Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
ZF 7

ZF 7,5 – Zenerdiode, 7,5 V, 0,5 W, DO-35

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 1566bb2ca7e9 Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ZF 7,5 – Zenerdiode: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum die ZF 7,5 Zenerdiode die richtige Wahl ist
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbeispiele für die ZF 7,5 Zenerdiode
    • Worauf Sie beim Kauf und der Verwendung achten sollten
    • Die ZF 7,5 Zenerdiode: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZF 7,5 Zenerdiode

ZF 7,5 – Zenerdiode: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Die ZF 7,5 Zenerdiode ist ein unverzichtbares Bauelement für alle, die in der Welt der Elektronik zu Hause sind. Ob Hobbybastler, erfahrener Ingenieur oder ambitionierter Studierender – diese Diode bietet eine zuverlässige Lösung für Spannungsstabilisierung und Schutz Ihrer wertvollen Schaltungen. Mit einer Nennspannung von 7,5 V und einer Leistung von 0,5 W im kompakten DO-35 Gehäuse vereint sie Leistung und Miniaturisierung in einem Bauteil. Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Spannungsregelung und entdecken Sie, was die ZF 7,5 Zenerdiode für Ihre Projekte leisten kann.

Warum die ZF 7,5 Zenerdiode die richtige Wahl ist

In der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Die ZF 7,5 Zenerdiode wurde entwickelt, um selbst höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Ihre herausragenden Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen:

  • Präzise Spannungsstabilisierung: Die ZF 7,5 hält die Spannung in Ihren Schaltungen konstant und schützt empfindliche Komponenten vor Überspannung.
  • Kompakte Bauform: Das DO-35 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen, ideal für miniaturisierte Designs.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigungsprozesse können Sie sich auf die ZF 7,5 Zenerdiode verlassen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in Netzteilen, Spannungsreglern, Schutzschaltungen oder Messgeräten – die ZF 7,5 ist ein echter Allrounder.

Die ZF 7,5 Zenerdiode ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Qualität, Stabilität und Sicherheit in Ihren elektronischen Projekten. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Schaltungen optimal geschützt sind und zuverlässig funktionieren.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der ZF 7,5 Zenerdiode zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Parameter Wert
Zener-Spannung (Vz) 7,5 V
Leistungsaufnahme (Ptot) 0,5 W
Gehäuseform DO-35
Zenerstrom (Iz) Variiert je nach Temperatur und Toleranz
Toleranz Typischerweise ±5%

Diese technischen Daten verdeutlichen, dass die ZF 7,5 Zenerdiode ein präzise gefertigtes Bauteil ist, das in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt werden kann. Die kompakte Bauform und die dennoch hohe Leistungsfähigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.

Anwendungsbeispiele für die ZF 7,5 Zenerdiode

Die Vielseitigkeit der ZF 7,5 Zenerdiode zeigt sich in den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie dieses Bauteil in Ihren Projekten nutzen können:

  • Spannungsregler: Verwenden Sie die ZF 7,5, um eine stabile 7,5-V-Spannungsversorgung für empfindliche Schaltungen zu erzeugen.
  • Überspannungsschutz: Schützen Sie Ihre Mikrocontroller und andere Bauteile vor Schäden durch Überspannung.
  • Referenzspannungen: Nutzen Sie die präzise Zener-Spannung als Referenz für Messschaltungen und Analog-Digital-Wandler.
  • Signalbegrenzung: Begrenzen Sie die Amplitude von Signalen, um Übersteuerungen und Verzerrungen zu vermeiden.
  • Batterieschutz: Schützen Sie Ihre Batterien vor Tiefentladung oder Überladung.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die die ZF 7,5 Zenerdiode bietet. Egal, ob Sie ein komplexes Netzteil entwickeln oder eine einfache Schutzschaltung aufbauen – dieses Bauteil wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit begeistern.

Worauf Sie beim Kauf und der Verwendung achten sollten

Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrer ZF 7,5 Zenerdiode herausholen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Qualität: Achten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung und wählen Sie einen zuverlässigen Lieferanten.
  • Datenblatt: Studieren Sie das Datenblatt sorgfältig, um die Spezifikationen und Grenzwerte zu verstehen.
  • Kühlung: Bei höheren Leistungen kann eine Kühlung erforderlich sein, um die Diode vor Überhitzung zu schützen.
  • Schutzbeschaltung: Verwenden Sie eine geeignete Schutzbeschaltung, um die Diode vor Beschädigung durch hohe Ströme zu schützen.
  • Korrekte Polung: Achten Sie auf die korrekte Polung beim Einbau, um Fehlfunktionen zu vermeiden.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die ZF 7,5 Zenerdiode erfolgreich in Ihren Projekten einzusetzen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und profitieren Sie von der Stabilität und Zuverlässigkeit dieses hochwertigen Bauelements.

Die ZF 7,5 Zenerdiode: Mehr als nur ein Bauteil

Die ZF 7,5 Zenerdiode ist nicht einfach nur ein elektronisches Bauteil. Sie ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen, Ihre Schaltungen optimieren und Ihre Projekte zum Erfolg führen können. Sie ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit der ZF 7,5 in Ihrer Werkstatt sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen der modernen Elektronik zu meistern und Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Leistung machen können!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZF 7,5 Zenerdiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ZF 7,5 Zenerdiode. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was ist eine Zenerdiode und wofür wird sie verwendet?

    Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird und bei einer bestimmten Spannung (Zenerspannung) leitend wird. Sie wird hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung und zum Schutz von Schaltungen verwendet.

  2. Welche Bedeutung hat die Angabe „7,5 V“ bei der ZF 7,5 Zenerdiode?

    Die Angabe „7,5 V“ bezieht sich auf die Zener-Spannung der Diode. Das bedeutet, dass die Diode bei einer Spannung von etwa 7,5 Volt in Sperrrichtung leitend wird und die Spannung auf diesem Wert stabilisiert.

  3. Was bedeutet die Leistungsangabe „0,5 W“ bei der ZF 7,5 Zenerdiode?

    Die Leistungsangabe „0,5 W“ gibt die maximale Verlustleistung an, die die Diode ohne Beschädigung ableiten kann. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung der Diode zu vermeiden.

  4. Was bedeutet die Gehäuseform „DO-35“?

    DO-35 ist eine standardisierte Gehäuseform für Dioden. Es handelt sich um ein kleines, zylindrisches Gehäuse mit axialen Anschlüssen, das sich leicht in Schaltungen integrieren lässt.

  5. Wie schließe ich die ZF 7,5 Zenerdiode richtig an?

    Die Zenerdiode wird in Sperrrichtung betrieben. Das bedeutet, dass die Kathode (gekennzeichnet durch einen Ring) an den positiven Pol und die Anode an den negativen Pol der Schaltung angeschlossen wird.

  6. Kann ich die ZF 7,5 Zenerdiode auch für höhere Spannungen verwenden?

    Nein, die ZF 7,5 Zenerdiode ist für eine Zener-Spannung von 7,5 V ausgelegt. Für höhere Spannungen benötigen Sie Zenerdioden mit entsprechend höheren Spannungsangaben oder müssen mehrere Dioden in Reihe schalten.

  7. Wo finde ich das Datenblatt der ZF 7,5 Zenerdiode?

    Das Datenblatt der ZF 7,5 Zenerdiode finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder auf den Seiten von Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen und Anwendungshinweise.

  8. Ist die ZF 7,5 Zenerdiode ESD-empfindlich?

    Ja, wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die ZF 7,5 Zenerdiode empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Achten Sie beim Umgang mit der Diode auf geeignete ESD-Schutzmaßnahmen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbands.

Bewertungen: 4.8 / 5. 649

Zusätzliche Informationen
Marke

SEMTECH ELECTRONICS

Ähnliche Produkte

BZX 79-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 79-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €
1N 5368BG ONS - Zenerdiode

1N 5368BG ONS – Zenerdiode, 47 V, 5 W, Case 017AA

0,21 €
1N 5335BG ONS - Zenerdiode

1N 5335BG ONS – Zenerdiode, 3,9 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
1N 5336BG ONS - Zenerdiode

1N 5336BG ONS – Zenerdiode, 4,3 V, 5 W, Case 017AA

0,23 €
BZV 55-C10 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C10 NXP – Zenerdiode, 10 V, 0,5 W, SOD-80

0,05 €
BZV 55-C18 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C18 NXP – Zenerdiode, 18 V, 0,5 W, SOD-80

0,07 €
BZX 84-B5V6 NXP - Zenerdiode

BZX 84-B5V6 NXP – Zenerdiode, 5,6 V, 0,3 W, SOT-23

0,06 €
BZV 55-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,5 W, SOD-80

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €