Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
ZF 20 - Zenerdiode

ZF 20 – Zenerdiode, 20 V, 0,5 W, DO-35

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 38038810253d Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ZF 20 Zenerdiode – Präzision und Schutz für Ihre Elektronik
    • Technische Daten und Eigenschaften im Überblick
    • Anwendungsbereiche der ZF 20 Zenerdiode
    • Die Vorteile der DO-35 Gehäuseform
    • Warum die ZF 20 Zenerdiode die richtige Wahl ist
    • Einblick in die Zener-Dioden Technologie
    • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Zenerdioden
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZF 20 Zenerdiode

ZF 20 Zenerdiode – Präzision und Schutz für Ihre Elektronik

Entdecken Sie die ZF 20 Zenerdiode, eine zuverlässige und kompakte Komponente, die Ihre elektronischen Schaltungen vor Überspannung schützt. Diese Diode, verpackt im robusten DO-35 Gehäuse, bietet eine Zener-Spannung von 20 V und eine Verlustleistung von 0,5 W. Sie ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikentwicklungen. Lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit dieser kleinen, aber feinen Komponente begeistern!

Technische Daten und Eigenschaften im Überblick

Die ZF 20 Zenerdiode zeichnet sich durch ihre präzisen Spezifikationen und ihre hohe Zuverlässigkeit aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Zener-Spannung (Vz): 20 V
  • Verlustleistung (Pd): 0,5 W
  • Gehäuseform: DO-35
  • Toleranz: Typischerweise ±5% (modellabhängig)
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +175°C
  • Sperrstrom (Ir): Geringer Sperrstrom für minimale Verluste
  • Dynamischer Widerstand (Zz): Niedriger dynamischer Widerstand für stabile Spannungsregelung

Diese Eigenschaften machen die ZF 20 zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, bei denen eine präzise Spannungsregelung und ein zuverlässiger Überspannungsschutz erforderlich sind. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre elektronischen Schaltungen benötigen.

Anwendungsbereiche der ZF 20 Zenerdiode

Die ZF 20 Zenerdiode ist äußerst vielseitig und findet in einer breiten Palette von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Spannungsregelung: Stabilisierung von Versorgungsspannungen in elektronischen Geräten
  • Überspannungsschutz: Schutz empfindlicher Schaltungsteile vor Spannungsspitzen
  • Referenzspannung: Erzeugung einer stabilen Referenzspannung für Messgeräte und Regelschaltungen
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzung von Signalpegeln in Audio- und Kommunikationssystemen
  • Schutz von Mikrocontrollern: Schutz der Eingänge von Mikrocontrollern vor zu hohen Spannungen
  • LED-Treiber: Spannungsstabilisierung in LED-Treiberschaltungen

Ob in der Stromversorgung, im Messgerät oder in der Steuerungstechnik – die ZF 20 Zenerdiode ist ein unverzichtbares Bauelement für zuverlässige und sichere Elektronik.

Die Vorteile der DO-35 Gehäuseform

Die ZF 20 Zenerdiode wird im bewährten DO-35 Gehäuse geliefert. Dieses Gehäuse bietet eine Reihe von Vorteilen:

  • Kompakte Bauweise: Ermöglicht den Einsatz in platzkritischen Anwendungen.
  • Einfache Montage: Lässt sich leicht auf Leiterplatten löten.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Bietet einen guten Schutz der Diode vor Umwelteinflüssen.
  • Gute Wärmeableitung: Sorgt für eine effiziente Wärmeabfuhr bei hohen Belastungen.
  • Kostengünstig: Bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Das DO-35 Gehäuse ist seit Jahrzehnten ein Standard in der Elektronikindustrie und hat sich als zuverlässige und robuste Bauform bewährt.

Warum die ZF 20 Zenerdiode die richtige Wahl ist

Die ZF 20 Zenerdiode ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Sie ist ein Garant für Sicherheit, Präzision und Zuverlässigkeit in Ihren Schaltungen. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für die ZF 20 entscheiden sollten:

  • Hohe Präzision: Die genaue Zener-Spannung sorgt für eine präzise Spannungsregelung und einen zuverlässigen Überspannungsschutz.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
  • Vielseitigkeit: Die ZF 20 kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
  • Einfache Handhabung: Das DO-35 Gehäuse ermöglicht eine einfache Montage und Integration in Ihre Schaltungen.
  • Kosteneffizient: Die ZF 20 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vertrauen Sie auf die ZF 20 Zenerdiode, um Ihre elektronischen Schaltungen zu schützen und ihre Leistung zu optimieren. Sie werden von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser kleinen, aber leistungsstarken Komponente begeistert sein!

Einblick in die Zener-Dioden Technologie

Zener-Dioden sind spezielle Dioden, die im Sperrbereich betrieben werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dioden, die im Sperrbereich keinen Strom leiten, können Zener-Dioden ab einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, Strom durchlassen. Dieser Effekt wird durch den Zener- oder Lawinendurchbruch verursacht.

Die Zener-Spannung wird durch die Dotierung der Diode bestimmt. Durch die Wahl der richtigen Dotierung kann die Zener-Spannung präzise eingestellt werden. Dies macht Zener-Dioden zu idealen Bauelementen für Spannungsregelung und Überspannungsschutz.

Im Betrieb wird die Zener-Diode in Reihe mit einem Vorwiderstand geschaltet. Der Vorwiderstand begrenzt den Strom durch die Diode und schützt sie vor Überlastung. Die Zener-Diode hält die Spannung über sich konstant, solange der Strom durch die Diode innerhalb des zulässigen Bereichs liegt.

Die Zener-Dioden Technologie hat sich in der Elektronikindustrie bewährt und ist ein wichtiger Bestandteil vieler elektronischer Geräte und Schaltungen.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Zenerdioden

Beim Umgang mit Zenerdioden und anderen elektronischen Bauelementen sollten Sie stets die folgenden Sicherheitshinweise beachten:

  • ESD-Schutz: Schützen Sie die Dioden vor elektrostatischer Entladung (ESD). Verwenden Sie eine Erdungsmatte und ein Erdungsarmband, um statische Aufladung zu vermeiden.
  • Korrekte Polung: Achten Sie auf die korrekte Polung der Diode. Der Anodenanschluss ist in der Regel mit einem Ring gekennzeichnet.
  • Betriebsgrenzen: Überschreiten Sie niemals die maximal zulässige Verlustleistung und die maximale Sperrspannung der Diode.
  • Kühlung: Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung der Diode, insbesondere bei hohen Belastungen.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Tragen Sie bei der Arbeit mit elektronischen Geräten immer eine Schutzbrille und vermeiden Sie den Kontakt mit spannungsführenden Teilen.

Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie Unfälle vermeiden und die Lebensdauer Ihrer elektronischen Bauelemente verlängern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZF 20 Zenerdiode

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ZF 20 Zenerdiode:

  1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

    Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die im Sperrbereich betrieben wird und bei einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, Strom durchlässt. Sie wird zur Spannungsregelung und zum Überspannungsschutz eingesetzt.

  2. Wie wähle ich die richtige Zenerdiode für meine Anwendung aus?

    Die Wahl der richtigen Zenerdiode hängt von der benötigten Zener-Spannung, der Verlustleistung und den Umgebungsbedingungen ab. Stellen Sie sicher, dass die Zener-Spannung Ihren Anforderungen entspricht und die Verlustleistung ausreichend ist.

  3. Was bedeutet DO-35 Gehäuseform?

    DO-35 ist eine standardisierte Gehäuseform für Dioden. Sie zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre einfache Montage aus.

  4. Wie schütze ich Zenerdioden vor elektrostatischer Entladung (ESD)?

    Schützen Sie Zenerdioden vor ESD, indem Sie eine Erdungsmatte und ein Erdungsarmband verwenden. Berühren Sie die Anschlüsse der Dioden nicht direkt mit den Fingern.

  5. Kann ich mehrere Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Zener-Spannung zu erreichen?

    Ja, Sie können mehrere Zenerdioden in Reihe schalten, um eine höhere Zener-Spannung zu erreichen. Die Gesamtspannung ist die Summe der einzelnen Zener-Spannungen. Achten Sie darauf, dass die Dioden die gleiche Strombelastung haben.

  6. Was passiert, wenn die maximale Verlustleistung der Zenerdiode überschritten wird?

    Wenn die maximale Verlustleistung der Zenerdiode überschritten wird, kann die Diode überhitzen und beschädigt werden. In extremen Fällen kann die Diode durchbrennen.

  7. Wo finde ich das Datenblatt der ZF 20 Zenerdiode?

    Das Datenblatt der ZF 20 Zenerdiode finden Sie auf der Webseite des Herstellers oder auf Elektronik-Distributionsplattformen. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.

Bewertungen: 4.6 / 5. 546

Zusätzliche Informationen
Marke

Vishay

Ähnliche Produkte

1N 5359BG ONS - Zenerdiode

1N 5359BG ONS – Zenerdiode, 24 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
1N 5347BG ONS - Zenerdiode

1N 5347BG ONS – Zenerdiode, 10 V, 5 W, Case 017AA

0,33 €
MMSZ 12T1G ONS - Zenerdiode

MMSZ 12T1G ONS – Zenerdiode, 12 V, 0,5 W, SOD-123

0,04 €
BZX 384-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
BZV 55-C10 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C10 NXP – Zenerdiode, 10 V, 0,5 W, SOD-80

0,05 €
BZV 55-C15 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C15 NXP – Zenerdiode, 15 V, 0,5 W, SOD-80

0,04 €
BZX 384-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
1N 5355BG ONS - Zenerdiode

1N 5355BG ONS – Zenerdiode, 18 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €