Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 5

1/4W 5,1 – Widerstand, Kohleschicht, 5,1 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 2a273ccb187d Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Der 1/4W 5,1 Ohm Kohleschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile der Kohleschichttechnologie
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion
    • Warum der 1/4W 5,1 Ohm Widerstand die richtige Wahl ist
    • Ein Blick auf die technischen Daten im Detail
    • Der 1/4W 5,1 Ohm Widerstand: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 5,1 Ohm Widerstand
    • 1. Was bedeutet „1/4W“ bei diesem widerstand?
    • 2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • 3. Kann ich diesen Widerstand für LED-Schaltungen verwenden?
    • 4. Was ist der Unterschied zwischen einem Kohleschicht- und einem Metallschichtwiderstand?
    • 5. Wie erkenne ich den Widerstandswert an den farbigen Ringen?
    • 6. Ist dieser Widerstand für anfänger geeignet?
    • 7. Wo kann ich diesen Widerstand noch einsetzen?
    • 8. Was muss ich bei der Lagerung von Widerständen beachten?

Der 1/4W 5,1 Ohm Kohleschichtwiderstand: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte

In der Welt der Elektronik sind Widerstände unverzichtbare Bauteile, die den Stromfluss kontrollieren und Schaltungen stabilisieren. Der 1/4W 5,1 Ohm Kohleschichtwiderstand ist ein zuverlässiger Partner für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikentwicklungen. Mit seiner robusten Bauweise und präzisen Leistung bietet er die Grundlage für funktionierende und langlebige Schaltungen. Entdecken Sie, warum dieser Widerstand die ideale Wahl für Ihre nächsten Projekte ist.

Technische Details, die überzeugen

Dieser Widerstand überzeugt durch seine klaren technischen Spezifikationen, die eine präzise Anwendung ermöglichen:

  • Leistung: 1/4W (250 mW)
  • Widerstandswert: 5,1 Ohm
  • Widerstandstoleranz: 5%
  • Bauform: 0207 (bedrahtet)
  • Technologie: Kohleschicht

Diese Eigenschaften machen den 1/4W 5,1 Ohm Widerstand zu einem vielseitigen Bauteil, das in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann.

Die Vorteile der Kohleschichttechnologie

Die Kohleschichttechnologie, die bei diesem Widerstand zum Einsatz kommt, bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Kosteneffizienz: Kohleschichtwiderstände sind in der Regel kostengünstiger als andere Widerstandsarten, was sie zu einer attraktiven Option für budgetbewusste Projekte macht.
  • Gute Stabilität: Sie bieten eine gute Stabilität über einen weiten Temperaturbereich, was für zuverlässige Ergebnisse sorgt.
  • Breites Anwendungsspektrum: Kohleschichtwiderstände eignen sich für viele allgemeine Anwendungen in der Elektronik.

Diese Vorteile machen den 1/4W 5,1 Ohm Kohleschichtwiderstand zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Leistung legen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion

Der 1/4W 5,1 Ohm Kohleschichtwiderstand findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Hobbyelektronik: Ideal für den Einsatz in einfachen Schaltungen, Prototypen und DIY-Projekten.
  • Reparaturen: Geeignet als Ersatzteil bei Reparaturen von elektronischen Geräten.
  • LED-Anwendungen: Kann verwendet werden, um den Stromfluss in LED-Schaltungen zu begrenzen und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
  • Schaltungen für Audioanwendungen: Findet Anwendung in einfachen Verstärkerschaltungen und Filtern.
  • Lehre und Ausbildung: Perfekt für den Einsatz in Schulen, Universitäten und Ausbildungseinrichtungen, um grundlegende Elektronikprinzipien zu vermitteln.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Anfänger sind, dieser Widerstand ist ein wertvolles Werkzeug für Ihre Projekte.

Warum der 1/4W 5,1 Ohm Widerstand die richtige Wahl ist

Die Wahl des richtigen Widerstands ist entscheidend für den Erfolg eines jeden Elektronikprojekts. Der 1/4W 5,1 Ohm Kohleschichtwiderstand bietet eine Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl macht. Seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, den Stromfluss präzise zu steuern, gewährleisten, dass Ihre Schaltungen wie erwartet funktionieren.

Darüber hinaus ist die einfache Handhabung ein großer Vorteil. Die bedrahtete Bauform (0207) ermöglicht eine unkomplizierte Montage auf Lochrasterplatinen oder in Breadboards, was besonders für Anfänger von Vorteil ist. Aber auch erfahrene Elektroniker schätzen die schnelle und einfache Verarbeitung dieses Widerstands.

Ein Blick auf die technischen Daten im Detail

Um die technischen Daten des 1/4W 5,1 Ohm Widerstands noch besser zu verstehen, werfen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Parameter:

Parameter Wert Bedeutung
Leistung (Watt) 1/4W (0,25W) Gibt an, wie viel Leistung der Widerstand maximal ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen.
Widerstandswert (Ohm) 5,1 Ohm Bestimmt den Grad der Stromflusshemmung.
Toleranz (%) 5% Gibt die zulässige Abweichung vom Nennwert an. Ein Wert von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 4,845 Ohm und 5,355 Ohm liegen kann.
Bauform 0207 Bezeichnet die Größe des Widerstands.
Technologie Kohleschicht Beschreibt das Material, aus dem der Widerstand hergestellt ist.

Das Verständnis dieser technischen Details ermöglicht es Ihnen, den Widerstand optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen.

Der 1/4W 5,1 Ohm Widerstand: Mehr als nur ein Bauteil

In der Welt der Elektronik sind es oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Der 1/4W 5,1 Ohm Kohleschichtwiderstand ist ein solches kleines Detail, das einen großen Einfluss auf die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen haben kann. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Visionen zu verwirklichen.

Egal, ob Sie ein komplexes elektronisches Gerät entwickeln oder ein einfaches Hobbyprojekt realisieren, dieser Widerstand bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Seine Vielseitigkeit und seine einfache Handhabung machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikwerkstatt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 5,1 Ohm Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum 1/4W 5,1 Ohm Kohleschichtwiderstand.

1. Was bedeutet „1/4W“ bei diesem widerstand?

„1/4W“ (oder 0,25W) gibt die maximale Verlustleistung an, die der Widerstand aushalten kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

2. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert des Bauteils um bis zu 5% vom angegebenen Wert (5,1 Ohm) abweichen kann. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 4,845 Ohm und 5,355 Ohm liegen.

3. Kann ich diesen Widerstand für LED-Schaltungen verwenden?

Ja, der 1/4W 5,1 Ohm Widerstand kann verwendet werden, um den Strom in LED-Schaltungen zu begrenzen. Dies schützt die LED vor Schäden durch zu hohen Stromfluss und verlängert ihre Lebensdauer.

4. Was ist der Unterschied zwischen einem Kohleschicht- und einem Metallschichtwiderstand?

Kohleschichtwiderstände sind in der Regel kostengünstiger und eignen sich für allgemeine Anwendungen. Metallschichtwiderstände bieten eine höhere Präzision, geringere Toleranzen und eine bessere Temperaturstabilität, sind aber auch teurer.

5. Wie erkenne ich den Widerstandswert an den farbigen Ringen?

Der Widerstandswert wird durch Farbringe auf dem Widerstandskörper codiert. Es gibt verschiedene Farbcode-Tabellen, die Ihnen helfen, den Wert zu entschlüsseln. Die meisten Widerstände haben vier oder fünf Ringe, die den Widerstandswert, die Toleranz und (bei fünf Ringen) den Temperaturkoeffizienten angeben.

6. Ist dieser Widerstand für anfänger geeignet?

Ja, aufgrund seiner einfachen Handhabung und des günstigen Preises ist der 1/4W 5,1 Ohm Widerstand sehr gut für Anfänger geeignet. Die bedrahtete Bauform erleichtert die Montage auf Breadboards und Lochrasterplatinen.

7. Wo kann ich diesen Widerstand noch einsetzen?

Neben den bereits genannten Anwendungsbereichen kann der 1/4W 5,1 Ohm Widerstand auch in einfachen Verstärkerschaltungen, Filtern, Sensorschaltungen und vielen anderen Elektronikprojekten eingesetzt werden.

8. Was muss ich bei der Lagerung von Widerständen beachten?

Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese die Eigenschaften des Widerstands beeinträchtigen können. Es ist auch ratsam, die Widerstände in einer antistatischen Umgebung zu lagern, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 539

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 1

1/4W 1,5M – Widerstand, Kohleschicht, 1,5 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,8M – Widerstand, Kohleschicht, 1,8 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180K - Widerstand

1/4W 180K – Widerstand, Kohleschicht, 180 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,2 – Widerstand, Kohleschicht, 1,2 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 15 - Widerstand

1/4W 15 – Widerstand, Kohleschicht, 15 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 16K - Widerstand

1/4W 16K – Widerstand, Kohleschicht, 16 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 100K - Widerstand

1/4W 100K – Widerstand, Kohleschicht, 100 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 130 - Widerstand

1/4W 130 – Widerstand, Kohleschicht, 130 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €