Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 560 - Widerstand

1/4W 560 – Widerstand, Kohleschicht, 560 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: fa0085c5bdeb Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der 1/4W 560 Ohm Kohleschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 560 Ohm Widerstand glänzt
    • Die Vorteile der Kohleschichttechnologie
    • So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt aus
    • Verpackung und Lagerung
    • Warum Sie sich für unseren 1/4W 560 Ohm Widerstand entscheiden sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen

Der 1/4W 560 Ohm Kohleschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der 1/4W 560 Ohm Kohleschichtwiderstand ein unverzichtbares Bauteil. Dieser Widerstand, gefertigt mit höchster Sorgfalt und Präzision, bietet eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Schaltungen. Erleben Sie, wie dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt.

Der 1/4W 560 Ohm Widerstand zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine stabile Leistung aus. Die Kohleschichttechnologie garantiert eine zuverlässige Funktion und eine lange Lebensdauer. Mit einer Widerstandstoleranz von 5% können Sie sich auf genaue und konsistente Ergebnisse verlassen. Er ist perfekt geeignet, um Ströme zu begrenzen, Spannungen zu teilen und Schaltungen präzise abzustimmen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit dieses Widerstands begeistern und entdecken Sie neue Möglichkeiten in Ihren Projekten.

Technische Details im Überblick

Der 1/4W 560 Ohm Kohleschichtwiderstand bietet eine Reihe von beeindruckenden technischen Eigenschaften:

  • Widerstandswert: 560 Ohm
  • Leistung: 1/4 Watt (250 mW)
  • Bauform: 0207 (axial bedrahtet)
  • Widerstandstyp: Kohleschicht
  • Toleranz: 5%
  • Temperaturkoeffizient: Typischerweise -200 bis -800 ppm/°C
  • Betriebstemperaturbereich: -55°C bis +155°C

Diese Spezifikationen machen den Widerstand zu einem idealen Kandidaten für eine breite Palette von Anwendungen. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Prototypen. Die Kohleschichttechnologie sorgt für eine gute Stabilität und Zuverlässigkeit über einen weiten Temperaturbereich.

Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 560 Ohm Widerstand glänzt

Der 1/4W 560 Ohm Widerstand ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:

  • Hobbyelektronik: Perfekt für DIY-Projekte, Arduino-Anwendungen und Experimentierschaltungen.
  • LED-Anwendungen: Zum Begrenzen des Stroms durch LEDs, um eine optimale Helligkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Sensorschaltungen: Zur Anpassung von Signalen und zur Kalibrierung von Sensoren.
  • Audio-Anwendungen: In Verstärkern und Filtern zur Anpassung von Pegeln und Frequenzen.
  • Reparatur und Wartung: Als Ersatzteil für defekte Widerstände in elektronischen Geräten.
  • Prototypenbau: Unverzichtbar beim Aufbau von Prototypen und Testschaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen eine eigene LED-Beleuchtung für Ihr Modellbauprojekt. Mit dem 1/4W 560 Ohm Widerstand können Sie den Stromfluss präzise steuern und so sicherstellen, dass Ihre LEDs optimal leuchten und nicht überlastet werden. Oder vielleicht entwickeln Sie eine Sensorschaltung, die Umgebungslicht misst. Mit diesem Widerstand können Sie das Signal des Sensors anpassen und so präzise Messwerte erhalten. Die Möglichkeiten sind endlos!

Die Vorteile der Kohleschichttechnologie

Kohleschichtwiderstände bieten im Vergleich zu anderen Widerstandstypen einige entscheidende Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Kohleschichtwiderstände sind in der Regel kostengünstiger als andere Widerstandstypen, wie z.B. Metallfilmwiderstände.
  • Breiter Widerstandsbereich: Sie sind in einer Vielzahl von Widerstandswerten erhältlich.
  • Robustheit: Kohleschichtwiderstände sind relativ unempfindlich gegenüber elektrostatischen Entladungen (ESD).

Obwohl Metallfilmwiderstände in einigen Anwendungen eine höhere Präzision bieten, sind Kohleschichtwiderstände oft die bessere Wahl, wenn es auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und Robustheit ankommt. Sie sind ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe Genauigkeit nicht unbedingt erforderlich ist.

So wählen Sie den richtigen Widerstand für Ihr Projekt aus

Die Wahl des richtigen Widerstands hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie bei Ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten:

  1. Widerstandswert: Berechnen Sie den benötigten Widerstandswert anhand der Schaltungsanforderungen.
  2. Leistung: Stellen Sie sicher, dass der Widerstand die erwartete Leistung aushalten kann. Eine Faustregel ist, den Widerstand mindestens doppelt so hoch zu wählen, wie die erwartete Leistung.
  3. Toleranz: Wählen Sie eine Toleranz, die Ihren Anforderungen entspricht. Für präzise Anwendungen sind Widerstände mit einer geringeren Toleranz (z.B. 1% oder 0,1%) besser geeignet.
  4. Bauform: Achten Sie auf die passende Bauform für Ihre Anwendung (axial bedrahtet, SMD, etc.).
  5. Temperaturkoeffizient: Berücksichtigen Sie den Temperaturkoeffizienten, wenn Ihre Schaltung in einem weiten Temperaturbereich betrieben wird.

Mit diesen Tipps finden Sie garantiert den richtigen Widerstand für Ihr Projekt und können sich auf eine optimale Leistung verlassen.

Verpackung und Lagerung

Der 1/4W 560 Ohm Kohleschichtwiderstand wird sorgfältig verpackt, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Wir empfehlen, die Widerstände an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt zu lagern. Eine antistatische Verpackung kann ebenfalls hilfreich sein, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Warum Sie sich für unseren 1/4W 560 Ohm Widerstand entscheiden sollten

Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere 1/4W 560 Ohm Kohleschichtwiderstände werden sorgfältig geprüft und entsprechen höchsten Qualitätsstandards. Wir bieten Ihnen:

  • Hochwertige Materialien: Unsere Widerstände werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, um eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
  • Präzise Fertigung: Durch präzise Fertigungsprozesse stellen wir sicher, dass die Widerstände die spezifizierten Werte einhalten.
  • Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig, damit Sie schnell mit Ihrem Projekt starten können.
  • Kompetenter Kundenservice: Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Widerstands.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz und bestellen Sie noch heute Ihren 1/4W 560 Ohm Kohleschichtwiderstand. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung unserer Produkte begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1/4W 560 Ohm Kohleschichtwiderstand:

  1. Was bedeutet 1/4W?
    1/4W (oder 0,25W) gibt die maximale Verlustleistung an, die der Widerstand aushalten kann, ohne beschädigt zu werden.
  2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert (560 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert zwischen 532 Ohm und 588 Ohm.
  3. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    Ja, die Spannung spielt eine untergeordnete Rolle, solange die Verlustleistung von 1/4W nicht überschritten wird. Achten Sie darauf, die Spannung und den Strom so zu berechnen, dass die Leistungsgrenze eingehalten wird.
  4. Wie erkenne ich den Widerstandswert ohne Messgerät?
    Der Widerstandswert wird durch Farbringe auf dem Widerstandskörper gekennzeichnet. Sie können eine Farbcode-Tabelle verwenden, um den Wert zu entschlüsseln.
  5. Ist dieser Widerstand für SMD-Bestückung geeignet?
    Nein, dieser Widerstand ist axial bedrahtet und nicht für die SMD-Bestückung vorgesehen. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie SMD-Widerstände.
  6. Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
    Wenn Sie den Widerstand überlasten, kann er überhitzen, beschädigt werden oder sogar ausfallen. Dies kann zu Fehlfunktionen in Ihrer Schaltung führen.
  7. Kann ich mehrere Widerstände kombinieren, um einen anderen Wert zu erhalten?
    Ja, Sie können Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um einen anderen Gesamtwiderstandswert zu erhalten. Bei Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei Parallelschaltung müssen Sie die entsprechenden Formeln verwenden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 330

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 1

1/4W 1,0 – Widerstand, Kohleschicht, 1,0 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180K - Widerstand

1/4W 180K – Widerstand, Kohleschicht, 180 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 150K - Widerstand

1/4W 150K – Widerstand, Kohleschicht, 150 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 18 - Widerstand

1/4W 18 – Widerstand, Kohleschicht, 18 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 15 - Widerstand

1/4W 15 – Widerstand, Kohleschicht, 15 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 120 - Widerstand

1/4W 120 – Widerstand, Kohleschicht, 120 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,2 – Widerstand, Kohleschicht, 1,2 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 100 - Widerstand

1/4W 100 – Widerstand, Kohleschicht, 100 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €