XCKJ10511H29 Positionsschalter: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Suchen Sie einen robusten und zuverlässigen Positionsschalter für Ihre anspruchsvollen Anwendungen im Bereich Technik und IT? Der XCKJ10511H29 Positionsschalter mit Rollenhebel bietet Ihnen genau das: höchste Präzision, lange Lebensdauer und einfache Installation. Erleben Sie die Sicherheit und Effizienz, die dieser hochwertige Schalter in Ihre Prozesse bringt.
Dieser Positionsschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein entscheidender Faktor für die reibungslose Funktion Ihrer Maschinen und Anlagen. Erleben Sie die Gewissheit, dass Ihre Systeme präzise gesteuert werden und Ausfallzeiten minimiert werden.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Der XCKJ10511H29 zeichnet sich durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile, die diesen Positionsschalter zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Bauform: Kompakte Bauweise (44 x 40 x …) für einfache Integration in bestehende Systeme.
- Betätigung: Rollenhebel für präzise und zuverlässige Betätigung, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Kontakte: 1 Schließer (NO) und 1 Öffner (NC) für maximale Flexibilität in der Schaltungsgestaltung.
- Robustheit: Hohe mechanische Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Anschluss: Einfache und sichere Anschlussmöglichkeiten für eine schnelle Installation.
- Anwendungsbereiche: Vielseitig einsetzbar in verschiedenen Industriezweigen und Automatisierungstechnik.
Der Rollenhebel ermöglicht eine sanfte und präzise Erfassung der Position, was besonders in Anwendungen mit hohen Anforderungen an Genauigkeit und Wiederholbarkeit von Vorteil ist. Die Kombination aus einem Schließer- und einem Öffnerkontakt bietet Ihnen die Flexibilität, den Schalter in verschiedenen Schaltungsarten einzusetzen und somit individuelle Lösungen zu realisieren.
Warum der XCKJ10511H29 die richtige Wahl für Sie ist
In der heutigen schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt sind Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend. Der XCKJ10511H29 Positionsschalter wurde entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Er bietet Ihnen nicht nur eine zuverlässige Leistung, sondern auch eine lange Lebensdauer, was langfristig Kosten spart und Ausfallzeiten reduziert.
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Produktionslinie, die rund um die Uhr läuft. Jeder Ausfall bedeutet nicht nur Produktionsausfall, sondern auch finanzielle Verluste und unnötigen Stress. Mit dem XCKJ10511H29 können Sie diese Risiken minimieren und sich auf das Wesentliche konzentrieren: die Optimierung Ihrer Prozesse und die Steigerung Ihrer Produktivität.
Anwendungsbeispiele für den XCKJ10511H29
Die Einsatzmöglichkeiten des XCKJ10511H29 Positionsschalters sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Schalter in Ihren Anwendungen nutzen können:
- Automatisierungstechnik: Überwachung von Positionen und Bewegungen in automatisierten Produktionslinien.
- Robotik: Endschalter für Roboterarme zur Begrenzung des Bewegungsbereichs und zur Vermeidung von Kollisionen.
- Fördertechnik: Erkennung von Objekten auf Förderbändern und Auslösen von Sortierprozessen.
- Maschinenbau: Überwachung von Maschinenteilen und Auslösung von Sicherheitsfunktionen.
- Tür- und Torsteuerung: Überwachung der Position von Türen und Toren in Industrieanlagen.
Die robuste Bauweise und die hohe Zuverlässigkeit des XCKJ10511H29 machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Umgebungen, in denen es auf eine präzise und zuverlässige Funktion ankommt.
Technische Spezifikationen im Detail
Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des XCKJ10511H29 haben wir eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Merkmal | Wert |
---|---|
Bauform | 44 x 40 x … |
Betätigungselement | Rollenhebel |
Kontaktkonfiguration | 1 Schließer (NO) + 1 Öffner (NC) |
Schaltleistung | (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Anschlussart | (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Schutzart | (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Betriebstemperatur | (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Mechanische Lebensdauer | (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Schaltleistung, Anschlussart, Schutzart, Betriebstemperatur und mechanische Lebensdauer den Angaben des Herstellers entnommen werden sollten, um eine korrekte und sichere Anwendung zu gewährleisten.
Installation und Wartung
Die Installation des XCKJ10511H29 ist denkbar einfach und kann von Fachkräften schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Achten Sie darauf, die Montageanleitung des Herstellers genau zu befolgen, um eine korrekte Installation und eine optimale Leistung des Schalters zu gewährleisten.
Regelmäßige Wartung ist entscheidend für die lange Lebensdauer und die zuverlässige Funktion des Positionsschalters. Überprüfen Sie regelmäßig die Kontakte auf Verschmutzung und Beschädigung und reinigen Sie diese gegebenenfalls. Achten Sie auch auf eine korrekte Ausrichtung des Rollenhebels und stellen Sie sicher, dass er frei beweglich ist.
Vertrauen Sie auf Qualität und Expertise
Der XCKJ10511H29 Positionsschalter ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung im Bereich der Automatisierungstechnik. Vertrauen Sie auf die Qualität und Expertise eines renommierten Herstellers und profitieren Sie von einem Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Investieren Sie in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Anlagen und Prozesse. Mit dem XCKJ10511H29 Positionsschalter treffen Sie die richtige Wahl für eine sichere und erfolgreiche Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum XCKJ10511H29
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum XCKJ10511H29 Positionsschalter:
1. Was bedeutet die Bezeichnung 1 Schließer/1 Öffner?
Die Bezeichnung 1 Schließer (NO) / 1 Öffner (NC) gibt die Konfiguration der Kontakte im Schalter an. Ein Schließer (Normally Open) ist im Ruhezustand geöffnet und schließt, wenn der Schalter betätigt wird. Ein Öffner (Normally Closed) ist im Ruhezustand geschlossen und öffnet, wenn der Schalter betätigt wird.
2. Ist der XCKJ10511H29 für den Außeneinsatz geeignet?
Die Eignung für den Außeneinsatz hängt von der Schutzart des Schalters ab. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben zur Schutzart (z.B. IP67) und prüfen Sie, ob diese für Ihre spezifischen Umgebungsbedingungen ausreichend ist.
3. Wie schließe ich den XCKJ10511H29 richtig an?
Die Anschlussart des Schalters ist in der Regel auf dem Gehäuse oder in der mitgelieferten Dokumentation angegeben. Achten Sie darauf, die korrekten Klemmen für die Stromversorgung und die Ausgangssignale zu verwenden, um eine korrekte Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Ziehen Sie im Zweifelsfall einen Fachmann zu Rate.
4. Welche Spannung kann der XCKJ10511H29 schalten?
Die maximale Schaltspannung des Schalters ist in den technischen Daten des Herstellers angegeben. Achten Sie darauf, diese Spannung nicht zu überschreiten, um Schäden am Schalter und Gefahren für die Sicherheit zu vermeiden.
5. Wie oft muss der XCKJ10511H29 gewartet werden?
Die Wartungsintervalle hängen von den Einsatzbedingungen ab. In staubigen oder feuchten Umgebungen kann eine häufigere Wartung erforderlich sein. Überprüfen Sie regelmäßig die Kontakte auf Verschmutzung und Beschädigung und reinigen Sie diese gegebenenfalls. Achten Sie auch auf eine korrekte Ausrichtung des Rollenhebels.
6. Kann ich den Rollenhebel austauschen?
Ob der Rollenhebel austauschbar ist, hängt vom jeweiligen Modell ab. Einige Hersteller bieten austauschbare Rollenhebel in verschiedenen Formen und Größen an. Bitte prüfen Sie die Verfügbarkeit von Ersatzteilen und die Kompatibilität mit Ihrem Schaltermodell.
7. Wo finde ich die genauen technischen Daten des XCKJ10511H29?
Die genauen technischen Daten finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Dieses können Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Händler herunterladen.