Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
ZD 3

ZD 3,6 – Zenerdiode, 3,6 V, 1,3 W, DO-204AL/DO41

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 72b70243bb5e Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ZD 3,6 – Die Zenerdiode für präzise Spannungsregelung
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der ZD 3,6
    • Warum die ZD 3,6 die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Installation und Verwendung
    • Ein Blick in die Zukunft mit der ZD 3,6
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZD 3,6
    • 1. Was ist eine Zenerdiode und wofür wird sie verwendet?
    • 2. Welche Bedeutung hat die Angabe „3,6 V“ bei der ZD 3,6?
    • 3. Was bedeutet die Verlustleistung von 1,3 W?
    • 4. Kann ich die ZD 3,6 ohne Vorwiderstand verwenden?
    • 5. Wie finde ich den richtigen Vorwiderstand für meine Schaltung?
    • 6. Ist die ZD 3,6 für alle Spannungsbereiche geeignet?
    • 7. Wo finde ich das Datenblatt der ZD 3,6?

ZD 3,6 – Die Zenerdiode für präzise Spannungsregelung

Entdecken Sie die ZD 3,6 Zenerdiode, eine zuverlässige und leistungsstarke Komponente für Ihre elektronischen Schaltungen. Mit einer Nennspannung von 3,6 V und einer Verlustleistung von 1,3 W im robusten DO-204AL/DO41 Gehäuse, bietet diese Diode eine exzellente Spannungsregelung und Schutz vor Überspannung. Ob für Hobbyprojekte, professionelle Elektronikentwicklung oder Reparaturen – die ZD 3,6 ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision und Stabilität ankommt.

Technische Details im Überblick

Die ZD 3,6 Zenerdiode zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden technischen Spezifikationen aus, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente in vielen elektronischen Anwendungen machen:

  • Nennspannung (Vz): 3,6 V
  • Verlustleistung (Ptot): 1,3 W
  • Gehäuse: DO-204AL/DO41
  • Zenerstrom (Iz): Variiert je nach Anwendung (siehe Datenblatt)
  • Toleranz: Typischerweise ±5% (abhängig von der Variante)
  • Betriebstemperaturbereich: -65°C bis +175°C

Diese Werte garantieren eine zuverlässige Funktion unter verschiedensten Bedingungen und ermöglichen eine präzise Spannungsregelung in Ihren Schaltungen.

Anwendungsbereiche der ZD 3,6

Die Vielseitigkeit der ZD 3,6 Zenerdiode zeigt sich in ihren vielfältigen Anwendungsbereichen. Hier sind einige Beispiele, wo diese Diode ihre Stärken ausspielt:

  • Spannungsstabilisierung: Die ZD 3,6 wird häufig eingesetzt, um eine konstante Ausgangsspannung in Stromversorgungen und anderen Schaltungen zu gewährleisten.
  • Überspannungsschutz: Sie schützt empfindliche elektronische Bauteile vor Schäden durch Überspannung.
  • Referenzspannung: In Messgeräten und anderen Präzisionsschaltungen dient sie als Referenz für genaue Messungen.
  • Clipping-Schaltungen: Sie kann verwendet werden, um Signalspitzen zu begrenzen und so die Integrität des Signals zu erhalten.
  • Elektronische Bastelprojekte: Für Hobbybastler und Elektronikenthusiasten ist die ZD 3,6 ein unverzichtbares Bauteil für kreative Schaltungsdesigns.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die ZD 3,6 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.

Warum die ZD 3,6 die richtige Wahl ist

In der Welt der elektronischen Komponenten gibt es viele Optionen, aber die ZD 3,6 Zenerdiode sticht durch ihre Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit hervor. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für die ZD 3,6 entscheiden sollten:

  • Präzise Spannungsregelung: Die ZD 3,6 sorgt für eine stabile und genaue Spannungsregelung, was in vielen Anwendungen unerlässlich ist.
  • Hohe Verlustleistung: Mit einer Verlustleistung von 1,3 W kann die Diode auch in anspruchsvollen Anwendungen eingesetzt werden, ohne zu überhitzen.
  • Robustes Gehäuse: Das DO-204AL/DO41 Gehäuse bietet einen guten Schutz vor Umwelteinflüssen und mechanischer Belastung.
  • Breiter Temperaturbereich: Die Diode kann in einem weiten Temperaturbereich eingesetzt werden, was sie für verschiedene Umgebungen geeignet macht.
  • Einfache Handhabung: Die ZD 3,6 ist einfach zu installieren und zu verwenden, was sie ideal für Anfänger und erfahrene Elektroniker macht.

Mit der ZD 3,6 investieren Sie in eine hochwertige Komponente, die Ihnen jahrelang zuverlässige Dienste leisten wird. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Präzision und Langlebigkeit legen.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen ein noch umfassenderes Bild von der ZD 3,6 Zenerdiode zu vermitteln, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:

Parameter Wert Einheit
Nennspannung (Vz) 3,6 V
Verlustleistung (Ptot) 1,3 W
Gehäuse DO-204AL/DO41 –
Maximaler Zenerstrom (Izmax) Variiert (siehe Datenblatt) mA
Minimaler Zenerstrom (Izmin) Variiert (siehe Datenblatt) mA
Temperaturbereich -65 bis +175 °C

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der ZD 3,6 und hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Diode für Ihre Anwendung.

Installation und Verwendung

Die Installation und Verwendung der ZD 3,6 Zenerdiode ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch folgende Hinweise, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Polarität beachten: Die Zenerdiode hat eine definierte Polarität. Achten Sie darauf, dass Sie die Anode und Kathode richtig anschließen.
  • Vorwiderstand verwenden: Um den Strom durch die Diode zu begrenzen, ist es ratsam, einen Vorwiderstand in der Schaltung zu verwenden.
  • Datenblatt konsultieren: Lesen Sie vor der Installation das Datenblatt der ZD 3,6, um die spezifischen Parameter und Anwendungshinweise zu verstehen.
  • Sicherheitsvorkehrungen treffen: Arbeiten Sie immer in einer sicheren Umgebung und treffen Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen beim Umgang mit elektronischen Bauteilen.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die ZD 3,6 problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und von ihren Vorteilen profitieren.

Ein Blick in die Zukunft mit der ZD 3,6

Die ZD 3,6 Zenerdiode ist nicht nur eine Komponente für die Gegenwart, sondern auch eine Investition in die Zukunft Ihrer elektronischen Projekte. Ihre Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Ob für innovative Neuentwicklungen oder bewährte Anwendungen – die ZD 3,6 bietet Ihnen die Grundlage für erfolgreiche Projekte.

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen die ZD 3,6 eröffnet. Kreieren Sie innovative Schaltungen, optimieren Sie bestehende Designs und erleben Sie die Freude am Entwickeln mit einer Komponente, auf die Sie sich verlassen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZD 3,6

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ZD 3,6 Zenerdiode. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen helfen, das Produkt besser zu verstehen und optimal zu nutzen.

1. Was ist eine Zenerdiode und wofür wird sie verwendet?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Art von Diode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung bei einer bestimmten Spannung (der Zener-Spannung) durchbricht. Dies macht sie ideal für Spannungsstabilisierung und Überspannungsschutz.

2. Welche Bedeutung hat die Angabe „3,6 V“ bei der ZD 3,6?

Die Angabe „3,6 V“ bezieht sich auf die Zener-Spannung (Vz) der Diode. Das bedeutet, dass die Diode in Sperrrichtung bei etwa 3,6 Volt durchbricht und die Spannung auf diesem Wert stabilisiert.

3. Was bedeutet die Verlustleistung von 1,3 W?

Die Verlustleistung von 1,3 W gibt an, wie viel Leistung die Diode maximal in Wärme umwandeln kann, ohne beschädigt zu werden. Es ist wichtig, diesen Wert nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Diode zu gewährleisten.

4. Kann ich die ZD 3,6 ohne Vorwiderstand verwenden?

Nein, es ist dringend empfohlen, einen Vorwiderstand zu verwenden, um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen. Ohne Vorwiderstand kann die Diode überhitzen und beschädigt werden.

5. Wie finde ich den richtigen Vorwiderstand für meine Schaltung?

Die Berechnung des Vorwiderstands hängt von der Eingangsspannung und dem gewünschten Zenerstrom ab. Verwenden Sie die Formel R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der Zenerstrom ist. Konsultieren Sie das Datenblatt der Diode für den empfohlenen Zenerstrom.

6. Ist die ZD 3,6 für alle Spannungsbereiche geeignet?

Die ZD 3,6 ist speziell für Anwendungen geeignet, bei denen eine Spannungsstabilisierung um 3,6 V erforderlich ist. Für andere Spannungsbereiche sind andere Zenerdioden mit entsprechenden Nennspannungen erforderlich.

7. Wo finde ich das Datenblatt der ZD 3,6?

Das Datenblatt der ZD 3,6 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei gängigen Online-Distributoren elektronischer Bauteile. Suchen Sie nach der exakten Bezeichnung „ZD 3,6 DO-204AL/DO41 Datenblatt“.

Bewertungen: 4.7 / 5. 731

Zusätzliche Informationen
Marke

SEMTECH ELECTRONICS

Ähnliche Produkte

1N 5358BG ONS - Zenerdiode

1N 5358BG ONS – Zenerdiode, 22 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
BZX 384-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
1N 5355BG ONS - Zenerdiode

1N 5355BG ONS – Zenerdiode, 18 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
BZV 55-C10 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C10 NXP – Zenerdiode, 10 V, 0,5 W, SOD-80

0,05 €
1N 5361BG ONS - Zenerdiode

1N 5361BG ONS – Zenerdiode, 27 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
BZX 79-C3V3 NXP - Zenerdiode

BZX 79-C3V3 NXP – Zenerdiode, 3,3 V, 0,5 W, DO-35

0,04 €
BZV 55-C4V7 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C4V7 NXP – Zenerdiode, 4,7 V, 0,5 W, SOD-80

0,06 €
1N 5368BG ONS - Zenerdiode

1N 5368BG ONS – Zenerdiode, 47 V, 5 W, Case 017AA

0,21 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €