Entdecken Sie Präzision und Zuverlässigkeit: Thermodraht 2 x 0,20 mm, Typ K NiCr-Ni, Glasseide, 100 m
In der Welt der Temperaturmessung ist Genauigkeit entscheidend. Ob in der Forschung, Industrie oder in anspruchsvollen Hobbyprojekten, die Qualität der verwendeten Materialien bestimmt maßgeblich das Ergebnis. Unser Thermodraht 2 x 0,20 mm, Typ K NiCr-Ni, mit Glasseideisolation und einer Länge von 100 Metern, bietet Ihnen die perfekte Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität für Ihre anspruchsvollen Anwendungen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Temperaturmessungen nicht nur exakt, sondern auch sorgenfrei sind.
Die Perfekte Verbindung für präzise Temperaturmessung
Dieser Thermodraht ist nicht einfach nur ein Kabel. Er ist das Ergebnis sorgfältiger Materialauswahl und präziser Fertigung. Der Typ K Thermodraht, bestehend aus Nickel-Chrom (NiCr) und Nickel (Ni), ist bekannt für seine hohe Genauigkeit und Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Er ermöglicht verlässliche Messungen in verschiedensten Umgebungen, von kryogenen Temperaturen bis hin zu hohen Hitzeanwendungen. Stellen Sie sich vor, Sie können Temperaturen von -200°C bis +1350°C präzise erfassen – mit diesem Thermodraht wird das zur Realität.
Die Glasseideisolation schützt den Draht nicht nur vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit und chemischen Substanzen, sondern sorgt auch für eine hohe Temperaturbeständigkeit. Diese Isolation ermöglicht den Einsatz des Thermodrahtes in anspruchsvollen Umgebungen, in denen andere Materialien versagen würden. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Messungen auch unter extremen Bedingungen präzise und zuverlässig sind.
Mit einem Durchmesser von 2 x 0,20 mm bietet dieser Thermodraht eine ideale Balance zwischen Flexibilität und Robustheit. Er lässt sich leicht verarbeiten und installieren, ist aber gleichzeitig widerstandsfähig genug, um den Belastungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten. Die Länge von 100 Metern gibt Ihnen ausreichend Spielraum für Ihre Projekte, ohne dass Sie sich Sorgen um zu kurze Kabel machen müssen. Genießen Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Einschränkungen umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen zu geben, hier eine Zusammenfassung in tabellarischer Form:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | K (NiCr-Ni) |
Drahtdurchmesser | 2 x 0,20 mm |
Isolationsmaterial | Glasseide |
Länge | 100 m |
Temperaturbereich | -200°C bis +1350°C |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit dieses Thermodrahtes kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrielle Prozesse: Überwachen und steuern Sie Temperaturen in Produktionsanlagen, Öfen und Heizsystemen.
- Forschung und Entwicklung: Führen Sie präzise Temperaturmessungen in Laborexperimenten und wissenschaftlichen Studien durch.
- Automatisierungstechnik: Integrieren Sie den Thermodraht in Ihre Automatisierungssysteme, um Temperaturabhängige Prozesse zu optimieren.
- Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK): Messen und regulieren Sie Temperaturen in HLK-Systemen für mehr Effizienz und Komfort.
- Hobbyprojekte: Bauen Sie Ihre eigenen Temperaturfühler für Wetterstationen, Aquarien oder andere DIY-Projekte.
Stellen Sie sich vor, Sie optimieren einen industriellen Prozess, indem Sie dank präziser Temperaturmessungen Energie sparen und die Produktqualität verbessern. Oder Sie entwickeln ein innovatives Heizsystem für Ihr Zuhause, das sich automatisch an die Wetterbedingungen anpasst. Mit diesem Thermodraht sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für unseren Thermodraht entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die für sich sprechen:
- Hohe Genauigkeit: Der Typ K Thermodraht garantiert präzise und zuverlässige Temperaturmessungen.
- Breiter Temperaturbereich: Messen Sie Temperaturen von -200°C bis +1350°C ohne Einschränkungen.
- Robuste Isolation: Die Glasseideisolation schützt den Draht vor äußeren Einflüssen und hohen Temperaturen.
- Flexibel und einfach zu verarbeiten: Der geringe Durchmesser ermöglicht eine einfache Installation und Handhabung.
- Große Länge: 100 Meter Draht für ausreichend Spielraum in Ihren Projekten.
Dieser Thermodraht ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Temperaturmessungen präzise sind und Ihre Systeme optimal funktionieren. Erleben Sie den Unterschied, den hochwertige Materialien machen können.
Ihr Partner für präzise Temperaturmessung
Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Thermodrahtes eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb bieten wir Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch umfassende Unterstützung. Unser Team aus Experten steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie bei der Auswahl des richtigen Thermodrahtes für Ihre Bedürfnisse zu unterstützen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
Bestellen Sie noch heute Ihren Thermodraht 2 x 0,20 mm, Typ K NiCr-Ni, Glasseide, 100 m und erleben Sie die Vorteile präziser Temperaturmessung. Lassen Sie sich von der Qualität und Zuverlässigkeit dieses Produkts begeistern und verwirklichen Sie Ihre Projekte mit Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Thermodraht:
1. was bedeutet „Typ K“?
Typ K bezieht sich auf die Zusammensetzung des Thermodrahtes, nämlich Nickel-Chrom (NiCr) und Nickel (Ni). Diese Kombination ist bekannt für ihre Genauigkeit und Stabilität über einen weiten Temperaturbereich.
2. kann ich diesen Thermodraht im Freien verwenden?
Ja, der Thermodraht kann im Freien verwendet werden, da die Glasseideisolation ihn vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen schützt. Es ist jedoch ratsam, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen, wenn der Draht extremen Bedingungen ausgesetzt ist.
3. ist der Thermodraht beständig gegen Chemikalien?
Die Glasseideisolation bietet einen guten Schutz gegen viele Chemikalien. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen chemischen Beständigkeitseigenschaften des Materials zu prüfen, wenn der Thermodraht aggressiven Substanzen ausgesetzt wird.
4. wie schließe ich den Thermodraht an ein Messgerät an?
Der Thermodraht kann mithilfe von Thermoelementsteckern oder Klemmen an ein Messgerät angeschlossen werden. Achten Sie darauf, die Polarität (positiv und negativ) korrekt anzuschließen, um genaue Messwerte zu erhalten.
5. kann ich den Thermodraht kürzen?
Ja, der Thermodraht kann problemlos auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Verwenden Sie dazu eine scharfe Schere oder einen Drahtschneider.
6. welche temperatur kann der Thermodraht maximal aushalten?
Der Thermodraht Typ K ist für einen Temperaturbereich von -200°C bis +1350°C ausgelegt.
7. wie kalibriere ich den Thermodraht?
Für höchste Genauigkeit empfiehlt es sich, den Thermodraht mit einem kalibrierten Referenzthermometer zu kalibrieren. Es gibt verschiedene Kalibriermethoden, die je nach Anwendungsbereich geeignet sind.
8. ist der Thermodraht für den Einsatz in lebensmittelgeeigneten Anwendungen geeignet?
Obwohl der Thermodraht selbst nicht explizit für lebensmittelgeeignete Anwendungen zertifiziert ist, kann er in solchen Bereichen verwendet werden, wenn er entsprechend geschützt und gereinigt wird, um Kontaminationen zu vermeiden.