Entdecken Sie den Thermodraht 0231 0064-100M: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Temperaturmessungen
Sie suchen nach einem Thermodraht, der höchste Ansprüche an Genauigkeit und Beständigkeit erfüllt? Dann ist der Thermodraht 0231 0064-100M genau das Richtige für Sie. Dieses hochwertige Produkt, bestehend aus einer NiCr-Ni (Nickel-Chrom/Nickel) Legierung vom Typ K, ist speziell für präzise Temperaturmessungen in einem breiten Anwendungsbereich konzipiert. Die Glasseide-Isolation sorgt für eine hervorragende thermische und elektrische Isolation, während die Länge von 100 Metern Ihnen ausreichend Spielraum für vielfältige Projekte bietet.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Forschungsprojekt, bei dem jede Gradabweichung entscheidend ist. Oder vielleicht optimieren Sie industrielle Prozesse, bei denen genaue Temperaturkontrolle unerlässlich ist. Mit dem Thermodraht 0231 0064-100M können Sie sich auf exakte Messergebnisse verlassen und Ihre Arbeit mit höchster Präzision ausführen.
Technische Details, die überzeugen
Dieser Thermodraht besticht durch seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien:
- Legierung: NiCr-Ni (Typ K) – Die bewährte Wahl für Temperaturmessungen bis zu hohen Temperaturen.
- Durchmesser: 2 x 0,20 mm – Fein und flexibel, ideal für filigrane Anwendungen.
- Isolation: Glasseide – Bietet exzellenten Schutz vor Hitze und elektrischen Einflüssen.
- Länge: 100 Meter – Ermöglicht den Einsatz in verschiedenen Projekten und Anwendungen.
- Norm: Entspricht gängigen Industriestandards für Thermoelemente vom Typ K.
Die NiCr-Ni Legierung (Typ K) ist bekannt für ihre Stabilität und Genauigkeit über einen weiten Temperaturbereich. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen Zuverlässigkeit und Präzision an erster Stelle stehen. Die Glasseide-Isolation schützt den Draht vor äußeren Einflüssen und gewährleistet so eine lange Lebensdauer und konstante Messwerte.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Der Thermodraht 0231 0064-100M ist ein wahres Multitalent und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind nur einige Beispiele:
- Industrielle Temperaturmessung: Überwachung von Prozessen in der Fertigung, Chemie, Lebensmittelverarbeitung und vielen anderen Branchen.
- Forschung und Entwicklung: Präzise Temperaturmessungen in Laboren und Forschungseinrichtungen.
- Heizungs- und Klimatechnik: Kontrolle und Optimierung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Automobilindustrie: Überwachung von Motor- und Abgastemperaturen.
- Kunststoffverarbeitung: Kontrolle der Temperatur in Extrudern und Spritzgussmaschinen.
- Hobby und DIY-Projekte: Für alle, die eigene Temperaturmessgeräte bauen oder bestehende Systeme verbessern möchten.
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Forscher oder ein begeisterter Heimwerker sind, der Thermodraht 0231 0064-100M wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Er bietet Ihnen die Präzision und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre anspruchsvollen Aufgaben benötigen.
Warum Sie sich für den Thermodraht 0231 0064-100M entscheiden sollten
Die Wahl des richtigen Thermodrahts ist entscheidend für die Genauigkeit und Zuverlässigkeit Ihrer Temperaturmessungen. Hier sind einige Gründe, warum der Thermodraht 0231 0064-100M die beste Wahl für Sie ist:
- Hohe Genauigkeit: Die NiCr-Ni Legierung (Typ K) garantiert präzise Messergebnisse über einen weiten Temperaturbereich.
- Robust und langlebig: Die Glasseide-Isolation schützt den Draht vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Flexibel einsetzbar: Dank seiner geringen Größe und Flexibilität kann der Draht in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
- Einfache Installation: Der Thermodraht lässt sich leicht verarbeiten und anschließen.
- Kosteneffizient: Die Länge von 100 Metern bietet Ihnen ausreichend Material für verschiedene Projekte und spart Ihnen Geld.
Investieren Sie in Qualität und Präzision. Mit dem Thermodraht 0231 0064-100M erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – Tag für Tag, Projekt für Projekt.
Technische Spezifikationen im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktbezeichnung | Thermodraht 0231 0064-100M |
Legierung | NiCr-Ni (Typ K) |
Drahtdurchmesser | 2 x 0,20 mm |
Isolation | Glasseide |
Länge | 100 Meter |
Temperaturbereich | -200°C bis +1350°C (abhängig von der Anwendung) |
Normen | Entspricht gängigen Industriestandards für Thermoelemente vom Typ K |
Diese Spezifikationen geben Ihnen einen detaillierten Überblick über die Eigenschaften des Thermodrahts. So können Sie sicher sein, dass er Ihren Anforderungen entspricht.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihre Projekte mit Vertrauen!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute den Thermodraht 0231 0064-100M. Erleben Sie die Vorteile präziser Temperaturmessungen und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Mit diesem hochwertigen Produkt sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen.
Wir sind überzeugt, dass Sie mit dem Thermodraht 0231 0064-100M zufrieden sein werden. Sollten Sie dennoch Fragen oder Anliegen haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thermodraht 0231 0064-100M
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thermodraht 0231 0064-100M. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Temperaturbereiche ist der Thermodraht geeignet?
Der Thermodraht 0231 0064-100M ist für einen Temperaturbereich von -200°C bis +1350°C geeignet. Bitte beachten Sie, dass der tatsächliche Temperaturbereich von der jeweiligen Anwendung und den Umgebungsbedingungen abhängen kann.
2. Was bedeutet die Bezeichnung „Typ K“?
„Typ K“ bezieht sich auf die Legierungskombination des Thermoelements, in diesem Fall Nickel-Chrom (NiCr) und Nickel (Ni). Thermoelemente vom Typ K sind weit verbreitet und zeichnen sich durch ihre Stabilität und Genauigkeit aus.
3. Kann ich den Thermodraht kürzen oder verlängern?
Ja, der Thermodraht kann problemlos gekürzt werden, um ihn an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Eine Verlängerung ist ebenfalls möglich, sollte jedoch fachgerecht durchgeführt werden, um die Genauigkeit der Messungen nicht zu beeinträchtigen.
4. Wie schließe ich den Thermodraht an ein Messgerät an?
Der Thermodraht wird in der Regel an ein Messgerät oder einen Temperaturregler mit einem entsprechenden Thermoelement-Eingang angeschlossen. Achten Sie darauf, die korrekte Polarität (+/-) zu beachten, um Fehlmessungen zu vermeiden.
5. Ist der Thermodraht wasserdicht?
Die Glasseide-Isolation bietet einen gewissen Schutz vor Feuchtigkeit, der Thermodraht ist jedoch nicht wasserdicht. Für Anwendungen in feuchten Umgebungen empfiehlt es sich, zusätzliche Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
6. Wo kann ich weitere Informationen über Thermoelemente finden?
Es gibt zahlreiche Ressourcen online und in Fachbüchern, die detaillierte Informationen über Thermoelemente und deren Anwendung bieten. Sie können auch die Webseiten der Hersteller von Messgeräten und Temperaturreglern konsultieren.
7. Was ist der Unterschied zwischen einem Thermodraht und einem Thermoelement?
Ein Thermodraht ist das Rohmaterial, aus dem ein Thermoelement hergestellt wird. Ein Thermoelement besteht aus zwei unterschiedlichen Metalldrähten, die an einem Ende miteinander verbunden sind (Messstelle). Durch den Seebeck-Effekt entsteht an der Messstelle eine Spannung, die proportional zur Temperaturdifferenz zwischen Messstelle und Referenzstelle ist. Diese Spannung kann dann mit einem Messgerät gemessen werden.
8. Wie lagere ich den Thermodraht richtig?
Der Thermodraht sollte trocken und sauber gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Am besten bewahren Sie ihn in seiner Originalverpackung oder in einem geschlossenen Behälter auf.