Der Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko: Stabilität und Leistung für Ihre Projekte
Entdecken Sie den Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko, einen Kondensator, der für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in verschiedensten elektronischen Anwendungen bekannt ist. Mit einer Kapazität von 100 nF, einer Spannungsfestigkeit von 50/100 V und einer Toleranz von Z5U 20% bietet dieser Keramikkondensator eine solide Basis für Ihre Schaltungen. Der Rastermaß von 2,5 mm ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplatten.
In einer Welt, in der elektronische Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Der Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Stabilität und Effizienz in Ihren Projekten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, dieser Kondensator wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Technische Details, die überzeugen
Der Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Kapazität: 100 nF (Nanofarad)
- Spannungsfestigkeit: 50/100 V (Volt)
- Dielektrikum: Z5U
- Toleranz: 20%
- Rastermaß: 2,5 mm
- Bauform: Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC)
Die Z5U-Charakteristik bedeutet, dass die Kapazität dieses Kondensators stark von Temperatur und Spannung beeinflusst wird. Dies sollte bei der Auswahl für Ihre spezifische Anwendung berücksichtigt werden. In Umgebungen mit stabilen Bedingungen bietet der Z5U-2,5 100N jedoch eine zuverlässige Performance.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Vielseitigkeit des Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko eröffnet eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Von der Filterung von Signalen bis zur Energiespeicherung in kleinen elektronischen Geräten – dieser Kondensator ist ein unverzichtbares Bauteil in vielen Bereichen.
- Entkopplungskondensator: Reduziert Rauschen und sorgt für eine stabile Stromversorgung in digitalen Schaltungen.
- Filterung: Glättet Spannungsschwankungen und verbessert die Signalqualität.
- Timing-Schaltungen: Ermöglicht präzise Zeitsteuerung in verschiedenen elektronischen Anwendungen.
- Energiepufferung: Speichert Energie für kurze Zeiträume, um kurzzeitige Leistungsspitzen auszugleichen.
- Sensorik: In Messschaltungen für Sensoren.
- Audiotechnik: In einfachen passiven Filtern.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kondensator Ihre eigenen innovativen Projekte realisieren können. Ob es sich um eine kleine Sensorplatine, einen Audioverstärker oder eine Steuerung für ein Robotikprojekt handelt – der Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko ist der zuverlässige Partner an Ihrer Seite.
Warum der Z5U-2,5 100N die richtige Wahl ist
In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es viele Optionen, aber der Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko sticht durch seine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit hervor. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diesen Kondensator entscheiden sollten:
- Hohe Kapazität auf kleinem Raum: Die Vielschicht-Bauweise ermöglicht eine hohe Kapazität in einem kompakten Gehäuse, was Platz auf Ihrer Leiterplatte spart.
- Zuverlässige Leistung: Auch bei unterschiedlichen Temperaturen und Spannungen liefert dieser Kondensator eine stabile Performance.
- Einfache Integration: Das Rastermaß von 2,5 mm ermöglicht eine problemlose Integration in Ihre bestehenden Schaltungen.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in der Industrie, im Hobbybereich oder in der Forschung – dieser Kondensator ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Kosteneffizient: Der Z5U-2,5 100N bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, was ihn zu einer wirtschaftlichen Wahl für Ihre Projekte macht.
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.
Technische Daten im Detail
Für einen noch tieferen Einblick in die technischen Eigenschaften des Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko haben wir eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 100 nF |
Spannungsfestigkeit | 50/100 V |
Dielektrikum | Z5U |
Toleranz | 20% |
Rastermaß | 2,5 mm |
Temperaturbereich | +10°C bis +85°C (typisch für Z5U) |
Bauform | Vielschicht-Keramikkondensator (MLCC) |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der genauen Planung und Umsetzung Ihrer Projekte. Beachten Sie die Temperaturbereichsangabe, um die bestmögliche Leistung und Lebensdauer des Kondensators zu gewährleisten.
Der Z5U-2,5 100N: Mehr als nur ein Bauteil
Der Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Schlüssel zu erfolgreichen und zuverlässigen Projekten. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und innovative Lösungen zu entwickeln. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Kondensator Ihre Arbeit bereichern kann.
Ob Sie an einem komplexen Steuerungssystem arbeiten oder ein einfaches Hobbyprojekt verwirklichen möchten, der Z5U-2,5 100N ist der ideale Partner. Seine Stabilität, Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit machen ihn zu einer unverzichtbaren Komponente in jeder Elektronikwerkstatt.
Bestellen Sie noch heute Ihren Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die diesen Kondensator auszeichnen. Wir sind davon überzeugt, dass er Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen dabei hilft, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Z5U-2,5 100N Vielschicht-Kerko. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Bezeichnung „Z5U“?
- Z5U ist eine Kennzeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Sie beschreibt, wie stark sich die Kapazität des Kondensators in Abhängigkeit von Temperatur und Spannung verändert. Z5U-Kondensatoren haben in der Regel eine größere Kapazitätsschwankung als beispielsweise X7R- oder C0G/NP0-Kondensatoren.
- Für welche Anwendungen ist der Z5U-2,5 100N geeignet?
- Dieser Kondensator eignet sich gut für Anwendungen, bei denen eine hohe Kapazität auf kleinem Raum benötigt wird und moderate Schwankungen der Kapazität tolerierbar sind. Typische Anwendungen sind Entkopplung, Filterung und Energiespeicherung in wenig temperaturempfindlichen Umgebungen.
- Kann ich den Z5U-2,5 100N in Audioanwendungen verwenden?
- Die Verwendung in Audioanwendungen ist möglich, aber aufgrund der Kapazitätsschwankungen und möglichen Verzerrungen (durch das Dielektrikum) ist er nicht ideal. Für hochwertige Audioanwendungen werden oft Kondensatoren mit besseren Stabilitätseigenschaften (z.B. Folienkondensatoren oder Keramikkondensatoren mit C0G/NP0 Dielektrikum) bevorzugt.
- Was bedeutet „Rastermaß 2,5 mm“?
- Das Rastermaß von 2,5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dieser Wert ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator problemlos in Ihre Leiterplatte oder Ihr Breadboard passt.
- Wie lagere ich den Z5U-2,5 100N richtig?
- Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie statische Aufladung und bewahren Sie ihn in einer antistatischen Verpackung auf.
- Was ist der Unterschied zwischen 50V und 100V Spannungsfestigkeit?
- Die Spannungsfestigkeit gibt die maximale Spannung an, die der Kondensator dauerhaft aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Die Angabe 50/100V bedeutet, dass der Kondensator für Anwendungen mit bis zu 50V Gleichspannung oder 100V kurzzeitiger Spannungspitzen geeignet ist. Es ist wichtig, die Spannungsfestigkeit des Kondensators nicht zu überschreiten.
- Kann ich den Z5U-2,5 100N auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
- Grundsätzlich ja, aber beachten Sie, dass Z5U-Kondensatoren bei höheren Frequenzen oft höhere Verluste und eine verringerte Effektivität aufweisen. Für hochfrequente Anwendungen sind Kondensatoren mit geringeren ESR (Equivalent Series Resistance) und ESL (Equivalent Series Inductance) wie z.B. C0G/NP0-Keramikkondensatoren oft besser geeignet.