
- Einfache Montage: Die axiale Bauform ermöglicht eine unkomplizierte Integration in Ihre Schaltungen.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen.
Entscheiden Sie sich für den 11W AXIAL 0,51 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Zuverlässigkeit machen können. Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben und setzen Sie auf ein Bauteil, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Technische Daten im Detail
Für einen noch detaillierteren Überblick über die technischen Spezifikationen des 11W AXIAL 0,51 Drahtwiderstands, finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | Axial bedrahtet |
Leistung | 11 W |
Widerstandswert | 510 mOhm (0,51 Ohm) |
Toleranz | 10 % |
Temperaturkoeffizient | (Herstellerangaben beachten) |
Material | (Herstellerangaben beachten) |
Abmessungen | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie die genauen Herstellerangaben für detaillierte Informationen zu Temperaturkoeffizient, Material und Abmessungen. Diese Angaben sind wichtig für die optimale Integration des Widerstands in Ihre spezifische Anwendung.
Der 11W AXIAL 0,51 – Mehr als nur ein Bauteil, eine Investition in Ihre Projekte
Der 11W AXIAL 0,51 Drahtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen stabil und effizient arbeiten, und ermöglicht es Ihnen, Ihre kreativen Ideen ohne Kompromisse umzusetzen. Lassen Sie sich von der Qualität und Leistung dieses Widerstands begeistern und erleben Sie, wie er Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Niveau hebt.
Wählen Sie den 11W AXIAL 0,51 Drahtwiderstand und vertrauen Sie auf ein Bauteil, das hält, was es verspricht. Er ist der perfekte Partner für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte und wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 11W AXIAL 0,51 Drahtwiderstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 11W AXIAL 0,51 Drahtwiderstand. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% gibt an, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 10% vom Nennwert (510 mOhm) abweichen kann. In der Praxis bedeutet dies, dass der Widerstandswert zwischen 459 mOhm und 561 mOhm liegen kann. Für viele Anwendungen ist diese Abweichung akzeptabel.
2. Kann ich diesen Widerstand auch für niedrigere Leistungen als 11W verwenden?
Ja, Sie können den Widerstand problemlos für niedrigere Leistungen verwenden. Die Angabe von 11W ist die maximale Leistung, die der Widerstand aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Solange die tatsächliche Leistung unter diesem Wert liegt, ist der Betrieb sicher.
3. Ist der Widerstand für Gleich- und Wechselstrom geeignet?
Ja, Drahtwiderstände wie der 11W AXIAL 0,51 sind sowohl für Gleichstrom (DC) als auch für Wechselstrom (AC) geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Frequenz des Wechselstroms zu berücksichtigen, da bei sehr hohen Frequenzen induktive Effekte auftreten können.
4. Wie montiere ich einen axial bedrahteten Widerstand richtig?
Axial bedrahtete Widerstände sind einfach zu montieren. Biegen Sie die Drähte in die gewünschte Form und stecken Sie sie in die entsprechenden Löcher auf der Platine. Anschließend können Sie die Drähte verlöten. Achten Sie darauf, die Drähte nicht zu überhitzen, um den Widerstand nicht zu beschädigen.
5. Wo finde ich detaillierte Datenblätter und Spezifikationen?
Detaillierte Datenblätter und Spezifikationen finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung des Widerstands, um das passende Datenblatt zu finden. Dort finden Sie Informationen zu Temperaturkoeffizient, Material, Abmessungen und weiteren wichtigen Parametern.
6. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den gewünschten Gesamtwiderstandswert oder die Gesamtleistung zu erreichen. Bei Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während sich bei Parallelschaltung der Kehrwert des Gesamtwiderstands aus der Summe der Kehrwerte der Einzelwiderstände ergibt. Achten Sie bei Parallelschaltung auch auf die Gesamtleistung.
7. Welche Alternativen gibt es zum 11W AXIAL 0,51 Widerstand?
Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen. Wenn Sie eine höhere Präzision benötigen, könnten Sie einen Widerstand mit geringerer Toleranz (z.B. 1% oder 5%) in Betracht ziehen. Für Anwendungen mit noch höherer Leistung gibt es Widerstände mit 25W oder mehr. Es gibt auch SMD-Widerstände, die für die Oberflächenmontage geeignet sind, falls Sie eine kompaktere Bauform benötigen.