Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
ZF 2

ZF 2,7 – Zenerdiode, 2,7 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 58211f59f5f0 Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ZF 2,7 – Die zuverlässige Zenerdiode für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details und Spezifikationen im Überblick
    • Anwendungsbereiche der ZF 2,7 Zenerdiode
    • Die Vorteile der DO-35 Gehäuseform
  • Warum die ZF 2,7 Zenerdiode die richtige Wahl für Sie ist
  • Technische Daten im Detail
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZF 2,7 Zenerdiode
    • 1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • 2. Wofür kann ich die ZF 2,7 Zenerdiode verwenden?
    • 3. Welche Vorteile bietet das DO-35 Gehäuse?
    • 4. Wie berechne ich den Vorwiderstand für die Zenerdiode?
    • 5. Kann ich die ZF 2,7 Zenerdiode in Serie schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?
    • 6. Was passiert, wenn die maximale Verlustleistung der Zenerdiode überschritten wird?
    • 7. Ist die ZF 2,7 Zenerdiode ESD-empfindlich?

ZF 2,7 – Die zuverlässige Zenerdiode für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die ZF 2,7 Zenerdiode – ein kleines Bauelement mit großer Wirkung! Diese Diode ist ein unverzichtbarer Helfer für Elektronikbastler, Ingenieure und alle, die präzise Spannungsregelung in ihren Projekten benötigen. Mit einer stabilen Zener-Spannung von 2,7 V und einer Verlustleistung von 0,5 W bietet sie eine zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Ihr kompaktes DO-35 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen und macht sie zu einem idealen Bauelement für platzsparende Designs.

Technische Details und Spezifikationen im Überblick

Die ZF 2,7 Zenerdiode zeichnet sich durch ihre präzisen technischen Daten aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen, die Sie für Ihre Projekte kennen sollten:

  • Zener-Spannung (Vz): 2,7 V
  • Verlustleistung (Ptot): 0,5 W
  • Gehäuseform: DO-35 (Glas)
  • Zenerstrom (Iz): Variiert je nach Temperatur und Spannung, typischerweise im Bereich von einigen Milliampere
  • Toleranz: Typischerweise ±5% (abhängig von der Variante)
  • Sperrstrom (Ir): Gering, im Mikroampere-Bereich
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +200°C

Diese Spezifikationen machen die ZF 2,7 zu einer idealen Wahl für Anwendungen, bei denen eine stabile und präzise Spannungsreferenz erforderlich ist.

Anwendungsbereiche der ZF 2,7 Zenerdiode

Die Vielseitigkeit der ZF 2,7 Zenerdiode zeigt sich in den zahlreichen Anwendungsbereichen, in denen sie eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration für Ihre eigenen Projekte geben sollen:

  • Spannungsstabilisierung: Eine der häufigsten Anwendungen ist die Stabilisierung von Spannungen in Netzteilen und elektronischen Schaltungen. Die Zenerdiode sorgt dafür, dass die Spannung auch bei schwankender Eingangsspannung oder Laständerungen konstant bleibt.
  • Überspannungsschutz: Die ZF 2,7 kann als Schutzschaltung eingesetzt werden, um empfindliche elektronische Bauteile vor Überspannungen zu schützen. Sie leitet überschüssige Spannung ab und verhindert so Schäden.
  • Referenzspannungsquelle: In Messgeräten und anderen Präzisionsschaltungen dient die Zenerdiode als zuverlässige Referenzspannungsquelle.
  • Clipping-Schaltungen: In Audio- und Signalverarbeitungsschaltungen kann die ZF 2,7 verwendet werden, um das Signal auf einen bestimmten Spannungsbereich zu begrenzen (Clipping).
  • Test- und Messgeräte: Sie findet Anwendung in Oszilloskopen, Multimetern und anderen Testgeräten, wo eine genaue Spannungsreferenz benötigt wird.

Die ZF 2,7 ist somit ein wahres Multitalent und ein unverzichtbares Bauelement für jeden Elektronikenthusiasten.

Die Vorteile der DO-35 Gehäuseform

Das DO-35 Gehäuse der ZF 2,7 Zenerdiode bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie besonders attraktiv für verschiedene Anwendungen machen:

  • Kompakte Größe: Das DO-35 Gehäuse ist sehr klein und platzsparend, was es ideal für den Einsatz in miniaturisierten Schaltungen macht.
  • Einfache Montage: Die bedrahtete Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
  • Gute Wärmeableitung: Trotz der geringen Größe bietet das Glasgehäuse eine gute Wärmeableitung, was die Zuverlässigkeit der Diode erhöht.
  • Robuste Bauweise: Das Glasgehäuse schützt die Diode vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
  • Weit verbreitet: Das DO-35 Gehäuse ist ein Industriestandard, wodurch die ZF 2,7 leicht austauschbar ist.

Diese Vorteile machen die ZF 2,7 Zenerdiode mit DO-35 Gehäuse zu einer praktischen und zuverlässigen Lösung für Ihre Elektronikprojekte.

Warum die ZF 2,7 Zenerdiode die richtige Wahl für Sie ist

Die ZF 2,7 Zenerdiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – sie ist ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Projekte. Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine innovative Schaltung, die eine präzise Spannungsregelung erfordert. Mit der ZF 2,7 können Sie sicher sein, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig funktioniert. Oder vielleicht möchten Sie empfindliche Bauteile vor Überspannungen schützen. Auch hier bietet die ZF 2,7 eine einfache und effektive Lösung.

Die ZF 2,7 Zenerdiode ist nicht nur funktional, sondern auch inspirierend. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die ZF 2,7 ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen.

Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit der ZF 2,7 Zenerdiode und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

Technische Daten im Detail

Parameter Wert Einheit
Zener-Spannung (Vz) bei Iz = 5 mA 2,7 V
Zener-Impedanz (Zz) bei Iz = 5 mA 90 Ω
Temperaturkoeffizient (αvz) -3 mV/°C
Sperrstrom (Ir) bei Vr = 1 V 0,1 µA
Verlustleistung (Ptot) 500 mW
Betriebstemperatur -65 bis +200 °C
Gehäuse DO-35 –

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZF 2,7 Zenerdiode

1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird. Im Gegensatz zu normalen Dioden, die in Sperrrichtung keinen Strom leiten, lässt die Zenerdiode ab einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) Strom durchfließen. Dieser Effekt wird zur Spannungsstabilisierung und zum Überspannungsschutz genutzt.

2. Wofür kann ich die ZF 2,7 Zenerdiode verwenden?

Die ZF 2,7 Zenerdiode eignet sich hervorragend für Anwendungen, die eine stabile 2,7V Spannungsreferenz benötigen. Typische Anwendungen sind Spannungsstabilisierung, Überspannungsschutz, Referenzspannungsquellen und Clipping-Schaltungen.

3. Welche Vorteile bietet das DO-35 Gehäuse?

Das DO-35 Gehäuse ist kompakt, leicht zu montieren und bietet eine gute Wärmeableitung. Es ist ein weit verbreiteter Standard und somit leicht austauschbar.

4. Wie berechne ich den Vorwiderstand für die Zenerdiode?

Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und die Verlustleistung zu kontrollieren. Die Formel lautet: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Zener-Strom ist. Achten Sie darauf, dass die Verlustleistung des Widerstands nicht überschritten wird.

5. Kann ich die ZF 2,7 Zenerdiode in Serie schalten, um eine höhere Spannung zu erhalten?

Ja, Sie können Zenerdioden in Serie schalten, um eine höhere Zener-Spannung zu erhalten. Die Gesamtspannung ist die Summe der einzelnen Zener-Spannungen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Verlustleistung der einzelnen Dioden nicht überschritten wird.

6. Was passiert, wenn die maximale Verlustleistung der Zenerdiode überschritten wird?

Wenn die maximale Verlustleistung überschritten wird, kann die Zenerdiode beschädigt werden oder sogar ausfallen. Dies kann zu Fehlfunktionen in der Schaltung führen. Achten Sie daher immer darauf, die Verlustleistung innerhalb der spezifizierten Grenzen zu halten.

7. Ist die ZF 2,7 Zenerdiode ESD-empfindlich?

Wie die meisten Halbleiterbauelemente ist auch die ZF 2,7 Zenerdiode ESD-empfindlich. Es ist ratsam, bei der Handhabung und Verarbeitung ESD-Schutzmaßnahmen zu treffen, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie beispielsweise eine ESD-sichere Arbeitsfläche und tragen Sie ein Erdungsarmband.

Bewertungen: 4.9 / 5. 718

Zusätzliche Informationen
Marke

SEMTECH ELECTRONICS

Ähnliche Produkte

1N 5355BG ONS - Zenerdiode

1N 5355BG ONS – Zenerdiode, 18 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
1N 5361BG ONS - Zenerdiode

1N 5361BG ONS – Zenerdiode, 27 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
1N 5351BG ONS - Zenerdiode

1N 5351BG ONS – Zenerdiode, 14 V, 5 W, Case 017AA

0,25 €
BZX 384-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
1N 5368BG ONS - Zenerdiode

1N 5368BG ONS – Zenerdiode, 47 V, 5 W, Case 017AA

0,21 €
1N 5370BG ONS - Zenerdiode

1N 5370BG ONS – Zenerdiode, 56 V, 5 W, Case 017AA

0,25 €
1N 5378BG ONS - Zenerdiode

1N 5378BG ONS – Zenerdiode, 100 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
BZX 84-C18 NXP - Zenerdiode

BZX 84-C18 NXP – Zenerdiode, 18 V, 0,25 W, SOT-23

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,04 €