Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 300 - Widerstand

1/4W 300 – Widerstand, Kohleschicht, 300 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a63c2c95ded7 Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzise Leistung für Ihre Elektronikprojekte: Der 1/4W 300 Ohm Kohleschicht Widerstand
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der 300 Ohm Widerstand glänzt
    • Warum ein Kohleschicht-Widerstand? Die Vorteile im Detail
    • Der 0207 Formfaktor: Was bedeutet das?
    • Praktische Tipps für den Einsatz des 300 Ohm Widerstands
    • Ein Blick in die Zukunft der Elektronik: Der Widerstand als Schlüsselkomponente
    • Sicherheitshinweise
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 300 Ohm Widerstand
    • 1. Was bedeutet die Toleranz von 5%?
    • 2. Kann ich diesen widerstand für eine 12V LED verwenden?
    • 3. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung überschreite?
    • 4. Ist dieser Widerstand SMD (Surface Mount Device)?
    • 5. Was ist der Unterschied zwischen einem Kohleschicht- und einem Metallfilm-Widerstand?
    • 6. Kann ich diesen Widerstand auch für Audioanwendungen verwenden?
    • 7. Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbringe?

Präzise Leistung für Ihre Elektronikprojekte: Der 1/4W 300 Ohm Kohleschicht Widerstand

Entdecken Sie den 1/4W 300 Ohm Kohleschicht Widerstand – ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten, Bastler und Profi. Dieser Widerstand bietet eine zuverlässige und präzise Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie eine Schaltung reparieren, ein neues Projekt entwickeln oder einfach nur Ihre elektronischen Komponenten aufstocken möchten, dieser Widerstand ist eine ausgezeichnete Wahl. Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik und erleben Sie, wie dieses kleine Bauteil einen großen Unterschied machen kann.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details, die diesen Widerstand auszeichnen:

  • Bauform: 0207 (bedrahtet, axial)
  • Widerstandswert: 300 Ohm
  • Leistung: 1/4 Watt (0,25W / 250mW)
  • Widerstandstoleranz: 5%
  • Technologie: Kohleschicht

Diese Spezifikationen machen den Widerstand ideal für Anwendungen, die eine moderate Leistung und eine akzeptable Toleranz erfordern. Die Kohleschicht-Technologie sorgt für eine zuverlässige Leistung und eine gute Stabilität.

Anwendungsbereiche: Wo der 300 Ohm Widerstand glänzt

Der 1/4W 300 Ohm Kohleschicht Widerstand ist ein echtes Multitalent und findet in unzähligen Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Reparatur von elektronischen Geräten: Ersetzen Sie defekte Widerstände in Radios, Verstärkern, Netzteilen und anderen elektronischen Geräten.
  • Prototypenbau und Experimentieren: Perfekt für den Einsatz auf Breadboards und in experimentellen Schaltungen.
  • LED-Anwendungen: Begrenzen Sie den Stromfluss in LED-Schaltungen, um die Lebensdauer der LEDs zu verlängern und eine optimale Helligkeit zu gewährleisten.
  • Sensoranwendungen: Integrieren Sie den Widerstand in Sensornetzwerke und Messschaltungen.
  • Audiotechnik: Verwenden Sie den Widerstand in Audioverstärkern und -filtern, um die Klangqualität zu optimieren.

Die Vielseitigkeit dieses Widerstands macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt.

Warum ein Kohleschicht-Widerstand? Die Vorteile im Detail

Kohleschicht-Widerstände sind eine bewährte Technologie in der Elektronik. Sie bieten eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Wahl für viele Anwendungen machen:

  • Kostengünstig: Kohleschicht-Widerstände sind in der Regel preiswerter als andere Widerstandsarten wie Metallfilm- oder Drahtwiderstände.
  • Breites Spektrum an Widerstandswerten: Sie sind in einer Vielzahl von Widerstandswerten erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Schaltungen gerecht zu werden.
  • Gute Hochfrequenz-Eigenschaften: Kohleschicht-Widerstände weisen gute Hochfrequenz-Eigenschaften auf, was sie für Anwendungen in Hochfrequenzschaltungen geeignet macht.
  • Robust und zuverlässig: Sie sind robust und bieten eine zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum.

Obwohl Kohleschicht-Widerstände im Vergleich zu Metallfilm-Widerständen eine etwas höhere Toleranz aufweisen, sind sie für viele Standardanwendungen eine ausgezeichnete und wirtschaftliche Wahl.

Der 0207 Formfaktor: Was bedeutet das?

Der Formfaktor 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des bedrahteten (axialen) Widerstands. Diese Kennzeichnung gibt Aufschluss über die Größe des Bauteils und den Abstand der Anschlussdrähte. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Widerstand problemlos in Ihre Schaltung passt und eine einfache Montage ermöglicht. Der 0207 Formfaktor ist weit verbreitet und kompatibel mit vielen Standard-Leiterplatten und Breadboards.

Praktische Tipps für den Einsatz des 300 Ohm Widerstands

Um das Beste aus Ihrem 1/4W 300 Ohm Kohleschicht Widerstand herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Überlastung vermeiden: Achten Sie darauf, die maximale Leistung von 1/4 Watt (250mW) nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
  • Korrekte Polarität beachten (falls relevant): Obwohl Widerstände im Allgemeinen keine Polarität haben, ist es ratsam, bei der Montage auf eine saubere und ordentliche Verdrahtung zu achten.
  • Richtige Lagerung: Lagern Sie die Widerstände an einem trockenen und kühlen Ort, um Korrosion und Beschädigung zu vermeiden.
  • Sorgfältige Lötung: Achten Sie beim Löten darauf, die Kontakte nicht zu überhitzen, um die Widerstandswerte nicht zu verändern.

Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Widerstände lange halten und zuverlässig funktionieren.

Ein Blick in die Zukunft der Elektronik: Der Widerstand als Schlüsselkomponente

Der Widerstand mag unscheinbar wirken, doch er ist ein fundamentales Bauteil in der Elektronik. Ohne Widerstände gäbe es keine funktionierenden Schaltungen, keine Computer, keine Smartphones. Er ist ein Schlüsselspieler in der digitalen Revolution und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Neue Technologien wie das Internet der Dinge (IoT), künstliche Intelligenz (KI) und erneuerbare Energien sind auf zuverlässige und präzise Widerstände angewiesen. Mit dem 1/4W 300 Ohm Kohleschicht Widerstand sind Sie bestens gerüstet, um an diesen spannenden Entwicklungen teilzuhaben.

Sicherheitshinweise

Beim Arbeiten mit elektronischen Bauteilen ist es wichtig, die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Stellen Sie sicher, dass Sie die Stromversorgung abschalten, bevor Sie an einer Schaltung arbeiten. Tragen Sie gegebenenfalls eine Schutzbrille und verwenden Sie geeignete Werkzeuge. Achten Sie darauf, dass Sie die Bauteile nicht überhitzen und vermeiden Sie Kurzschlüsse. Arbeiten Sie in einer gut belüfteten Umgebung, um die Einwirkung von Lötdämpfen zu minimieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 300 Ohm Widerstand

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:

1. Was bedeutet die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um bis zu 5% vom Nennwert von 300 Ohm abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert zwischen 285 Ohm und 315 Ohm.

2. Kann ich diesen widerstand für eine 12V LED verwenden?

Ja, dieser Widerstand kann verwendet werden, um den Strom für eine 12V LED zu begrenzen. Der genaue Widerstandswert hängt jedoch vom Strombedarf der LED ab. Verwenden Sie einen Online-Rechner oder konsultieren Sie ein Datenblatt, um den optimalen Widerstandswert zu bestimmen.

3. Was passiert, wenn ich die maximale Leistung überschreite?

Wenn die maximale Leistung von 1/4 Watt überschritten wird, kann der Widerstand überhitzen und beschädigt werden. Dies kann zu einer Veränderung des Widerstandswerts oder sogar zum Ausfall des Widerstands führen. In einigen Fällen kann es auch zu einem Brand kommen.

4. Ist dieser Widerstand SMD (Surface Mount Device)?

Nein, dieser Widerstand ist ein bedrahteter (axialer) Widerstand im Formfaktor 0207. Er ist nicht für die Oberflächenmontage (SMD) geeignet.

5. Was ist der Unterschied zwischen einem Kohleschicht- und einem Metallfilm-Widerstand?

Kohleschicht-Widerstände sind in der Regel kostengünstiger und haben eine höhere Toleranz als Metallfilm-Widerstände. Metallfilm-Widerstände bieten eine höhere Präzision, eine bessere Temperaturstabilität und ein geringeres Rauschen. Kohleschicht-Widerstände sind oft ausreichend für Standardanwendungen.

6. Kann ich diesen Widerstand auch für Audioanwendungen verwenden?

Ja, der 1/4W 300 Ohm Kohleschicht Widerstand kann auch für Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere in einfachen Schaltungen. Für anspruchsvollere Audioanwendungen, bei denen geringes Rauschen und hohe Präzision wichtig sind, empfiehlt sich jedoch die Verwendung von Metallfilm-Widerständen.

7. Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbringe?

Der Widerstandswert wird anhand eines Farbcode-Systems auf dem Widerstand angegeben. Für einen 300 Ohm Widerstand mit 5% Toleranz wäre die Farbcode-Reihenfolge: Orange, Schwarz, Braun, Gold. Es gibt zahlreiche Online-Tools und Tabellen, die Ihnen helfen können, den Widerstandswert anhand der Farbringe zu bestimmen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 782

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 120 - Widerstand

1/4W 120 – Widerstand, Kohleschicht, 120 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,5M – Widerstand, Kohleschicht, 1,5 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 110K - Widerstand

1/4W 110K – Widerstand, Kohleschicht, 110 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 130 - Widerstand

1/4W 130 – Widerstand, Kohleschicht, 130 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180 - Widerstand

1/4W 180 – Widerstand, Kohleschicht, 180 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 100K - Widerstand

1/4W 100K – Widerstand, Kohleschicht, 100 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 110 - Widerstand

1/4W 110 – Widerstand, Kohleschicht, 110 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 15K - Widerstand

1/4W 15K – Widerstand, Kohleschicht, 15 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €