Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Dioden, Gleichrichter, Triacs etc. » Zenerdioden
ZD 12 - Zenerdiode

ZD 12 – Zenerdiode, 12 V, 1,3 W, DO-204AL/DO41

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 30a6560272af Kategorie: Zenerdioden
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
      • Brückengleichrichter
      • Gleichrichterdioden
      • Schottkydioden
      • Spezialdioden
      • Thyristoren
      • TRIACs
      • Zenerdioden
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • ZD 12 – Die zuverlässige Zenerdiode für Ihre Projekte
    • Präzision und Schutz in einem Bauelement
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum die ZD 12 Zenerdiode die richtige Wahl ist
    • Anwendungsbeispiele für die ZD 12
    • Installation und Sicherheitshinweise
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZD 12

ZD 12 – Die zuverlässige Zenerdiode für Ihre Projekte

Entdecken Sie die ZD 12 Zenerdiode, eine Schlüsselkomponente für präzise Spannungsregelung und zuverlässigen Schutz in Ihren elektronischen Schaltungen. Mit einer Nennspannung von 12 V und einer Belastbarkeit von 1,3 W bietet diese Diode im robusten DO-204AL/DO41 Gehäuse eine optimale Balance zwischen Leistung und Kompaktheit. Ob für Hobbyelektroniker, Studierende oder professionelle Entwickler – die ZD 12 ist die ideale Wahl, wenn es auf Stabilität und Präzision ankommt.

Präzision und Schutz in einem Bauelement

Die ZD 12 Zenerdiode wurde entwickelt, um in Ihren Schaltungen für eine konstante Spannung zu sorgen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem empfindlichen Projekt, das absolut zuverlässige Spannungswerte benötigt. Hier kommt die ZD 12 ins Spiel. Sie agiert wie ein intelligenter Wächter, der sicherstellt, dass die Spannung nicht über den kritischen Wert von 12 V steigt. Das schützt Ihre wertvollen Komponenten vor Beschädigungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb Ihrer Schaltung.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Von der Spannungsstabilisierung in Netzteilen über den Schutz von Eingängen in Messgeräten bis hin zur Realisierung von Referenzspannungen in komplexen Schaltungen – die ZD 12 ist ein echtes Multitalent. Ihre Robustheit und die einfache Handhabung machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Werkzeugkiste.

Technische Details, die überzeugen

Die ZD 12 überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Überblick:

  • Nennspannung (Vz): 12 V
  • Verlustleistung (Pd): 1,3 W
  • Gehäuse: DO-204AL/DO41 (axial bedrahtet)
  • Toleranz: In der Regel ±5% (je nach Hersteller und Charge)
  • Sperrstrom (Ir): Typischerweise im µA-Bereich bei maximaler Sperrspannung
  • Temperaturbereich: -65°C bis +175°C (je nach Herstellerangabe)

Diese technischen Daten ermöglichen es Ihnen, die ZD 12 präzise in Ihre Schaltungsdesigns zu integrieren und von ihrer hohen Leistungsfähigkeit zu profitieren. Das DO-204AL/DO41 Gehäuse sorgt für eine einfache Montage und eine gute Wärmeableitung, was die Lebensdauer der Diode erhöht.

Warum die ZD 12 Zenerdiode die richtige Wahl ist

Im Vergleich zu anderen Dioden zeichnet sich die ZD 12 durch ihre spezielle Funktion als Spannungsregler aus. Während herkömmliche Dioden den Stromfluss in nur einer Richtung ermöglichen, kann die ZD 12 in Sperrrichtung betrieben werden, sobald die Spannung den Zener-Durchbruchspunkt erreicht hat. Dieser Mechanismus ermöglicht es, eine konstante Spannung aufrechtzuerhalten und somit angeschlossene Schaltungen zu schützen.

Die ZD 12 ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Sie bietet:

  • Schutz: Schützt empfindliche Schaltungen vor Überspannung.
  • Präzision: Sorgt für eine stabile und konstante Spannung.
  • Flexibilität: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Anwendungen.
  • Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise für lange Lebensdauer.
  • Einfache Handhabung: Leicht zu installieren und zu verwenden.

Setzen Sie auf die ZD 12, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Vertrauen Sie auf die Qualität und die bewährte Technologie dieser Zenerdiode.

Anwendungsbeispiele für die ZD 12

Die Einsatzmöglichkeiten der ZD 12 sind schier unbegrenzt. Hier sind einige inspirierende Beispiele, wie Sie diese vielseitige Diode in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Spannungsstabilisierung in Netzteilen: Sorgen Sie für eine konstante Ausgangsspannung, unabhängig von Schwankungen in der Eingangsspannung.
  • Überspannungsschutz: Schützen Sie empfindliche Elektronik vor Schäden durch Spannungsspitzen.
  • Referenzspannungen: Erzeugen Sie präzise Referenzspannungen für Messgeräte und Steuerungen.
  • Batterieladegeräte: Überwachen Sie den Ladevorgang und verhindern Sie ein Überladen der Batterie.
  • Audio-Verstärker: Sorgen Sie für eine stabile Spannungsversorgung und minimieren Sie Rauschen und Verzerrungen.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die die ZD 12 Ihnen bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Bastler sind – diese Diode wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.

Installation und Sicherheitshinweise

Die Installation der ZD 12 ist denkbar einfach. Achten Sie jedoch auf die korrekte Polarität: Die Kathode (gekennzeichnet durch einen Ring am Gehäuse) muss mit dem negativen Pol der Schaltung verbunden werden. Stellen Sie sicher, dass die Verlustleistung der Diode nicht überschritten wird, um eine Beschädigung zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Vorwiderstand, um den Strom durch die Diode zu begrenzen.

Sicherheitshinweise: Arbeiten Sie stets mit Vorsicht und beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit elektronischen Bauelementen. Tragen Sie gegebenenfalls eine Schutzbrille und verwenden Sie isolierte Werkzeuge. Bei unsachgemäßer Verwendung kann es zu Beschädigungen der Diode oder der Schaltung kommen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur ZD 12

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ZD 12 Zenerdiode:

  1. Was ist eine Zenerdiode und wie funktioniert sie?

    Eine Zenerdiode ist eine spezielle Diode, die in Sperrrichtung betrieben werden kann, sobald die Spannung den Zener-Durchbruchspunkt erreicht hat. Sie wird zur Spannungsregelung und zum Schutz von Schaltungen eingesetzt.

  2. Wie wähle ich den richtigen Vorwiderstand für die ZD 12 aus?

    Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die Diode zu begrenzen und die Verlustleistung nicht zu überschreiten. Verwenden Sie die Formel: R = (Vin – Vz) / Iz, wobei Vin die Eingangsspannung, Vz die Zener-Spannung und Iz der gewünschte Strom durch die Diode ist.

  3. Kann ich die ZD 12 parallel schalten, um die Belastbarkeit zu erhöhen?

    Das Parallelschalten von Zenerdioden kann problematisch sein, da geringe Unterschiede in den Zener-Spannungen zu einer ungleichen Lastverteilung führen können. Es ist ratsamer, eine einzelne Diode mit ausreichender Belastbarkeit zu verwenden oder komplexere Schaltungen mit Operationsverstärkern zu realisieren.

  4. Was bedeutet das DO-204AL/DO41 Gehäuse?

    DO-204AL und DO-41 sind Standardgehäuse für axiale Dioden. Sie geben die physischen Abmessungen und die Bauform der Diode an. DO-204AL ist im Allgemeinen etwas kompakter als DO-41.

  5. Wie kann ich die ZD 12 testen, um sicherzustellen, dass sie funktioniert?

    Sie können die ZD 12 mit einem Multimeter testen. Stellen Sie das Multimeter auf Diodentest ein und messen Sie die Spannung in Sperrrichtung. Wenn die Spannung nahe der Zener-Spannung liegt, ist die Diode wahrscheinlich funktionsfähig. Eine genauere Prüfung erfordert eine Schaltung mit Vorwiderstand und einer Spannungsquelle.

  6. Wo finde ich ein Datenblatt für die ZD 12?

    Ein Datenblatt für die ZD 12 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei einschlägigen Elektronik-Distributoren. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung, um das richtige Datenblatt zu finden.

  7. Was ist der Unterschied zwischen einer Zenerdiode und einer normalen Diode?

    Eine normale Diode leitet Strom hauptsächlich in eine Richtung. Eine Zenerdiode hingegen ist so konstruiert, dass sie bei einer bestimmten Sperrspannung, der Zener-Spannung, auch in Sperrrichtung Strom leitet, ohne dabei beschädigt zu werden. Dies ermöglicht ihre Verwendung zur Spannungsstabilisierung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 494

Zusätzliche Informationen
Marke

SEMTECH ELECTRONICS

Ähnliche Produkte

1N 5370BG ONS - Zenerdiode

1N 5370BG ONS – Zenerdiode, 56 V, 5 W, Case 017AA

0,25 €
BZV 55-C10 NXP - Zenerdiode

BZV 55-C10 NXP – Zenerdiode, 10 V, 0,5 W, SOD-80

0,05 €
1N 5361BG ONS - Zenerdiode

1N 5361BG ONS – Zenerdiode, 27 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
1N 5355BG ONS - Zenerdiode

1N 5355BG ONS – Zenerdiode, 18 V, 5 W, Case 017AA

0,35 €
BZX 84-B10 NXP - Zenerdiode

BZX 84-B10 NXP – Zenerdiode, 10 V, 0,3 W, SOT-23

0,06 €
1N 5388BG ONS - Zenerdiode

1N 5388BG ONS – Zenerdiode, 200 V, 5 W, Case 017AA

0,31 €
1N 5358BG ONS - Zenerdiode

1N 5358BG ONS – Zenerdiode, 22 V, 5 W, Case 017AA

0,28 €
BZX 84-B6V2 NXP - Zenerdiode

BZX 84-B6V2 NXP – Zenerdiode, 6,2 V, 0,3 W, SOT-23

0,04 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €