Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
ZD 3

ZD 3,3 – Zenerdiode, 3,3 V, 1,3 W, DO-204AL/DO41

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: efeafa62ca9b Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ZD 3,3 – Die Zenerdiode für präzise Spannungsregelung
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
  • Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
  • Die Vorteile der ZD 3,3 – Mehr als nur eine Diode
  • Technische Daten im Detail
  • Sicherheitshinweise für den Umgang mit Zenerdioden
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZD 3,3
    • Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?
    • Wie wähle ich den richtigen Vorwiderstand für meine Zenerdiode aus?
    • Kann ich die ZD 3,3 auch für 5V-Schaltungen verwenden?
    • Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung der ZD 3,3 überschreite?
    • Wo finde ich das Datenblatt für die ZD 3,3 Zenerdiode?
    • Ist die ZD 3,3 ESD-empfindlich?
    • Kann ich die ZD 3,3 auch als Ersatz für eine andere Zenerdiode verwenden?

ZD 3,3 – Die Zenerdiode für präzise Spannungsregelung

Entdecken Sie die ZD 3,3 Zenerdiode – Ihr zuverlässiger Partner für präzise Spannungsregelung in einer Vielzahl von elektronischen Anwendungen. Diese robuste Diode im DO-204AL/DO41 Gehäuse bietet eine stabile 3,3 V Spannungsreferenz und eine Verlustleistung von 1,3 W, wodurch sie sich ideal für den Einsatz in stabilisierten Stromversorgungen, Überspannungsschutzschaltungen und vielen anderen Projekten eignet.

Technische Details, die überzeugen

Die ZD 3,3 Zenerdiode ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Stabilität und Präzision. Mit ihrer präzisen 3,3 V Zener-Spannung bietet sie eine zuverlässige Referenz für Ihre Schaltungen. Die hohe Verlustleistung von 1,3 W ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen, bei denen Robustheit und Langlebigkeit gefragt sind. Das weit verbreitete DO-204AL/DO41 Gehäuse sorgt für eine einfache Integration in bestehende Designs und bietet gleichzeitig eine hervorragende Wärmeableitung.

Die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Zener-Spannung (Vz): 3,3 V
  • Verlustleistung (Ptot): 1,3 W
  • Gehäuse: DO-204AL/DO41
  • Betriebstemperaturbereich: -65 °C bis +175 °C
  • Zener-Strom (Iz): (abhängig vom genauen Typ, siehe Datenblatt)

Diese technischen Daten sind nicht nur Zahlen, sondern das Fundament für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen. Verlassen Sie sich auf die ZD 3,3, um Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben.

Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion

Die ZD 3,3 Zenerdiode ist ein wahres Multitalent. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in der Industrie, im Hobbybereich oder in professionellen Elektronikentwicklungen – diese Diode meistert jede Herausforderung mit Bravour.

Einige typische Anwendungsbereiche:

  • Spannungsstabilisierung: Sorgen Sie für eine konstante Spannung in Ihren Schaltungen, um empfindliche Bauteile zu schützen und eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Überspannungsschutz: Schützen Sie Ihre wertvollen Geräte vor gefährlichen Spannungsspitzen und transienten Ereignissen.
  • Referenzspannungen: Nutzen Sie die präzise 3,3 V Spannung als Referenz für Messschaltungen, Regler und andere Anwendungen, die eine stabile Spannungsquelle benötigen.
  • Clipping-Schaltungen: Begrenzen Sie die Spannung in Ihren Schaltungen, um Signalverzerrungen zu vermeiden und eine optimale Signalqualität zu gewährleisten.
  • Elektronische Schaltungen aller Art: Ob in Netzteilen, Ladegeräten, Steuerungen oder Messgeräten – die ZD 3,3 ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von elektronischen Anwendungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues Netzteil für Ihr Raspberry Pi Projekt. Mit der ZD 3,3 können Sie sicherstellen, dass die Spannung stets stabil bei 3,3 V bleibt, um Schäden am Raspberry Pi zu verhindern. Oder denken Sie an ein empfindliches Messgerät, das eine präzise Referenzspannung benötigt. Die ZD 3,3 liefert Ihnen die benötigte Stabilität, um genaue Messergebnisse zu erzielen.

Die Vorteile der ZD 3,3 – Mehr als nur eine Diode

Was macht die ZD 3,3 Zenerdiode so besonders? Es ist die Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die sie zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler macht. Aber es gibt noch mehr!

  • Hohe Präzision: Die genaue 3,3 V Zener-Spannung garantiert eine stabile und zuverlässige Spannungsreferenz.
  • Hohe Belastbarkeit: Die Verlustleistung von 1,3 W ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen.
  • Einfache Integration: Das DO-204AL/DO41 Gehäuse ist weit verbreitet und einfach zu handhaben.
  • Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Materialien und sorgfältiger Verarbeitung ist die ZD 3,3 besonders langlebig.
  • Kosteneffizient: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis macht die ZD 3,3 zu einer wirtschaftlichen Lösung für Ihre Projekte.

Investieren Sie in die ZD 3,3 Zenerdiode und profitieren Sie von all diesen Vorteilen. Sie werden es nicht bereuen!

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, haben wir hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten der ZD 3,3 Zenerdiode zusammengestellt:

Parameter Wert Einheit
Zener-Spannung (Vz) bei IzTest 3,3 V
Zener-Strom (IzTest) (abhängig vom genauen Typ, siehe Datenblatt) mA
Dynamischer Widerstand (Zz) bei IzTest (abhängig vom genauen Typ, siehe Datenblatt) Ω
Sperrstrom (Ir) bei Vr (abhängig vom genauen Typ, siehe Datenblatt) µA
Verlustleistung (Ptot) 1,3 W
Betriebstemperaturbereich -65 bis +175 °C
Gehäuse DO-204AL/DO41 –

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Zener-Strom (IzTest), dynamischer Widerstand (Zz) und Sperrstrom (Ir) von dem spezifischen Hersteller und der Toleranz der Diode abhängen können. Konsultieren Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Herstellers, um die exakten Spezifikationen zu erhalten.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Zenerdioden

Obwohl Zenerdioden robuste Bauelemente sind, ist es wichtig, einige Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Schäden an der Diode oder anderen Komponenten Ihrer Schaltung zu vermeiden:

  • Niemals die maximale Verlustleistung überschreiten: Achten Sie darauf, dass die Verlustleistung der Diode innerhalb der spezifizierten Grenzen bleibt. Andernfalls kann die Diode überhitzen und beschädigt werden.
  • Korrekte Polarität beachten: Zenerdioden müssen in der richtigen Polarität in die Schaltung eingebaut werden. Eine falsche Polarität kann die Diode zerstören.
  • Geeigneten Vorwiderstand verwenden: Um den Strom durch die Zenerdiode zu begrenzen und die Verlustleistung zu kontrollieren, ist in den meisten Anwendungen ein Vorwiderstand erforderlich.
  • ESD-Schutzmaßnahmen treffen: Zenerdioden können empfindlich auf elektrostatische Entladungen (ESD) reagieren. Treffen Sie daher geeignete Maßnahmen, um ESD-Schäden zu vermeiden.
  • Sicherheitsdatenblatt beachten: Informieren Sie sich über die spezifischen Sicherheitshinweise des Herstellers, die im Sicherheitsdatenblatt (MSDS) enthalten sind.

Indem Sie diese einfachen Sicherheitsvorkehrungen beachten, können Sie sicherstellen, dass Sie die ZD 3,3 Zenerdiode sicher und effektiv in Ihren Projekten einsetzen können.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZD 3,3

Sie haben noch Fragen zur ZD 3,3 Zenerdiode? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:

Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die in Sperrrichtung betrieben wird. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie bei einer bestimmten Spannung, der Zener-Spannung, in einen Durchbruch geht und die Spannung über der Diode konstant hält. Dadurch eignet sie sich hervorragend zur Spannungsstabilisierung und zum Überspannungsschutz.

Wie wähle ich den richtigen Vorwiderstand für meine Zenerdiode aus?

Die Wahl des Vorwiderstands hängt von der Eingangsspannung, der Zener-Spannung und dem gewünschten Strom durch die Zenerdiode ab. Berechnen Sie den Vorwiderstand mit der Formel R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der Zener-Strom ist.

Kann ich die ZD 3,3 auch für 5V-Schaltungen verwenden?

Ja, die ZD 3,3 kann auch in 5V-Schaltungen verwendet werden, um beispielsweise eine stabile 3,3V Referenzspannung zu erzeugen. Sie benötigen jedoch einen geeigneten Vorwiderstand, um den Strom zu begrenzen und die Verlustleistung der Diode zu kontrollieren.

Was passiert, wenn ich die maximale Verlustleistung der ZD 3,3 überschreite?

Wenn Sie die maximale Verlustleistung von 1,3 W überschreiten, kann die Diode überhitzen und beschädigt werden. Im schlimmsten Fall kann die Diode sogar zerstört werden. Achten Sie daher immer darauf, die Verlustleistung innerhalb der spezifizierten Grenzen zu halten.

Wo finde ich das Datenblatt für die ZD 3,3 Zenerdiode?

Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Distributoren von elektronischen Bauteilen. Geben Sie einfach die genaue Bezeichnung der Diode (ZD 3,3) und den Hersteller in eine Suchmaschine ein, um das passende Datenblatt zu finden.

Ist die ZD 3,3 ESD-empfindlich?

Ja, Zenerdioden können empfindlich auf elektrostatische Entladungen (ESD) reagieren. Treffen Sie daher geeignete Maßnahmen, um ESD-Schäden zu vermeiden, z.B. durch die Verwendung einer Erdungsmatte, eines ESD-Armbands oder antistatischer Verpackungen.

Kann ich die ZD 3,3 auch als Ersatz für eine andere Zenerdiode verwenden?

Ja, wenn die Zener-Spannung und die Verlustleistung der Ersatzdiode mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmen, können Sie die ZD 3,3 als Ersatz verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Gehäuse und die Pinbelegung kompatibel sind.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Bewertungen: 4.8 / 5. 541

Zusätzliche Informationen
Marke

SEMTECH ELECTRONICS

Ähnliche Produkte

1N 5355BG ONS - Zenerdiode

1N 5355BG ONS – Zenerdiode, 18 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
1N 5347BG ONS - Zenerdiode

1N 5347BG ONS – Zenerdiode, 10 V, 5 W, Case 017AA

0,33 €
BZX 384-C12 NXP - Zenerdiode

BZX 384-C12 NXP – Zenerdiode, 12 V, 0,3 W, SOD-323

0,04 €
BZV 55-C18 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C18 NXP – Zenerdiode, 18 V, 0,5 W, SOD-80

0,07 €
BZX 84-B5V6 NXP - Zenerdiode

BZX 84-B5V6 NXP – Zenerdiode, 5,6 V, 0,3 W, SOT-23

0,06 €
1N 5370BG ONS - Zenerdiode

1N 5370BG ONS – Zenerdiode, 56 V, 5 W, Case 017AA

0,25 €
1N 5388BG ONS - Zenerdiode

1N 5388BG ONS – Zenerdiode, 200 V, 5 W, Case 017AA

0,31 €
BZX 84-B10 NXP - Zenerdiode

BZX 84-B10 NXP – Zenerdiode, 10 V, 0,3 W, SOT-23

0,06 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €