## 1/4W 2,4M Widerstand – Die zuverlässige Komponente für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den 1/4W 2,4M Widerstand – eine essentielle Komponente für eine Vielzahl von Elektronikprojekten. Dieser hochwertige Kohleschichtwiderstand bietet eine stabile Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Schaltungen benötigen. Mit seinen präzisen Spezifikationen und der einfachen Integration ist er die ideale Wahl sowohl für Hobbybastler als auch für professionelle Elektronikentwickler.
Technische Details, die überzeugen
Der 1/4W 2,4M Widerstand zeichnet sich durch seine präzisen technischen Eigenschaften aus, die eine zuverlässige Performance in Ihren elektronischen Schaltungen gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Details:
- Widerstandswert: 2,4 MOhm (Megaohm)
- Belastbarkeit: 1/4 Watt (0,25 W, 250 mW)
- Bauform: 0207 (bedrahtet, einfache Montage)
- Toleranz: 5%
- Technologie: Kohleschicht (für universellen Einsatz)
Diese Spezifikationen machen den Widerstand zu einer vielseitigen Komponente, die in einer breiten Palette von Anwendungen eingesetzt werden kann. Ob in Verstärkerschaltungen, Filteranwendungen oder zur Strombegrenzung – dieser Widerstand liefert stets zuverlässige Ergebnisse.
Warum dieser Widerstand die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Der 1/4W 2,4M Widerstand wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Die Kohleschichttechnologie sorgt für eine stabile Performance über einen weiten Temperaturbereich, während die geringe Toleranz von 5% sicherstellt, dass Ihre Schaltungen wie geplant funktionieren. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Projekte mit diesem Widerstand reibungslos laufen.
Darüber hinaus ermöglicht die bedrahtete Bauform (0207) eine einfache und problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Egal, ob Sie eine neue Schaltung entwerfen oder eine bestehende reparieren, dieser Widerstand ist leicht zu handhaben und zu verlöten. Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Montage und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche: die Entwicklung großartiger Elektronikprojekte.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Aktion
Die Vielseitigkeit des 1/4W 2,4M Widerstands macht ihn zu einer unverzichtbaren Komponente für eine Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Widerstand in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audio-Verstärker: Zur Einstellung der Verstärkung und zur Stabilisierung des Arbeitspunktes.
- Filter-Schaltungen: In aktiven und passiven Filtern zur Frequenzselektion.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und zum Schutz von LEDs vor Überlastung.
- Teiler-Schaltungen: Zur Erzeugung von Referenzspannungen in Messgeräten und Steuerungen.
- Sensor-Schaltungen: Zur Anpassung von Messbereichen und zur Linearisierung von Sensorsignalen.
- Reparatur bestehender Elektronik: Ersetzen defekter Widerstände in Geräten aller Art.
Die breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten macht diesen Widerstand zu einem wertvollen Bestandteil jeder Elektronik-Werkstatt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses zuverlässigen Bauteils!
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des 1/4W 2,4M Widerstands zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 2,4 MOhm |
Belastbarkeit | 1/4 W (250 mW) |
Bauform | 0207 (bedrahtet) |
Toleranz | 5% |
Technologie | Kohleschicht |
Temperaturkoeffizient | Typischerweise -450 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den Widerstand optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und die bestmögliche Performance zu erzielen.
Ein Widerstand, der den Unterschied macht
Der 1/4W 2,4M Widerstand ist mehr als nur eine elektronische Komponente – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Seine präzisen Spezifikationen, die einfache Handhabung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einer unverzichtbaren Ergänzung für jede Elektronik-Werkstatt. Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit und erleben Sie, wie dieser Widerstand den Unterschied in Ihren Schaltungen macht.
Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die dieser Widerstand bietet, und setzen Sie Ihre kreativen Ideen in die Tat um. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der 1/4W 2,4M Widerstand wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum 1/4W 2,4M Widerstand:
- Was bedeutet die Angabe „1/4W“?
Die Angabe „1/4W“ (oder 0,25 W) bezieht sich auf die maximale Verlustleistung, die der Widerstand dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und einen Ausfall des Widerstands zu vermeiden.
- Was bedeutet die Toleranz von 5%?
Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (2,4 MOhm) abweichen darf. In diesem Fall kann der tatsächliche Wert zwischen 2,28 MOhm und 2,52 MOhm liegen. Dies ist wichtig zu berücksichtigen, wenn in Ihrer Schaltung präzise Widerstandswerte erforderlich sind.
- Kann ich diesen widerstand auch für höhere spannungen verwenden?
Ja, aber es ist wichtig, die maximale Spannungsfestigkeit des Widerstands zu beachten. Obwohl die Belastbarkeit 1/4 W beträgt, darf die Spannung über dem Widerstand einen bestimmten Wert nicht überschreiten (oft angegeben im Datenblatt). Überschreiten Sie diesen Wert, kann der Widerstand beschädigt werden.
- Ist der Widerstand RoHS-konform?
In den meisten Fällen sind moderne Widerstände RoHS-konform, was bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthalten. Überprüfen Sie jedoch immer die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Widerstand den geltenden Umweltstandards entspricht.
- Wofür steht die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandsgehäuses. Es handelt sich um eine standardisierte bedrahtete Bauform, die eine einfache Montage auf Leiterplatten ermöglicht.
- Wie lagere ich die Widerstände richtig?
Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Es ist auch ratsam, sie vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen zu schützen.
- Kann ich mehrere Widerstände in reihe schalten, um einen höheren widerstandswert zu erhalten?
Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Beachten Sie jedoch, dass sich auch die Toleranzen addieren können, was zu einer größeren Unsicherheit im Gesamtwiderstandswert führen kann.