Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
ZF 4

ZF 4,3 – Zenerdiode, 4,3 V, 0,5 W, DO-35

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 0324faa084b9 Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ZF 4,3 – Die Zenerdiode für präzise Spannungsregelung
    • Technische Details und Vorteile der ZF 4,3
    • Anwendungsbereiche der ZF 4,3 Zenerdiode
    • Warum die ZF 4,3 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist
    • Technische Daten im Detail
    • Installation und Verwendung der ZF 4,3
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZF 4,3

ZF 4,3 – Die Zenerdiode für präzise Spannungsregelung

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist die ZF 4,3 Zenerdiode ein unverzichtbares Bauelement. Diese kleine, aber leistungsstarke Diode ermöglicht eine exakte Spannungsregelung und bietet Schutz vor Überspannung in einer Vielzahl von Anwendungen. Ob in Netzteilen, Messgeräten oder Steuerungssystemen – die ZF 4,3 sorgt für Stabilität und Sicherheit Ihrer elektronischen Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt aufeinander abgestimmt sein muss. Ein Spannungsschwankung könnte das gesamte System gefährden. Hier kommt die ZF 4,3 ins Spiel. Mit ihrer präzisen Zener-Spannung von 4,3 V stabilisiert sie die Spannung und schützt Ihre wertvollen Bauteile vor Beschädigungen. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung zuverlässig funktioniert, auch unter schwierigen Bedingungen.

Technische Details und Vorteile der ZF 4,3

Die ZF 4,3 Zenerdiode zeichnet sich durch ihre hohe Präzision und Robustheit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Zener-Spannung (Vz): 4,3 V
  • Leistungsaufnahme (Ptot): 0,5 W
  • Gehäuseform: DO-35 (Glasgehäuse)
  • Toleranz: Typischerweise ±5% (je nach Hersteller und Charge)
  • Sperrstrom (Ir): Geringer Sperrstrom für effiziente Regelung
  • Betriebstemperaturbereich: Breiter Temperaturbereich für vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Das DO-35 Gehäuse ist kompakt und leicht zu verarbeiten, was die Integration in bestehende Schaltungen erleichtert. Dank ihrer geringen Größe eignet sich die ZF 4,3 ideal für platzsparende Designs. Die hohe Zuverlässigkeit und die stabile Zener-Spannung machen sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Anwendungsbereiche der ZF 4,3 Zenerdiode

Die Einsatzmöglichkeiten der ZF 4,3 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wo diese Zenerdiode ihre Stärken ausspielt:

  • Spannungsregelung: In Netzteilen und Ladegeräten zur Stabilisierung der Ausgangsspannung.
  • Überspannungsschutz: Zum Schutz empfindlicher Schaltungen vor transienten Spannungsspitzen.
  • Referenzspannungen: In Messgeräten und Testequipment zur Erzeugung präziser Referenzspannungen.
  • Clipping-Schaltungen: Zur Begrenzung der Amplitude von Signalen in Audio- und Kommunikationsanwendungen.
  • Parametrische Stabilisierung: In einfachen Schaltungen zur Stabilisierung der Betriebsspannung von Transistoren oder integrierten Schaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein tragbares Messgerät. Die Genauigkeit Ihrer Messungen hängt entscheidend von einer stabilen Referenzspannung ab. Mit der ZF 4,3 können Sie sicherstellen, dass Ihr Gerät stets zuverlässige Ergebnisse liefert, unabhängig von Schwankungen der Batteriespannung.

Warum die ZF 4,3 die richtige Wahl für Ihr Projekt ist

Die ZF 4,3 ist mehr als nur eine Zenerdiode. Sie ist ein Garant für Stabilität, Präzision und Sicherheit in Ihren elektronischen Schaltungen. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für die ZF 4,3 entscheiden sollten:

  • Hohe Präzision: Die exakte Zener-Spannung von 4,3 V ermöglicht eine genaue Spannungsregelung.
  • Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Einfache Integration: Das kompakte DO-35 Gehäuse lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen einbauen.
  • Vielseitigkeit: Die ZF 4,3 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
  • Schutz Ihrer Investition: Durch den Schutz vor Überspannung und Spannungsschwankungen bewahrt die ZF 4,3 Ihre wertvollen Bauteile vor Beschädigungen.

Investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Wählen Sie die ZF 4,3 Zenerdiode und erleben Sie den Unterschied!

Technische Daten im Detail

Für eine detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Zener-Spannung (Vz) 4,3 V
Leistungsaufnahme (Ptot) 0,5 W
Gehäuseform DO-35 –
Temperaturbereich -65 bis +175 °C
Sperrstrom (Ir) bei Vr Variiert je nach Hersteller µA

Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller variieren können. Konsultieren Sie immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um sicherzustellen, dass die ZF 4,3 Ihren Anforderungen entspricht.

Installation und Verwendung der ZF 4,3

Die Installation der ZF 4,3 ist denkbar einfach. Achten Sie auf die korrekte Polarität beim Einbau in Ihre Schaltung. Die Diode wird in Sperrrichtung betrieben, d.h. die Kathode (meist mit einem Farbstreifen gekennzeichnet) wird an das positivere Potential angeschlossen. Löten Sie die Diode vorsichtig ein, um eine Überhitzung zu vermeiden. Eine gute Wärmeableitung ist wichtig, um die Lebensdauer der Diode zu gewährleisten.

Vor dem ersten Einschalten Ihrer Schaltung sollten Sie alle Verbindungen sorgfältig überprüfen. Messen Sie die Spannung an der Diode, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktioniert. Bei Bedarf können Sie den Vorwiderstand anpassen, um den Strom durch die Diode zu optimieren.

Mit der ZF 4,3 haben Sie ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Bauelement, das Ihnen in vielen Projekten wertvolle Dienste leisten wird.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZF 4,3

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ZF 4,3 Zenerdiode:

  1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

    Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird. Wenn die Spannung in Sperrrichtung einen bestimmten Wert (die Zener-Spannung) überschreitet, beginnt die Diode zu leiten und hält die Spannung auf diesem Wert konstant.

  2. Wofür wird die ZF 4,3 Zenerdiode verwendet?

    Die ZF 4,3 wird hauptsächlich zur Spannungsregelung und zum Überspannungsschutz in elektronischen Schaltungen eingesetzt. Sie wird in Netzteilen, Messgeräten, Steuerungssystemen und vielen anderen Anwendungen verwendet.

  3. Wie finde ich die richtige Polarität der ZF 4,3 heraus?

    Die Kathode der Zenerdiode ist meist mit einem Farbstreifen gekennzeichnet. Die Kathode muss an das positivere Potential angeschlossen werden.

  4. Kann ich die ZF 4,3 auch in Durchlassrichtung betreiben?

    Ja, aber in Durchlassrichtung verhält sich die Zenerdiode wie eine normale Diode. Ihre spezielle Funktion als Spannungsregler entfällt dann.

  5. Was passiert, wenn ich die maximale Leistungsaufnahme der ZF 4,3 überschreite?

    Eine Überschreitung der maximalen Leistungsaufnahme kann zur Beschädigung oder Zerstörung der Diode führen. Achten Sie daher darauf, dass der Strom durch die Diode begrenzt wird, z.B. durch einen Vorwiderstand.

  6. Gibt es alternative Zenerdioden zur ZF 4,3?

    Ja, es gibt viele alternative Zenerdioden mit unterschiedlichen Zener-Spannungen und Leistungsaufnahmen. Die Wahl der richtigen Diode hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.

  7. Was bedeutet die Gehäuseform DO-35?

    DO-35 ist eine standardisierte Gehäuseform für Dioden. Es handelt sich um ein kleines, zylindrisches Glasgehäuse mit axialen Anschlüssen. Diese Gehäuseform ist kompakt und eignet sich gut für die Durchsteckmontage auf Leiterplatten.

Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl und Verwendung der ZF 4,3 Zenerdiode. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Bewertungen: 4.7 / 5. 318

Zusätzliche Informationen
Marke

SEMTECH ELECTRONICS

Ähnliche Produkte

BZX 79-C3V3 NXP - Zenerdiode

BZX 79-C3V3 NXP – Zenerdiode, 3,3 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €
1N 5335BG ONS - Zenerdiode

1N 5335BG ONS – Zenerdiode, 3,9 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
BZX 84-C18 NXP - Zenerdiode

BZX 84-C18 NXP – Zenerdiode, 18 V, 0,25 W, SOT-23

0,04 €
BZV 55-C5V1 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C5V1 NXP – Zenerdiode, 5,1 V, 0,5 W, SOD-80

0,05 €
1N 5355BG ONS - Zenerdiode

1N 5355BG ONS – Zenerdiode, 18 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
BZX 384-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
1N 5388BG ONS - Zenerdiode

1N 5388BG ONS – Zenerdiode, 200 V, 5 W, Case 017AA

0,31 €
BZX 79-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 79-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €