Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » Kohleschichtwiderstände » 5% Kohleschichtwiderstände
1/4W 2

1/4W 2,2M – Widerstand, Kohleschicht, 2,2 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 758f7f8bd583 Kategorie: 5% Kohleschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
          • 5% Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der 1/4W 2,2M Ohm Kohleschichtwiderstand
    • Technische Details, die überzeugen
    • Die Vorteile der Kohleschichttechnologie
    • Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 2,2M Ohm Widerstand glänzt
    • So integrieren Sie den 1/4W 2,2M Ohm Widerstand in Ihre Schaltung
    • Technische Daten im Überblick
    • Ein Partner für Ihre kreativen Elektronikprojekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 2,2M Ohm Widerstand
    • 1. Was bedeutet die Angabe „2,2M Ohm“?
    • 2. Wofür steht die Toleranz von 5%?
    • 3. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
    • 4. Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht- und Metallschichtwiderständen?
    • 5. Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbringe?
    • 6. Ist dieser widerstand für LED-Anwendungen geeignet?
    • 7. Was bedeutet die Bauform „0207“?

Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der 1/4W 2,2M Ohm Kohleschichtwiderstand

In der Welt der Elektronik, wo jedes Detail zählt, ist der richtige Widerstand entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der 1/4W 2,2M Ohm Kohleschichtwiderstand ist ein verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Schaltungen präzise zu steuern und Ihre Geräte optimal zu schützen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die technischen Details dieses essentiellen Bauelements.

Technische Details, die überzeugen

Dieser Widerstand besticht durch seine solide Bauweise und seine präzisen technischen Daten, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Widerstandswert: 2,2 MOhm (Megaohm)
  • Bauform: 0207 (bedrahtet, axiale Bauform)
  • Belastbarkeit: 1/4 Watt (250 mW)
  • Toleranz: 5%
  • Technologie: Kohleschicht

Die Kohleschichttechnologie sorgt für eine gute Stabilität und ein geringes Rauschen, was besonders in empfindlichen Schaltungen von Bedeutung ist. Die 5% Toleranz ermöglicht eine zuverlässige Funktion auch unter variierenden Bedingungen. Die 1/4 Watt Belastbarkeit bietet ausreichend Spielraum für viele Standardanwendungen.

Die Vorteile der Kohleschichttechnologie

Warum Kohleschichtwiderstände wählen? Die Antwort liegt in ihren besonderen Eigenschaften:

  • Geringes Rauschen: Ideal für Audioanwendungen und Messschaltungen.
  • Gute Hochfrequenzeigenschaften: Geeignet für Schaltungen, die mit höheren Frequenzen arbeiten.
  • Kostengünstig: Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Robust und zuverlässig: Bewährte Technologie für langlebige Ergebnisse.

Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten Kohleschichtwiderstände eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung, Kosten und Zuverlässigkeit. Sie sind eine solide Wahl für Hobbybastler, Studenten und professionelle Entwickler.

Anwendungsbereiche: Wo der 1/4W 2,2M Ohm Widerstand glänzt

Die Vielseitigkeit dieses Widerstands ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Elektronikprojekte: Perfekt für den Aufbau von Verstärkern, Filtern und anderen Schaltungen.
  • Reparaturen: Ideal als Ersatzteil für defekte Widerstände in bestehenden Geräten.
  • Lehre und Ausbildung: Ein unverzichtbares Bauelement für Elektronikkurse und Experimente.
  • Prototypenbau: Ermöglicht schnelles Testen und Anpassen von Schaltungen.
  • LED-Beschaltung: Strombegrenzung für Leuchtdioden.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihren eigenen Audioverstärker. Mit dem 2,2M Ohm Widerstand können Sie die Verstärkung präzise einstellen und ein optimales Klangergebnis erzielen. Oder Sie reparieren ein altes Radio und bringen es mit diesem zuverlässigen Bauelement wieder zum Leben. Die Möglichkeiten sind endlos!

So integrieren Sie den 1/4W 2,2M Ohm Widerstand in Ihre Schaltung

Die Integration dieses Widerstands in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank der bedrahteten Bauform lässt er sich problemlos in Breadboards stecken oder direkt auf Leiterplatten löten. Achten Sie darauf, die maximale Belastbarkeit von 1/4 Watt nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.

Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Integration:

  • Polarität beachten: Widerstände haben keine Polarität, können also beliebig eingebaut werden.
  • Richtigen Wert wählen: Stellen Sie sicher, dass der Widerstandswert (2,2 MOhm) für Ihre Anwendung geeignet ist.
  • Kühlung sicherstellen: Bei hoher Belastung für ausreichende Kühlung sorgen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Technische Daten im Überblick

Hier finden Sie noch einmal alle wichtigen technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle:

Parameter Wert
Widerstandswert 2,2 MOhm
Bauform 0207 (axial bedrahtet)
Belastbarkeit 1/4 W (250 mW)
Toleranz 5%
Technologie Kohleschicht

Ein Partner für Ihre kreativen Elektronikprojekte

Der 1/4W 2,2M Ohm Kohleschichtwiderstand ist mehr als nur ein Bauelement. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Widerstand wird Ihnen wertvolle Dienste leisten.

Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die dieser Widerstand zu bieten hat. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Elektronikprojekte mit diesem hochwertigen Bauelement!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum 1/4W 2,2M Ohm Widerstand

1. Was bedeutet die Angabe „2,2M Ohm“?

Die Angabe „2,2M Ohm“ bezeichnet den Widerstandswert des Bauelements. „M“ steht für Mega, also Million. Der Widerstand beträgt somit 2.200.000 Ohm.

2. Wofür steht die Toleranz von 5%?

Die Toleranz von 5% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert von dem Nennwert (2,2 MOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der tatsächliche Wert zwischen 2,09 MOhm und 2,31 MOhm liegen.

3. Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?

Die Spannungsfestigkeit eines Widerstandes ist abhängig von seiner Bauform und dem verwendeten Material. Obwohl dieser Widerstand für eine Belastbarkeit von 1/4W (250mW) spezifiziert ist, sollte man immer darauf achten, die maximale Spannungsfestigkeit nicht zu überschreiten. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximale Spannung zu ermitteln.

4. Was ist der Unterschied zwischen Kohleschicht- und Metallschichtwiderständen?

Kohleschichtwiderstände sind kostengünstiger und haben gute Hochfrequenzeigenschaften, während Metallschichtwiderstände eine höhere Präzision und bessere Temperaturstabilität aufweisen. Für Standardanwendungen sind Kohleschichtwiderstände oft ausreichend.

5. Wie erkenne ich den Widerstandswert anhand der Farbringe?

Der Widerstandswert kann anhand der Farbringe auf dem Widerstand abgelesen werden. Es gibt verschiedene Farbcodes, aber der gängigste verwendet vier oder fünf Ringe. Online-Rechner und Tabellen helfen beim Entschlüsseln der Farbringe.

6. Ist dieser widerstand für LED-Anwendungen geeignet?

Ja, dieser Widerstand kann für LED-Anwendungen verwendet werden, um den Strom zu begrenzen und die LED vor Schäden zu schützen. Der passende Widerstandswert hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten Strom für die LED ab.

7. Was bedeutet die Bauform „0207“?

Die Bauform „0207“ bezieht sich auf die Abmessungen des axial bedrahteten Widerstandes. Es gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an und hilft bei der Auswahl des passenden Bauelements für die Anwendung.

Bewertungen: 4.9 / 5. 632

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

1/4W 18 - Widerstand

1/4W 18 – Widerstand, Kohleschicht, 18 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 180K - Widerstand

1/4W 180K – Widerstand, Kohleschicht, 180 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,5M – Widerstand, Kohleschicht, 1,5 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,0K – Widerstand, Kohleschicht, 1,0 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 150K - Widerstand

1/4W 150K – Widerstand, Kohleschicht, 150 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 1

1/4W 1,6M – Widerstand, Kohleschicht, 1,6 MOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 15 - Widerstand

1/4W 15 – Widerstand, Kohleschicht, 15 Ohm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
1/4W 12K - Widerstand

1/4W 12K – Widerstand, Kohleschicht, 12 kOhm, 0207, 250 mW, 5%

0,15 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,15 €