Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » ICs & Controller » ICs analog » Lineare Spannungsregler
ZR 431 FTA - Spannungsregler

ZR 431 FTA – Spannungsregler, einstellbar, 2,5 … 20 V, SOT-23

0,38 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: eac75248d8cb Kategorie: Lineare Spannungsregler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
      • ICs analog
        • Ansteuer-/Treiberbausteine
        • Lineare Spannungsregler
        • Referenzspannungsquellen
        • Schaltregler
        • Spezial-ICs
      • ICs analog/digital
      • ICs digital
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ZR 431 FTA – Präzise Spannung für Ihre Projekte: Der einstellbare Spannungsregler im kompakten SOT-23 Gehäuse
    • Technische Daten und Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
    • So integrieren Sie den ZR 431 FTA in Ihre Schaltung
    • ZR 431 FTA: Mehr als nur ein Spannungsregler – ein Versprechen für Präzision und Zuverlässigkeit
    • Technische Spezifikationen im Detail
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZR 431 FTA

ZR 431 FTA – Präzise Spannung für Ihre Projekte: Der einstellbare Spannungsregler im kompakten SOT-23 Gehäuse

Entdecken Sie den ZR 431 FTA, einen hochpräzisen, einstellbaren Spannungsregler, der in keinem gut sortierten Elektronik-Arsenal fehlen darf. Dieser kleine, aber leistungsstarke Helfer im SOT-23 Gehäuse ermöglicht es Ihnen, Spannungen im Bereich von 2,5 bis 20 V exakt zu regulieren. Ob für anspruchsvolle Hobbyprojekte, professionelle Elektronikentwicklung oder zur Optimierung bestehender Schaltungen – der ZR 431 FTA bietet die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente präzise mit der richtigen Spannung versorgt werden muss. Ein falscher Wert kann zu Fehlfunktionen oder sogar Schäden führen. Hier kommt der ZR 431 FTA ins Spiel. Er ermöglicht es Ihnen, die Spannung genau so einzustellen, wie Sie sie benötigen, und sorgt so für einen stabilen und zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltung.

Technische Daten und Vorteile im Überblick

Der ZR 431 FTA überzeugt nicht nur durch seine Einstellbarkeit, sondern auch durch eine Vielzahl weiterer Vorteile:

  • Einstellbarer Spannungsbereich: 2,5 V bis 20 V – maximale Flexibilität für diverse Anwendungen.
  • Kompaktes SOT-23 Gehäuse: Platzsparend und einfach zu integrieren, ideal für miniaturisierte Schaltungen.
  • Hohe Präzision: Exakte Spannungsregelung für zuverlässige Ergebnisse und Vermeidung von Fehlfunktionen.
  • Geringer Ruhestrom: Minimiert den Energieverbrauch und verlängert die Batterielaufzeit in portablen Anwendungen.
  • Temperaturstabilität: Zuverlässige Leistung auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen.
  • Einfache Anwendung: Unkomplizierte Integration in bestehende Schaltungen dank standardisierter Beschaltung.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion

Der ZR 431 FTA ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:

  • Präzisions-Spannungsreferenzen: Erzeugen Sie stabile und genaue Referenzspannungen für Messgeräte und Sensoren.
  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität von Schaltnetzteilen.
  • Lineare Regler: Realisieren Sie effiziente lineare Regler mit geringem Dropout.
  • Batterieladegeräte: Steuern Sie den Ladevorgang von Batterien präzise und sicher.
  • Overvoltage Protection: Bietet zuverlässigen Überspannungsschutz für empfindliche elektronische Bauteile.
  • Custom Power Supplies: Entwickeln Sie massgeschneiderte Stromversorgungen für spezifische Anforderungen.
  • LED Treiber: Ermöglicht die genaue Steuerung des Stroms durch LEDs, was deren Lebensdauer und Leuchtkraft optimiert.
  • Audio-Verstärker: Sorgt für saubere und stabile Stromversorgung von Audio-Komponenten, was zu einem klareren Klang führt.

Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikentwickler oder ein ambitionierter Hobbybastler sind – der ZR 431 FTA ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Projekte. Er ermöglicht es Ihnen, die Spannung präzise zu regeln und so die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen zu optimieren.

So integrieren Sie den ZR 431 FTA in Ihre Schaltung

Die Integration des ZR 431 FTA in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank des standardisierten SOT-23 Gehäuses und der unkomplizierten Beschaltung können Sie den Spannungsregler problemlos in Ihre bestehenden Designs einfügen. Beachten Sie die typische Beschaltung im Datenblatt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Mit wenigen Handgriffen können Sie die Spannung präzise einstellen und die Leistung Ihrer Schaltung optimieren.

Für eine erfolgreiche Integration empfehlen wir, folgende Punkte zu beachten:

  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie das Datenblatt des ZR 431 FTA sorgfältig durch, um alle relevanten Informationen zu erhalten.
  • Geeignete Bauteile auswählen: Wählen Sie die passenden Widerstände und Kondensatoren für Ihre Anwendung aus.
  • Saubere Verdrahtung: Achten Sie auf eine saubere und ordentliche Verdrahtung, um Störungen zu vermeiden.
  • Testen und optimieren: Testen Sie Ihre Schaltung gründlich und optimieren Sie die Spannungseinstellung bei Bedarf.

ZR 431 FTA: Mehr als nur ein Spannungsregler – ein Versprechen für Präzision und Zuverlässigkeit

Der ZR 431 FTA ist mehr als nur ein einfacher Spannungsregler. Er ist ein Versprechen für Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Er gibt Ihnen die Kontrolle über die Spannung und ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Investieren Sie in den ZR 431 FTA und erleben Sie den Unterschied!

Technische Spezifikationen im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des ZR 431 FTA zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:

Parameter Wert Einheit
Einstellbarer Spannungsbereich 2,5 … 20 V
Referenzspannung 2,5 V
Kathodenstrom (min.) 1 mA
Kathodenstrom (max.) 100 mA
Betriebstemperaturbereich -40 … +85 °C
Gehäuse SOT-23 –

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZR 431 FTA

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum ZR 431 FTA. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und optimal einzusetzen.

  1. Was bedeutet FTA in der Produktbezeichnung ZR 431 FTA?

    Die Abkürzung „FTA“ bezieht sich auf die spezifische Variante oder den Hersteller des Bauteils. Oftmals kennzeichnet es interne Produktionsprozesse oder spezielle Spezifikationen des Herstellers. Um genaue Details zu erfahren, empfiehlt es sich, das spezifische Datenblatt des Herstellers zu konsultieren.

  2. Kann ich den ZR 431 FTA auch für Spannungen unter 2,5 V verwenden?

    Nein, die Referenzspannung des ZR 431 FTA beträgt 2,5 V. Eine Regelung unterhalb dieser Spannung ist nicht möglich.

  3. Wie stelle ich die Ausgangsspannung genau ein?

    Die Ausgangsspannung wird über einen externen Spannungsteiler eingestellt. Die Widerstandswerte des Spannungsteilers bestimmen die endgültige Ausgangsspannung. Berechnungsformeln finden Sie im Datenblatt.

  4. Ist der ZR 431 FTA gegen Kurzschlüsse geschützt?

    Der ZR 431 FTA selbst verfügt in der Regel nicht über einen integrierten Kurzschlussschutz. Es ist ratsam, eine externe Schutzschaltung zu implementieren, um Schäden bei Kurzschlüssen zu vermeiden.

  5. Welche Toleranz hat die Referenzspannung des ZR 431 FTA?

    Die Toleranz der Referenzspannung variiert je nach Hersteller und Version des ZR 431. Detaillierte Informationen finden Sie im Datenblatt des jeweiligen Herstellers.

  6. Welche Alternativen gibt es zum ZR 431 FTA?

    Es gibt verschiedene Alternativen, wie beispielsweise den TL431, der eine ähnliche Funktionalität bietet. Die Wahl der besten Alternative hängt von Ihren spezifischen Anforderungen und den verfügbaren Bauteilen ab.

  7. Was ist der Unterschied zwischen einem ZR 431 und einem LM317 Spannungsregler?

    Der ZR431 ist ein Präzisions-Shunt-Regler, der als Spannungsreferenz oder zur Erzeugung einer stabilen Spannung verwendet wird, indem er den Strom durch einen externen Widerstand steuert. Der LM317 hingegen ist ein linearer Spannungsregler, der aktiv die Ausgangsspannung auf einem eingestellten Wert hält und höhere Ströme liefern kann. Der ZR431 ist kompakter und präziser für Referenzspannungen, während der LM317 besser für Anwendungen mit höheren Stromanforderungen und variablen Lasten geeignet ist.

  8. Wie berechne ich die Widerstandswerte für die gewünschte Ausgangsspannung?

    Die Ausgangsspannung (Vout) wird mit folgender Formel berechnet: Vout = Vref * (1 + R1/R2), wobei Vref die Referenzspannung (2.5V für den ZR431), R1 der Widerstand zwischen Ausgang und Einstellpin und R2 der Widerstand zwischen Einstellpin und Masse ist. Um die passenden Widerstandswerte zu finden, wählt man zuerst einen passenden Wert für R2 (z.B. 1kΩ bis 10kΩ) und berechnet dann R1 mit der Formel: R1 = R2 * (Vout/Vref – 1). Es ist wichtig, Widerstände mit enger Toleranz zu verwenden, um eine genaue Ausgangsspannung zu gewährleisten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 384

Zusätzliche Informationen
Marke

DIODES INCORPORATED

Ähnliche Produkte

L78L08ACZ STM - Spannungsregler

L78L08ACZ STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 0,1 A, 4%, TO-92

0,23 €
L78M12CV STM - Spannungsregler

L78M12CV STM – Spannungsregler, fest, +12 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,42 €
L78L33ACD13 STM - Spannungsregler

L78L33ACD13 STM – Spannungsregler, fest, +3,3 V, 0,1 A, 4%, SO-8

0,24 €
L78M05ABDT STM - Spannungsregler

L78M05ABDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 2%, D-PAK (TO-252-3 )

0,41 €
L7818CV STM - Spannungsregler

L7818CV STM – Spannungsregler, fest, +18 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,40 €
L7808CV STM - Spannungsregler

L7808CV STM – Spannungsregler, fest, +8 V, 1,5A, 4%, TO-220

0,35 €
L78M05CV STM - Spannungsregler

L78M05CV STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, TO-220

0,25 €
L78M05CDT STM - Spannungsregler

L78M05CDT STM – Spannungsregler, fest, +5 V, 0,5A, 4%, D-PAK (TO-252-3 )

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,38 €