Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 6

1/4W 6,8M – Widerstand, Kohleschicht, 6,8 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fc78576052fb Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## Der 1/4W 6,8M Ohm Kohleschicht Widerstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Elektronik ist das Fundament unserer modernen Welt. Von winzigen Sensoren bis hin zu komplexen Steuerungssystemen – überall sind elektronische Bauteile am Werk, die mit Präzision und Zuverlässigkeit ihren Dienst verrichten. Eines dieser unscheinbaren, aber essentiellen Bauteile ist der Widerstand. Wir präsentieren Ihnen den 1/4W 6,8M Ohm Kohleschicht Widerstand, einen Baustein, der in keiner gut sortierten Elektronikwerkstatt fehlen sollte.

Dieser Widerstand ist mehr als nur ein passives Bauelement. Er ist ein Garant für Stabilität, ein zuverlässiger Partner in Ihren Schaltungen und ein Schlüssel zu präzisen Ergebnissen. Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikexperte sind, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik – dieser Widerstand wird Sie mit seiner Leistung überzeugen.

Inhalt

Toggle
  • Technische Daten und Spezifikationen im Überblick
  • Warum ein Kohleschicht Widerstand? Die Vorteile im Detail
  • Anwendungsbereiche: Wo der 6,8M Ohm Widerstand zum Einsatz kommt
  • Technische Details im Detail: Bauform, Leistung und Toleranz
  • Der 1/4W 6,8M Ohm Widerstand: Ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 6,8M Ohm Widerstand

Technische Daten und Spezifikationen im Überblick

Bevor wir tiefer in die Materie eintauchen, werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Daten dieses Widerstandes:

  • Widerstandswert: 6,8 Megaohm (6,8 MΩ)
  • Bauform: 0207
  • Nennleistung: 1/4 Watt (0,25 W oder 250 mW)
  • Widerstandstyp: Kohleschicht
  • Toleranz: 5%

Diese Spezifikationen machen den Widerstand zu einem vielseitigen Bauelement für eine breite Palette von Anwendungen. Die Kohleschicht-Technologie sorgt für eine gute Stabilität und ein akzeptables Rauschverhalten, während die 5% Toleranz in den meisten Standardanwendungen ausreichend Genauigkeit bietet.

Warum ein Kohleschicht Widerstand? Die Vorteile im Detail

Kohleschicht Widerstände sind seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Elektronik. Ihre Beliebtheit beruht auf einer Reihe von Vorteilen, die sie gegenüber anderen Widerstandstypen auszeichnen:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Kohleschicht Widerstände sind in der Regel kostengünstiger als Metallfilm- oder Drahtwiderstände.
  • Breites Widerstandsspektrum: Sie sind in einer Vielzahl von Widerstandswerten erhältlich, was sie für unterschiedlichste Anwendungen geeignet macht.
  • Akzeptable Toleranz: Die übliche Toleranz von 5% ist für viele Standardanwendungen ausreichend.
  • Einfache Handhabung: Die bedrahtete Bauform (0207) ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder in Prototypen.

Der 1/4W 6,8M Ohm Kohleschicht Widerstand ist somit eine ausgezeichnete Wahl, wenn es auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine breite Anwendbarkeit ankommt. Er ist ideal für Projekte, bei denen es nicht auf höchste Präzision ankommt, aber dennoch eine zuverlässige Funktion gewährleistet sein muss.

Anwendungsbereiche: Wo der 6,8M Ohm Widerstand zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit dieses Widerstandes spiegelt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen wider, in denen er zum Einsatz kommt. Hier einige Beispiele:

  • Elektronische Schaltungen: Als Begrenzungswiderstand für LEDs, als Teil von Spannungsteilern oder zur Anpassung von Signalen.
  • Audio-Anwendungen: In Verstärkern, Equalizern und anderen Audio-Schaltungen zur Einstellung von Verstärkungsfaktoren und Filtereigenschaften.
  • Sensorik: In Messschaltungen zur Wandlung von physikalischen Größen (z.B. Temperatur, Licht) in elektrische Signale.
  • Modellbau: In der Steuerung von Modellbahnen, Flugmodellen und anderen Modellbauprojekten.
  • Reparaturen: Als Ersatz für defekte Widerstände in elektronischen Geräten.

Der 6,8M Ohm Widerstand eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen hohe Widerstandswerte benötigt werden, beispielsweise in hochohmigen Spannungsteilern oder in Schaltungen mit geringem Stromverbrauch.

Technische Details im Detail: Bauform, Leistung und Toleranz

Um das Potential dieses Widerstandes voll auszuschöpfen, ist es wichtig, die technischen Details genauer zu betrachten:

  • Bauform 0207: Diese Bezeichnung bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandes. Die Zahlen stehen für die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers in Zoll (0,2 Zoll lang, 0,07 Zoll Durchmesser). Diese bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Lochrasterplatinen oder in Prototypen.
  • Nennleistung 1/4 Watt: Die Nennleistung gibt an, wie viel Leistung der Widerstand dauerhaft in Wärme umwandeln kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, die Nennleistung nicht zu überschreiten, da dies zu einer Beschädigung des Widerstandes und im schlimmsten Fall zu einem Ausfall der Schaltung führen kann.
  • Toleranz 5%: Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen kann. Im Falle von 5% Toleranz kann der Widerstandswert zwischen 6,46 MΩ und 7,14 MΩ liegen. Für viele Standardanwendungen ist diese Toleranz ausreichend.

Der 1/4W 6,8M Ohm Widerstand: Ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 1/4W 6,8M Ohm Kohleschicht Widerstand ein vielseitiges und zuverlässiges Bauelement ist, das in keiner Elektronikwerkstatt fehlen sollte. Seine guten Eigenschaften, sein breites Anwendungsfeld und sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Projekten. Ob Sie nun ein erfahrener Elektronikexperte, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Student der Elektrotechnik sind – dieser Widerstand wird Sie mit seiner Leistung überzeugen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 6,8M Ohm Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:

  1. Frage: Was bedeutet die Bezeichnung „Kohleschicht“?

    Antwort: Die Bezeichnung „Kohleschicht“ bezieht sich auf das Material, aus dem der Widerstandskörper gefertigt ist. Bei Kohleschicht Widerständen wird eine dünne Schicht aus Kohlenstoff auf einen isolierenden Träger aufgebracht.

  2. Frage: Kann ich diesen Widerstand für 12V Schaltungen verwenden?

    Antwort: Ja, solange die Verlustleistung im Widerstand die Nennleistung von 1/4 Watt (250 mW) nicht überschreitet. Berechnen Sie die Verlustleistung (P = U²/R) und stellen Sie sicher, dass sie unter 250 mW liegt.

  3. Frage: Was passiert, wenn ich die Nennleistung überschreite?

    Antwort: Wenn die Nennleistung überschritten wird, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann er sogar durchbrennen und die Schaltung unterbrechen.

  4. Frage: Ist dieser widerstand SMD oder bedrahtet?

    Antwort: Dieser Widerstand ist bedrahtet (Bauform 0207). Das bedeutet, er verfügt über Drahtanschlüsse, die in Lochrasterplatinen oder Leiterplatten eingelötet werden können. Er ist nicht für die SMD-Bestückung geeignet.

  5. Frage: Kann ich mehrere widerstände in reihe schalten, um einen höheren widerstandswert zu erhalten?

    Antwort: Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich die Widerstandswerte. Wenn Sie beispielsweise zwei 6,8M Ohm Widerstände in Reihe schalten, erhalten Sie einen Gesamtwiderstand von 13,6M Ohm.

  6. Frage: Wie lese ich den Farbcode auf dem Widerstand ab?

    Antwort: Die Farbringe auf dem Widerstand geben Auskunft über den Widerstandswert, die Toleranz und den Temperaturkoeffizienten. Es gibt verschiedene Online-Tools und Tabellen, die Ihnen bei der Entschlüsselung des Farbcodes helfen können. Suchen Sie einfach nach „Widerstand Farbcode Tabelle“ im Internet.

  7. Frage: Ist dieser widerstand auch für hochfrequenzanwendungen geeignet?

    Antwort: Kohleschicht Widerstände sind für hochfrequenzanwendungen weniger geeignet als beispielsweise Metallfilm Widerstände, da sie eine höhere parasitäre Induktivität aufweisen. Für anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen sollten Sie daher spezielle HF-Widerstände verwenden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 624

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 100K - Widerstand

1/4W 100K – Widerstand, Kohleschicht, 100 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 130 - Widerstand

1/4W 130 – Widerstand, Kohleschicht, 130 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,5M – Widerstand, Kohleschicht, 1,5 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 18 - Widerstand

1/4W 18 – Widerstand, Kohleschicht, 18 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 12K - Widerstand

1/4W 12K – Widerstand, Kohleschicht, 12 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,0 – Widerstand, Kohleschicht, 1,0 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 130K - Widerstand

1/4W 130K – Widerstand, Kohleschicht, 130 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 150K - Widerstand

1/4W 150K – Widerstand, Kohleschicht, 150 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €