Präzision im Herzen Ihrer Technologie: Der 10,0000-HC49U-S Standardquarz
In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der 10,0000-HC49U-S Standardquarz mehr als nur eine Komponente – er ist das schlagende Herz präziser Zeitmessung und stabiler Frequenzkontrolle. Dieses kleine, aber unglaublich wichtige Bauteil, schwingt mit einer Frequenz von 10,000000 MHz und bildet die Grundlage für unzählige Anwendungen, von einfachen Uhren bis hin zu komplexen Kommunikationssystemen.
Die Essenz der Frequenzstabilität
Der 10,0000-HC49U-S Standardquarz im HC49/U Gehäuse steht für höchste Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Er wurde entwickelt, um in einem breiten Spektrum von Umgebungen stabile Frequenzen zu liefern und ist somit eine ideale Wahl für Entwickler, Ingenieure und Bastler, die Wert auf kompromisslose Leistung legen. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein Gerät, das reibungslos und zuverlässig arbeiten muss – dieser Quarz ist Ihr Garant für Stabilität.
Seine Grundton-Konstruktion garantiert eine saubere und stabile Schwingung, was ihn besonders geeignet für Anwendungen macht, die eine hohe Signalreinheit erfordern. Verlassen Sie sich auf die Präzision, die dieser Quarz bietet, um Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben.
Technische Details, die überzeugen
Lassen Sie uns einen Blick auf die technischen Daten werfen, die den 10,0000-HC49U-S Standardquarz so besonders machen:
- Frequenz: 10,000000 MHz
- Gehäuse: HC49/U
- Schwingungsart: Grundton
- Frequenzstabilität: Abhängig von den genauen Spezifikationen des Herstellers, typischerweise im Bereich von ±30 ppm
- Temperaturbereich: Breit, um eine Vielzahl von Anwendungen zu unterstützen
- Belastungskapazität: Variiert je nach Hersteller, typischerweise im Bereich von 18 pF bis 20 pF
Diese Spezifikationen sind der Schlüssel zu seiner Vielseitigkeit und machen ihn zu einer exzellenten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der 10,0000-HC49U-S Standardquarz ist ein wahres Multitalent. Seine Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele:
- Mikrocontroller-Taktung: Sorgen Sie für eine präzise Taktung Ihrer Mikrocontroller und gewährleisten Sie eine zuverlässige Ausführung von Programmen.
- Kommunikationssysteme: In Funkgeräten, Modems und anderen Kommunikationsgeräten dient er als stabile Frequenzreferenz.
- Messgeräte: Ermöglicht genaue Messungen in Oszilloskopen, Frequenzzählern und anderen Präzisionsinstrumenten.
- Uhren und Timer: Bildet das Herzstück von Zeitmessgeräten und sorgt für eine genaue Zeitangabe.
- Hobby-Elektronikprojekte: Ideal für alle, die ihre eigenen elektronischen Schaltungen entwickeln und bauen möchten.
Die Bandbreite der Anwendungen ist beeindruckend und zeigt, wie wichtig dieser kleine Quarz für die moderne Technologie ist.
Warum der 10,0000-HC49U-S die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu anderen Quarzvarianten zeichnet sich der 10,0000-HC49U-S durch seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit aus, stabile Frequenzen über einen weiten Temperaturbereich zu liefern. Seine Grundton-Konstruktion minimiert unerwünschte Oberschwingungen und sorgt für ein sauberes Signal. Das HC49/U Gehäuse ist ein Industriestandard und bietet eine gute mechanische Stabilität und einfache Handhabung.
Entscheiden Sie sich für den 10,0000-HC49U-S Standardquarz, wenn Sie Wert auf Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit legen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihren elektronischen Projekten herausholen wollen.
Ein Blick in die Zukunft mit Quarztechnologie
Die Quarztechnologie ist ein Eckpfeiler der modernen Elektronik und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Mit dem Fortschritt in der Miniaturisierung und der steigenden Nachfrage nach präzisen Zeitmessungen werden Quarze immer wichtiger. Der 10,0000-HC49U-S Standardquarz ist ein Beweis für die Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit dieser Technologie.
Investieren Sie in Qualität und Präzision – investieren Sie in den 10,0000-HC49U-S Standardquarz und erleben Sie die Vorteile einer stabilen und zuverlässigen Frequenzquelle.
FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 10,0000-HC49U-S Standardquarz:
- Was bedeutet die Frequenzangabe 10,000000 MHz?
Die Frequenzangabe 10,000000 MHz bedeutet, dass der Quarz 10 Millionen Schwingungen pro Sekunde erzeugt. Diese Frequenz wird als Taktfrequenz in elektronischen Schaltungen verwendet.
- Was bedeutet „Grundton“ bei einem Quarz?
Der Begriff „Grundton“ bezieht sich auf die primäre Schwingungsart des Quarzes. Ein Grundton-Quarz schwingt hauptsächlich bei seiner Nennfrequenz, was zu einer höheren Stabilität und Reinheit des Signals führt.
- Für welche Anwendungen ist der 10,0000-HC49U-S Standardquarz geeignet?
Dieser Quarz eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Mikrocontroller-Taktung, Kommunikationssysteme, Messgeräte, Uhren und Timer sowie Hobby-Elektronikprojekte.
- Wie schließe ich den Quarz in meiner Schaltung an?
Der 10,0000-HC49U-S Standardquarz wird typischerweise an die entsprechenden Pins eines Mikrocontrollers oder einer anderen Schaltung angeschlossen. Beachten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Schaltung und konsultieren Sie das Datenblatt des Quarzes für detaillierte Informationen.
- Kann ich den Quarz in einer Umgebung mit hohen Temperaturen verwenden?
Der Temperaturbereich des Quarzes ist begrenzt. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass der Quarz für die beabsichtigte Umgebung geeignet ist. Andernfalls kann die Frequenzstabilität beeinträchtigt werden.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Quarz und einem Oszillator?
Ein Quarz ist ein passives Bauelement, das eine stabile Frequenz erzeugt, aber eine externe Schaltung benötigt, um zu schwingen. Ein Oszillator ist eine komplette Schaltung, die den Quarz enthält und die notwendigen Komponenten zur Erzeugung eines Schwingungssignals bereitstellt.
- Welche Rolle spielt die Lastkapazität (pF) bei der Auswahl eines Quarzes?
Die Lastkapazität (pF) ist ein wichtiger Parameter, der bei der Auswahl eines Quarzes berücksichtigt werden muss. Sie gibt an, welche Kapazität die Schaltung haben muss, damit der Quarz mit seiner spezifizierten Frequenz schwingt. Die Lastkapazität des Quarzes muss mit der Lastkapazität der Schaltung übereinstimmen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.