OsiSense XC: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Automatisierung – Der XCMD2102M12 Positionsschalter
In der Welt der Automatisierungstechnik, wo jede Millisekunde und jeder Millimeter zählt, ist ein zuverlässiger Positionsschalter unerlässlich. Der XCMD2102M12 aus der OsiSense XC-Reihe von Schneider Electric bietet genau das: höchste Präzision, robuste Bauweise und absolute Zuverlässigkeit für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen. Stellen Sie sich vor, Sie können sich voll und ganz auf Ihre Prozesse konzentrieren, ohne sich Gedanken über unerwartete Ausfälle oder ungenaue Positionserkennung machen zu müssen. Der XCMD2102M12 macht es möglich.
Warum der OsiSense XC XCMD2102M12 Ihre erste Wahl sein sollte
Der OsiSense XC XCMD2102M12 ist mehr als nur ein einfacher Positionsschalter. Er ist ein Versprechen für reibungslose Abläufe, minimierte Stillstandzeiten und maximale Effizienz. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Maschinen und Anlagen genau das tun, was sie sollen, wann sie es sollen. Dieser Schalter wurde entwickelt, um auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Exakte Positionserkennung für optimale Steuerung Ihrer Prozesse.
- Robuste Bauweise: Widersteht selbst extremen Umgebungsbedingungen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen.
- Lange Lebensdauer: Reduziert Wartungskosten und Ausfallzeiten durch seine hohe Lebensdauer.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Integration in Ihre bestehenden Systeme.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
Technische Details, die überzeugen
Der XCMD2102M12 überzeugt nicht nur durch seine Zuverlässigkeit, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine technischen Spezifikationen. Hier sind einige Details, die ihn von anderen Positionsschaltern abheben:
- Kontakte: 1 NC (Schließer) + 1 NO (Öffner) – für maximale Flexibilität bei der Signalverarbeitung.
- Gehäusematerial: Robuste Zinklegierung – für optimalen Schutz der internen Komponenten.
- Schutzart: IP66 – staubdicht und geschützt gegen starkes Strahlwasser.
- Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +70°C – geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Mechanische Lebensdauer: Bis zu 10 Millionen Schaltzyklen – für eine lange und zuverlässige Nutzung.
Diese technischen Daten sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der XCMD2102M12 Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und in Ihrer Anwendung optimal funktioniert.
Einsatzbereiche: Wo der XCMD2102M12 glänzt
Der OsiSense XC XCMD2102M12 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Überwachung von Positionen in Robotersystemen, Förderanlagen und Produktionsmaschinen.
- Verpackungsindustrie: Steuerung von Verpackungsmaschinen, Etikettieranlagen und Abfüllanlagen.
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Überwachung von Positionen in Abfüllanlagen, Reinigungsanlagen und Sortieranlagen.
- Material Handling: Steuerung von Förderbändern, Aufzügen und anderen Transportmitteln.
- Maschinenbau: Überwachung von Sicherheitsvorrichtungen, Türpositionen und anderen kritischen Punkten.
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, der XCMD2102M12 bietet Ihnen die Zuverlässigkeit und Präzision, die Sie benötigen, um Ihre Prozesse zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren.
Die Vorteile von OsiSense XC auf einen Blick
Die OsiSense XC-Reihe von Schneider Electric steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit im Bereich der Positionsschalter. Sie profitieren von:
- Innovativer Technologie: Kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Produkte.
- Umfassendem Portfolio: Eine breite Palette an Positionsschaltern für unterschiedlichste Anwendungen.
- Globalem Support: Weltweiter Kundenservice und technischer Support von Schneider Electric.
- Nachhaltigkeit: Engagement für umweltfreundliche Produkte und Produktionsprozesse.
Mit einem OsiSense XC Positionsschalter investieren Sie in eine langfristige Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Prozesse effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Installation und Wartung: Einfach und unkompliziert
Die Installation des XCMD2102M12 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der robusten Bauweise und der hochwertigen Materialien ist der Schalter wartungsarm und bietet eine lange Lebensdauer. Wir empfehlen dennoch, regelmäßige Sichtprüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass der Schalter einwandfrei funktioniert und keine Beschädigungen aufweist.
Hier sind einige Tipps für die Installation und Wartung:
- Stellen Sie sicher, dass die Montagefläche sauber und eben ist.
- Verwenden Sie das passende Montagematerial.
- Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung des Schalters.
- Führen Sie regelmäßige Sichtprüfungen durch.
- Reinigen Sie den Schalter bei Bedarf mit einem trockenen Tuch.
Mit der richtigen Installation und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihres XCMD2102M12 deutlich verlängern und seine Zuverlässigkeit sicherstellen.
Vergleich: Der XCMD2102M12 im Wettbewerb
Es gibt viele Positionsschalter auf dem Markt, aber der XCMD2102M12 sticht durch seine Kombination aus Präzision, Robustheit und Vielseitigkeit hervor. Im Vergleich zu anderen Schaltern bietet er:
- Höhere Genauigkeit: Für präzisere Positionserkennung und bessere Steuerung.
- Bessere Widerstandsfähigkeit: Gegen extreme Umgebungsbedingungen und mechanische Belastungen.
- Längere Lebensdauer: Für weniger Wartung und geringere Ausfallzeiten.
- Umfassenderen Support: Durch das globale Netzwerk von Schneider Electric.
Diese Vorteile machen den XCMD2102M12 zu einer lohnenden Investition für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XCMD2102M12
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum OsiSense XC XCMD2102M12 Positionsschalter:
1. Welche Schutzart hat der XCMD2102M12?
Der XCMD2102M12 besitzt die Schutzart IP66, was bedeutet, dass er staubdicht ist und gegen starkes Strahlwasser geschützt ist.
2. Was bedeutet 1 NC + 1 NO bei den Kontakten?
1 NC bedeutet „Normally Closed“ (Schließer), während 1 NO für „Normally Open“ (Öffner) steht. Das bedeutet, dass der Schalter einen Kontakt hat, der im Ruhezustand geschlossen ist, und einen Kontakt, der im Ruhezustand geöffnet ist.
3. Kann der XCMD2102M12 im Außenbereich eingesetzt werden?
Ja, der XCMD2102M12 ist dank seiner robusten Bauweise und der Schutzart IP66 auch für den Einsatz im Außenbereich geeignet, solange die Betriebstemperaturgrenzen eingehalten werden.
4. Welche Spannung kann der Schalter maximal schalten?
Die maximale Schaltspannung des XCMD2102M12 hängt von der genauen Ausführung und den geltenden Sicherheitsstandards ab. Bitte konsultieren Sie das technische Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
5. Ist der XCMD2102M12 für sicherheitskritische Anwendungen geeignet?
Der XCMD2102M12 kann in sicherheitskritischen Anwendungen eingesetzt werden, wenn er gemäß den geltenden Sicherheitsstandards und Normen installiert und verwendet wird. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung zu berücksichtigen und gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
6. Wie lange ist die Lebensdauer des XCMD2102M12?
Die mechanische Lebensdauer des XCMD2102M12 beträgt bis zu 10 Millionen Schaltzyklen. Die elektrische Lebensdauer hängt von der Last und den Betriebsbedingungen ab.
7. Wo finde ich das technische Datenblatt für den XCMD2102M12?
Das technische Datenblatt für den XCMD2102M12 finden Sie auf der Website von Schneider Electric oder in unserem Download-Bereich.