Präzision und Power vereint: Der 11W AXIAL Drahtwiderstand für Ihre Projekte
Entdecken Sie den 11W AXIAL Drahtwiderstand – eine robuste und zuverlässige Komponente, die Ihren elektronischen Projekten die nötige Stabilität und Präzision verleiht. Mit einer Leistung von 11 Watt, einer Impedanz von 150 mOhm und einer Toleranz von 10% ist dieser axiale Widerstand ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Belastbarkeit ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Verstärker, der feinste Nuancen verstärken soll. Oder vielleicht entwickeln Sie eine Steuerung für einen Elektromotor, die absolut zuverlässig funktionieren muss. In solchen Momenten ist ein Widerstand mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für die Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit Ihres Projekts. Der 11W AXIAL Drahtwiderstand wurde genau für solche Herausforderungen entwickelt.
Die Vorteile des 11W AXIAL Drahtwiderstands im Überblick
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Leistung von 11 Watt hält dieser Widerstand auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
- Präzise Impedanz: Die Impedanz von 150 mOhm sorgt für eine exakte Steuerung des Stromflusses.
- Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre Schaltungen.
- Robuste Konstruktion: Der Drahtwiderstand ist auf Langlebigkeit ausgelegt und widersteht auch widrigen Umgebungsbedingungen.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für Audioverstärker, Motorsteuerungen, Netzteile und viele weitere elektronische Anwendungen.
Dieser Widerstand ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen auch unter Belastung präzise und zuverlässig funktionieren.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein noch besseres Bild von den Qualitäten des 11W AXIAL Drahtwiderstands zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Leistung | 11 W |
Widerstandswert | 150 mOhm |
Toleranz | 10% |
Bauform | Axial |
Widerstandstyp | Drahtwiderstand |
Diese Spezifikationen sind das Ergebnis sorgfältiger Entwicklung und strenger Qualitätskontrollen. Sie können sich darauf verlassen, dass der 11W AXIAL Drahtwiderstand Ihre Erwartungen in jeder Hinsicht erfüllt.
Warum ein Drahtwiderstand?
Drahtwiderstände sind für ihre Robustheit und Fähigkeit bekannt, hohe Leistungen zu verarbeiten. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen es auf Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten Drahtwiderstände eine höhere Belastbarkeit und sind weniger anfällig für Temperaturdrift. Das macht sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf Präzision und Langlebigkeit ankommt.
Denken Sie an die Leidenschaft und den Enthusiasmus, die Sie in Ihre Projekte stecken. Jeder Lötpunkt, jede Verbindung, jede Komponente ist ein Ausdruck Ihrer Kreativität und Ihres Könnens. Der 11W AXIAL Drahtwiderstand ist ein Partner, der Ihre Vision unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Anwendungsbeispiele für den 11W AXIAL Drahtwiderstand
Die Einsatzmöglichkeiten dieses Widerstands sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audioverstärker: Als Lastwiderstand in Endstufen, um die Leistung des Verstärkers zu stabilisieren und die Klangqualität zu optimieren.
- Motorsteuerungen: Zur Strombegrenzung und zum Schutz von Motoren und Treibern.
- Netzteile: Als Shunt-Widerstand zur Messung des Stromflusses und zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- LED-Treiber: Zur Strombegrenzung und zum Schutz von LEDs vor Überlastung.
- Leistungselektronik: In Schaltungen, die hohe Leistungen verarbeiten, wie z.B. Frequenzumrichter und Schweißgeräte.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, diesen Widerstand in Ihren Projekten einzusetzen. Er wird Ihnen helfen, Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Visionen zum Leben zu erwecken.
Ein Versprechen für die Zukunft
Wir sind stolz darauf, Ihnen den 11W AXIAL Drahtwiderstand anbieten zu können. Er ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Entwicklung. Wir sind überzeugt, dass er Ihnen in Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten wird und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.
Bestellen Sie noch heute Ihren 11W AXIAL Drahtwiderstand und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die ihn auszeichnen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Projekten zu unterstützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 11W AXIAL Drahtwiderstand
Was bedeutet die Angabe „11W“ bei diesem Widerstand?
Die Angabe „11W“ steht für die maximale Verlustleistung, die der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diese Leistungsgrenze nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer des Widerstands zu gewährleisten.
Kann ich diesen Widerstand auch für niedrigere Leistungen verwenden?
Ja, der Widerstand kann problemlos auch für niedrigere Leistungen verwendet werden. Die Angabe „11W“ ist lediglich die Obergrenze. Sie können den Widerstand auch in Schaltungen einsetzen, die beispielsweise nur 5W oder weniger benötigen.
Was bedeutet die Toleranz von 10%?
Die Toleranz von 10% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 150 mOhm) abweichen kann. In diesem Fall bedeutet das, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 135 mOhm und 165 mOhm liegen kann.
Wofür steht die Bezeichnung „AXIAL“?
„Axial“ bezieht sich auf die Bauform des Widerstands. Axiale Widerstände haben Anschlussdrähte, die axial, also in einer Linie, aus dem Widerstandskörper herausragen. Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage in vielen verschiedenen Schaltungen.
Ist dieser Widerstand für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Widerstand ist nicht explizit für den Einsatz im Freien konzipiert. Wenn Sie ihn im Freien verwenden möchten, sollten Sie sicherstellen, dass er vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um Korrosion und Schäden zu vermeiden.
Wie kann ich den Widerstand am besten in meine Schaltung integrieren?
Aufgrund seiner axialen Bauform lässt sich der Widerstand einfach in Ihre Schaltung integrieren. Sie können ihn entweder direkt in eine Lochrasterplatine stecken, ihn auf eine Leiterplatte löten oder ihn mit Drahtbrücken verbinden. Achten Sie darauf, die Anschlussdrähte nicht zu stark zu biegen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Was passiert, wenn ich die maximale Leistung von 11W überschreite?
Wenn Sie die maximale Leistung von 11W überschreiten, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er durchbrennen und die Funktion Ihrer Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, die Leistungsgrenze einzuhalten.
Gibt es Alternativen zu diesem Drahtwiderstand?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen zu diesem Drahtwiderstand, z.B. Metallschichtwiderstände oder Kohleschichtwiderstände. Die Wahl des richtigen Widerstandstyps hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Für hohe Leistungen und robuste Anwendungen ist der Drahtwiderstand jedoch oft die beste Wahl.