Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 680 - Widerstand

1/4W 680 – Widerstand, Kohleschicht, 680 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0e5fb6795a96 Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit: Der 1/4W 680 Ohm Kohleschichtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Daten im Überblick
    • Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail
    • Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 680 Ohm Widerstand zum Einsatz kommt
    • Praktische Tipps für die Verwendung
    • Der 1/4W 680 Ohm Widerstand: Mehr als nur ein Bauteil
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 680 Ohm Widerstand

Präzision und Zuverlässigkeit: Der 1/4W 680 Ohm Kohleschichtwiderstand für Ihre Elektronikprojekte

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Widerstand für Ihre Elektronikprojekte? Der 1/4W 680 Ohm Kohleschichtwiderstand ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungsdesigns. Mit seiner stabilen Leistung und seiner kompakten Bauweise bietet dieser Widerstand ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und hilft Ihnen, Ihre elektronischen Schaltungen mit Vertrauen zu realisieren.

Dieser Widerstand ist nicht einfach nur ein Bauteil – er ist ein Schlüssel zur Verwirklichung Ihrer kreativen Visionen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Element Ihre Ideen zum Leben erwecken, innovative Schaltungen entwickeln und elektronische Geräte bauen, die funktionieren und begeistern. Der 1/4W 680 Ohm Widerstand ist Ihr zuverlässiger Partner auf diesem spannenden Weg.

Technische Daten im Überblick

Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des 1/4W 680 Ohm Kohleschichtwiderstands:

  • Widerstandswert: 680 Ohm (Ω)
  • Leistung: 1/4 Watt (0.25W, 250mW)
  • Toleranz: 5%
  • Bauform: 0207 (axial bedrahtet)
  • Technologie: Kohleschicht

Diese Spezifikationen machen den Widerstand zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die 5% Toleranz gewährleistet eine ausreichende Genauigkeit für die meisten Standardanwendungen, während die 1/4W Leistung eine angemessene Belastbarkeit für viele Schaltungen bietet. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten oder in Breadboards.

Warum ein Kohleschichtwiderstand? Die Vorteile im Detail

Kohleschichtwiderstände sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit, ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre Fähigkeit, in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt zu werden. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie einige entscheidende Vorteile:

  • Kostengünstig: Kohleschichtwiderstände sind in der Regel preiswerter als andere Widerstandstypen, was sie zu einer idealen Wahl für Projekte mit begrenztem Budget macht.
  • Breites Einsatzspektrum: Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Stromkreisen bis hin zu komplexeren Schaltungsdesigns.
  • Gute Stabilität: Kohleschichtwiderstände bieten eine gute Stabilität über einen weiten Temperaturbereich.
  • Einfache Verfügbarkeit: Sie sind leicht erhältlich und in vielen verschiedenen Widerstandswerten verfügbar.

Obwohl Kohleschichtwiderstände nicht die höchste Präzision oder Belastbarkeit aller Widerstandstypen bieten, stellen sie eine solide und zuverlässige Wahl für viele Standardanwendungen dar. Ihre Vielseitigkeit und ihr günstiger Preis machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.

Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 680 Ohm Widerstand zum Einsatz kommt

Der 1/4W 680 Ohm Kohleschichtwiderstand findet in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Strombegrenzung: In LED-Schaltungen wird er häufig verwendet, um den Strom durch die LED zu begrenzen und Schäden zu vermeiden.
  • Spannungsteilung: In Spannungsteilern wird er eingesetzt, um eine bestimmte Spannung aus einer höheren Spannung zu erzeugen.
  • Pull-up/Pull-down-Widerstände: In digitalen Schaltungen wird er verwendet, um einen Eingang auf einen definierten Pegel zu ziehen, wenn er nicht aktiv angesteuert wird.
  • Sensoranwendungen: In Verbindung mit Sensoren kann er verwendet werden, um Messwerte zu erfassen und zu verarbeiten.
  • Hobbyprojekte: Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler Elektronikprojekte von Hobbybastlern und Elektronikenthusiasten.

Die Vielseitigkeit des 1/4W 680 Ohm Widerstands ermöglicht es Ihnen, ihn in einer breiten Palette von Projekten einzusetzen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser kleine Widerstand bietet!

Praktische Tipps für die Verwendung

Um das Beste aus Ihrem 1/4W 680 Ohm Kohleschichtwiderstand herauszuholen, beachten Sie bitte folgende Tipps:

  • Überprüfen Sie die Spezifikationen: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist. Achten Sie auf den Widerstandswert, die Leistung und die Toleranz.
  • Achten Sie auf die Polarität: Kohleschichtwiderstände sind nicht polarisiert, d.h. sie können in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
  • Vermeiden Sie Überlastung: Betreiben Sie den Widerstand nicht über seiner maximalen Leistung von 1/4 Watt, um Schäden zu vermeiden.
  • Kühlen Sie den Widerstand: Bei höheren Leistungen kann es sinnvoll sein, den Widerstand zu kühlen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
  • Sorgfältige Lagerung: Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um ihre Lebensdauer zu maximieren.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr 1/4W 680 Ohm Kohleschichtwiderstand zuverlässig und effizient funktioniert.

Der 1/4W 680 Ohm Widerstand: Mehr als nur ein Bauteil

Der 1/4W 680 Ohm Kohleschichtwiderstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen, Ihre Kreativität ausleben und Ihre elektronischen Projekte zum Erfolg führen können. Er ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation.

Lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten inspirieren, die dieser kleine Widerstand bietet. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der 1/4W 680 Ohm Kohleschichtwiderstand ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Werkzeugkiste.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 680 Ohm Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum 1/4W 680 Ohm Kohleschichtwiderstand:

  1. Frage: Was bedeutet die Angabe „1/4W“?

    Antwort: 1/4W (oder 0.25W) gibt die maximale Leistung an, die der Widerstand ableiten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten.

  2. Frage: Was bedeutet die Toleranz von 5%?

    Antwort: Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert (680 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert zwischen 646 Ohm und 714 Ohm.

  3. Frage: Kann ich diesen Widerstand auch in 5V Schaltungen verwenden?

    Antwort: Ja, der 1/4W 680 Ohm Widerstand kann problemlos in 5V Schaltungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Leistung des Widerstands nicht zu überschreiten.

  4. Frage: Wofür wird ein 680 Ohm Widerstand typischerweise verwendet?

    Antwort: Ein 680 Ohm Widerstand wird häufig zur Strombegrenzung in LED-Schaltungen, in Spannungsteilern oder als Pull-up/Pull-down-Widerstand in digitalen Schaltungen verwendet.

  5. Frage: Ist der Widerstand polarisiert?

    Antwort: Nein, Kohleschichtwiderstände sind nicht polarisiert. Sie können in beiden Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.

  6. Frage: Wie erkenne ich einen 680 Ohm Widerstand anhand des Farbcodes?

    Antwort: Der Farbcode für einen 680 Ohm Widerstand ist typischerweise Blau, Grau, Braun, Gold. Die Farben stehen für die Ziffern 6, 8 und den Multiplikator 10 (Braun), sowie die Toleranz von 5% (Gold).

  7. Frage: Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?

    Antwort: Wenn der Widerstand überlastet wird, kann er überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Veränderung des Widerstandswertes, einem Ausfall des Widerstands oder sogar zu einem Brand führen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 430

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 1

1/4W 1,5M – Widerstand, Kohleschicht, 1,5 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 100K - Widerstand

1/4W 100K – Widerstand, Kohleschicht, 100 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6 – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180K - Widerstand

1/4W 180K – Widerstand, Kohleschicht, 180 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 110 - Widerstand

1/4W 110 – Widerstand, Kohleschicht, 110 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 18 - Widerstand

1/4W 18 – Widerstand, Kohleschicht, 18 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 130 - Widerstand

1/4W 130 – Widerstand, Kohleschicht, 130 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 100 - Widerstand

1/4W 100 – Widerstand, Kohleschicht, 100 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €