Präzision in Perfektion: Der 10,2400-HC18 Standardquarz für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik und Informationstechnologie ist Präzision der Schlüssel zum Erfolg. Jedes Bauteil, jede Frequenz, jeder Takt spielt eine entscheidende Rolle für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Schaltungen. Genau hier kommt unser 10,2400-HC18 Standardquarz ins Spiel – ein Herzstück, das Ihre Projekte mit unerschütterlicher Genauigkeit und Stabilität antreibt.
Dieser Grundtonquarz, schwingend bei 10,240000 MHz, ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist das Versprechen einer stabilen Basis, auf der Sie innovative Ideen verwirklichen und anspruchsvolle Anwendungen entwickeln können. Ob in der Telekommunikation, Messtechnik, Mikrocontroller-Steuerungen oder in anderen frequenzkritischen Bereichen – der 10,2400-HC18 Standardquarz ist Ihr verlässlicher Partner.
Die technischen Details im Überblick
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die diesen Quarz so besonders machen:
- Frequenz: 10,240000 MHz (Grundton)
- Gehäuse: HC-18 (robust und bewährt)
- Frequenzstabilität: Exzellente Stabilität über einen breiten Temperaturbereich (Details entnehmen Sie bitte dem Datenblatt)
- Lastkapazität: Optimiert für gängige Lastkapazitäten (genaue Werte im Datenblatt)
- Alterung: Minimaler Frequenzdrift über die Lebensdauer
Diese Eigenschaften garantieren eine präzise und zuverlässige Taktversorgung für Ihre Schaltungen, was sich direkt in einer höheren Leistungsfähigkeit und Stabilität Ihrer Anwendungen niederschlägt. Im beigefügten Datenblatt finden Sie selbstverständlich alle detaillierten Spezifikationen und Messwerte, um sicherzustellen, dass dieser Quarz perfekt zu Ihren Anforderungen passt.
Warum Sie sich für den 10,2400-HC18 Standardquarz entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Quarz ist eine strategische Entscheidung. Sie beeinflusst nicht nur die Performance Ihrer aktuellen Projekte, sondern auch die langfristige Zuverlässigkeit Ihrer Produkte. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum der 10,2400-HC18 Standardquarz die ideale Wahl ist:
- Unübertroffene Präzision: Die exakte Frequenz von 10,240000 MHz sorgt für eine präzise Taktversorgung und minimiert unerwünschte Frequenzabweichungen.
- Robuste Bauweise: Das HC-18 Gehäuse schützt den Quarz vor äußeren Einflüssen und gewährleistet eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Breites Einsatzspektrum: Ob in industriellen Anwendungen, medizinischen Geräten oder Consumer-Elektronik – dieser Quarz ist vielseitig einsetzbar und bewährt sich in unterschiedlichsten Umgebungen.
- Langfristige Verfügbarkeit: Als Standardquarz ist der 10,2400-HC18 in der Regel langfristig verfügbar, was Ihnen Planungssicherheit für Ihre Projekte gibt.
- Kosteneffizient: Trotz seiner hohen Präzision und Zuverlässigkeit bietet dieser Quarz ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochpräzises Messgerät, das auf eine absolut stabile Taktfrequenz angewiesen ist. Oder Sie arbeiten an einer Kommunikationsanwendung, bei der kleinste Frequenzabweichungen zu Datenverlusten führen könnten. In solchen Szenarien ist der 10,2400-HC18 Standardquarz Ihr Sicherheitsnetz – er garantiert Ihnen die Präzision und Stabilität, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Anwendungsbereiche: Wo der 10,2400-HC18 Standardquarz zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des 10,2400-HC18 Standardquarzes spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er erfolgreich eingesetzt wird:
- Telekommunikation: In Basisstationen, Modems und anderen Kommunikationsgeräten sorgt er für eine stabile Taktbasis.
- Messtechnik: In Oszilloskopen, Frequenzzählern und anderen Messinstrumenten gewährleistet er präzise Messergebnisse.
- Mikrocontroller-Steuerungen: Als Taktgeber für Mikrocontroller ermöglicht er die präzise Steuerung von Prozessen und Anwendungen.
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Sensoren und anderen Automatisierungskomponenten sorgt er für einen zuverlässigen Betrieb.
- Consumer-Elektronik: In Uhren, Radios und anderen elektronischen Geräten gewährleistet er eine genaue Zeitmessung und Frequenzstabilität.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der 10,2400-HC18 Standardquarz ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Stabilität legen.
Der 10,2400-HC18 Standardquarz im Vergleich
Um Ihnen die Entscheidung noch leichter zu machen, hier ein kurzer Vergleich mit anderen gängigen Quarztypen:
Merkmal | 10,2400-HC18 Standardquarz | SMD-Quarz | Ofengesteuerter Quarz (OCXO) |
---|---|---|---|
Präzision | Hoch | Mittel bis Hoch | Sehr Hoch |
Stabilität | Gut | Gut | Exzellent |
Baugröße | Mittel | Klein | Groß |
Kosten | Gering | Gering bis Mittel | Hoch |
Anwendungsbereiche | Allgemeine Anwendungen, Messtechnik, Telekommunikation | Kompakte Geräte, Consumer-Elektronik | Hochpräzise Anwendungen, Laborgeräte |
Wie Sie sehen, bietet der 10,2400-HC18 Standardquarz einen optimalen Kompromiss zwischen Präzision, Stabilität, Baugröße und Kosten. Für viele Anwendungen ist er die ideale Wahl, um ein zuverlässiges und kosteneffizientes Taktversorgungssystem zu realisieren.
Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise
Wir sind stolz darauf, Ihnen den 10,2400-HC18 Standardquarz in höchster Qualität anzubieten. Jeder Quarz wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass er unseren hohen Qualitätsstandards entspricht. Wir arbeiten nur mit renommierten Herstellern zusammen, die über jahrelange Erfahrung in der Quarztechnologie verfügen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Unser Ziel ist es, Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte bestmöglich zu unterstützen. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassenden Service und kompetente Beratung. Wenn Sie Fragen zum 10,2400-HC18 Standardquarz oder zu anderen Produkten aus unserem Sortiment haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 10,2400-HC18 Standardquarz
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unserem 10,2400-HC18 Standardquarz. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „Grundton“ beim Quarz?
Der Begriff „Grundton“ bezieht sich auf die primäre Schwingungsfrequenz des Quarzes. In diesem Fall schwingt der 10,2400-HC18 Standardquarz hauptsächlich bei 10,240000 MHz. Es gibt auch Quarze, die auf höheren Oberwellen (Obertönen) schwingen, diese werden aber anders angesteuert und sind für andere Anwendungen geeignet.
2. Welche Toleranz hat der 10,2400-HC18 Standardquarz?
Die genaue Frequenztoleranz des 10,2400-HC18 Standardquarzes entnehmen Sie bitte dem Datenblatt. In der Regel liegt die Toleranz im Bereich von +/- ppm (parts per million), was eine hohe Genauigkeit gewährleistet.
3. Kann ich den 10,2400-HC18 Standardquarz für meine Arduino-Projekte verwenden?
Ja, der 10,2400-HC18 Standardquarz kann grundsätzlich für Arduino-Projekte verwendet werden, sofern die Frequenz von 10,240000 MHz mit Ihrer Anwendung kompatibel ist. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise zusätzliche Komponenten wie Kondensatoren benötigen, um den Quarz korrekt anzusteuern. Informieren Sie sich vorab, welche Anforderungen Ihr Arduino-Board hat und ob der Quarz dafür geeignet ist.
4. Wie lagere ich den 10,2400-HC18 Standardquarz richtig?
Lagern Sie den Quarz an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine antistatische Verpackung wird empfohlen, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
5. Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Keramikresonator?
Quarze bieten in der Regel eine höhere Präzision und Stabilität als Keramikresonatoren. Keramikresonatoren sind kostengünstiger, aber weniger genau und temperaturempfindlicher. Für Anwendungen, die hohe Präzision erfordern, ist ein Quarz die bessere Wahl.
6. Ist der 10,2400-HC18 Standardquarz RoHS-konform?
Ja, der 10,2400-HC18 Standardquarz ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den 10,2400-HC18 Standardquarz?
Das Datenblatt für den 10,2400-HC18 Standardquarz finden Sie auf unserer Produktseite zum Download. Dort sind alle technischen Spezifikationen, Messwerte und Anwendungshinweise detailliert aufgeführt.
8. Kann ich den 10,2400-HC18 Standardquarz zurückgeben, wenn er nicht meinen Erwartungen entspricht?
Ja, Sie können den 10,2400-HC18 Standardquarz innerhalb unserer Rückgabefrist zurückgeben, sofern er unbenutzt und in einwandfreiem Zustand ist. Bitte beachten Sie unsere Rückgabebedingungen auf unserer Webseite.