Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
ZF 22 - Zenerdiode

ZF 22 – Zenerdiode, 22 V, 0,5 W, DO-35

0,03 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: a4a6c955507a Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ZF 22 Zenerdiode: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche der ZF 22 Zenerdiode
    • Vorteile der ZF 22 Zenerdiode
    • Warum die ZF 22 Zenerdiode die richtige Wahl für Sie ist
    • Sicherheitshinweise
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZF 22 Zenerdiode

ZF 22 Zenerdiode: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie die ZF 22 Zenerdiode – eine zuverlässige und präzise Komponente, die Ihren Elektronikprojekten das gewisse Extra an Stabilität verleiht. Mit einer Nennspannung von 22 V und einer Verlustleistung von 0,5 W im kompakten DO-35 Gehäuse ist diese Zenerdiode ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Spannungsregelung und Schutz ankommt. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die ZF 22 wird Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern.

Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Schaltungen mit der ZF 22 vor Überspannungen schützen und stabile Referenzspannungen erzeugen. Die Möglichkeiten sind endlos, und die Sicherheit Ihrer Projekte steht an erster Stelle. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der ZF 22 Zenerdiode und ihre faszinierenden Eigenschaften.

Technische Details und Spezifikationen

Die ZF 22 Zenerdiode überzeugt mit einer Reihe von technischen Merkmalen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Projekte machen:

  • Nennspannung (Vz): 22 V
  • Verlustleistung (Pd): 0,5 W
  • Gehäuse: DO-35
  • Zenerstrom (Iz): Spezifischer Wert abhängig vom Datenblatt, typischerweise im mA-Bereich
  • Toleranz: Je nach Version unterschiedlich, typischerweise ±5% oder ±10%
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +200°C (bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers)

Diese Spezifikationen ermöglichen den Einsatz der ZF 22 in einer Vielzahl von Anwendungen, von einfachen Spannungsstabilisierungen bis hin zu komplexen Schutzschaltungen. Das DO-35 Gehäuse ist kompakt und einfach zu handhaben, was die Integration in Ihre Schaltungen erleichtert.

Anwendungsbereiche der ZF 22 Zenerdiode

Die ZF 22 Zenerdiode ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:

  • Spannungsstabilisierung: Erzeugen Sie stabile Referenzspannungen für Ihre Schaltungen, um eine konstante Leistung zu gewährleisten.
  • Überspannungsschutz: Schützen Sie empfindliche Bauteile vor Schäden durch Überspannungen, indem Sie die ZF 22 als Schutzdiode einsetzen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzen Sie die Amplitude von Signalen, um diese in einem sicheren Bereich zu halten.
  • Messgeräte: Verbessern Sie die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Messgeräten durch den Einsatz von Zenerdioden zur Spannungsreferenzierung.
  • Netzteile: Stabilisieren Sie die Ausgangsspannung von Netzteilen, um eine konstante Stromversorgung zu gewährleisten.

Die Vielseitigkeit der ZF 22 macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in jeder Elektronikwerkstatt. Egal, ob Sie ein kleines Hobbyprojekt realisieren oder eine komplexe industrielle Anwendung entwickeln, diese Zenerdiode bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Vorteile der ZF 22 Zenerdiode

Die ZF 22 Zenerdiode bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie von anderen Dioden abheben:

Vorteil Beschreibung
Präzise Spannungsregelung Die ZF 22 bietet eine genaue und stabile Spannungsregelung, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf Präzision ankommt.
Schnelle Reaktionszeit Die Diode reagiert schnell auf Spannungsänderungen, was einen effektiven Schutz vor Überspannungen ermöglicht.
Kompakte Bauform Das DO-35 Gehäuse ist klein und leicht, was die Integration in Schaltungen erleichtert.
Hohe Zuverlässigkeit Die ZF 22 ist robust und langlebig, was eine zuverlässige Funktion über einen langen Zeitraum gewährleistet.
Breiter Temperaturbereich Der weite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Diese Vorteile machen die ZF 22 zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit legen. Sie ist eine Investition in die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer Elektronikprojekte.

Warum die ZF 22 Zenerdiode die richtige Wahl für Sie ist

Die ZF 22 Zenerdiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – sie ist ein zuverlässiger Partner für Ihre kreativen Projekte. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal geschützt sind und zuverlässig funktionieren. Mit ihrer präzisen Spannungsregelung, schnellen Reaktionszeit und kompakten Bauform ist sie die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, wie Sie mit der ZF 22 Ihre eigenen Netzteile bauen, Ihre Messgeräte verbessern oder innovative Schutzschaltungen entwickeln. Die Möglichkeiten sind grenzenlos, und die Freude am Erschaffen kennt keine Grenzen. Lassen Sie sich von der ZF 22 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre elektronischen Träume!

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie bei der Verwendung der ZF 22 Zenerdiode die folgenden Sicherheitshinweise:

  • Überschreiten Sie niemals die maximale Verlustleistung von 0,5 W.
  • Achten Sie auf die richtige Polarität beim Einbau der Diode.
  • Verwenden Sie einen geeigneten Kühlkörper, wenn die Diode unter hoher Last betrieben wird.
  • Beachten Sie die Betriebstemperaturgrenzen der Diode.
  • Tragen Sie beim Löten eine Schutzbrille und Handschuhe.

Durch die Beachtung dieser Hinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der ZF 22 Zenerdiode und schützen sich selbst vor Verletzungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZF 22 Zenerdiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ZF 22 Zenerdiode:

  1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

    Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die so konstruiert ist, dass sie bei einer bestimmten Sperrspannung (der Zener-Spannung) in einen Durchbruchzustand übergeht. In diesem Zustand kann sie die Spannung über sich konstant halten, auch wenn der Strom durch sie variiert. Dies macht sie ideal für Spannungsregulierungs- und Schutzanwendungen.

  2. Wofür wird die ZF 22 Zenerdiode typischerweise verwendet?

    Die ZF 22 Zenerdiode wird häufig zur Spannungsstabilisierung, als Überspannungsschutz, in Clipping-Schaltungen, in Messgeräten zur Spannungsreferenzierung und in Netzteilen zur Stabilisierung der Ausgangsspannung eingesetzt.

  3. Welche Bedeutung hat die Angabe „22 V“ bei der ZF 22?

    Die Angabe „22 V“ bezieht sich auf die Zener-Spannung der Diode. Das bedeutet, dass die Diode in Sperrrichtung bei einer Spannung von etwa 22 Volt in den Durchbruch geht und die Spannung über sich konstant auf diesem Wert hält.

  4. Kann ich die ZF 22 Zenerdiode auch in Durchlassrichtung betreiben?

    Ja, die ZF 22 kann auch in Durchlassrichtung betrieben werden, ähnlich wie eine normale Diode. In diesem Fall hat sie eine Durchlassspannung von etwa 0,7 V (abhängig vom Strom). Der primäre Nutzen der Zenerdiode liegt aber im Betrieb in Sperrrichtung.

  5. Wie wähle ich den richtigen Vorwiderstand für die ZF 22 aus?

    Die Wahl des Vorwiderstands hängt von der Eingangsspannung, der Zener-Spannung und dem gewünschten Zenerstrom ab. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom durch die Diode und verhindert eine Überlastung. Verwenden Sie die Formel R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Zenerstrom ist.

  6. Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung der ZF 22 überschreite?

    Wenn Sie die maximale Verlustleistung von 0,5 W überschreiten, kann die ZF 22 überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann sie durchbrennen und die Funktion Ihrer Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher immer darauf, die Spezifikationen der Diode einzuhalten.

  7. Wo finde ich das Datenblatt der ZF 22 Zenerdiode?

    Das Datenblatt der ZF 22 Zenerdiode finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Elektronik-Distributoren. Geben Sie einfach „ZF 22 Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein, um das passende Dokument zu finden. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen über die elektrischen Eigenschaften, die Umgebungsbedingungen und weitere wichtige Hinweise.

Bewertungen: 4.9 / 5. 456

Zusätzliche Informationen
Marke

TAIWAN-SEMICONDUCTORS

Ähnliche Produkte

1N 5368BG ONS - Zenerdiode

1N 5368BG ONS – Zenerdiode, 47 V, 5 W, Case 017AA

0,21 €
1N 5346BG ONS - Zenerdiode

1N 5346BG ONS – Zenerdiode, 9,1 V, 5 W, Case 017AA

0,32 €
BZV 55-C18 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C18 NXP – Zenerdiode, 18 V, 0,5 W, SOD-80

0,07 €
1N 5370BG ONS - Zenerdiode

1N 5370BG ONS – Zenerdiode, 56 V, 5 W, Case 017AA

0,25 €
1N 5359BG ONS - Zenerdiode

1N 5359BG ONS – Zenerdiode, 24 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
1N 5355BG ONS - Zenerdiode

1N 5355BG ONS – Zenerdiode, 18 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
BZX 79-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 79-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €
BZX 384-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,03 €