X7R-G1206 68N – Der zuverlässige Keramikkondensator für Ihre Projekte
Sie suchen nach einem robusten und zuverlässigen Bauteil für Ihre Elektronikprojekte? Der X7R-G1206 68N Vielschicht-Keramikkondensator ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Mit seiner stabilen Performance und den präzisen Spezifikationen bietet er die Sicherheit, die Sie für Ihre Entwicklungen benötigen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und die hohe Qualität dieses Keramik-Kondensators und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!
Technische Details, die überzeugen
Der X7R-G1206 68N Kondensator zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise (1206) und seine herausragenden elektrischen Eigenschaften aus. Die Nennkapazität von 68 nF (Nanofarad) mit einer Toleranz von ±10% gewährleistet eine präzise Funktion in Ihren Schaltungen. Das X7R-Dielektrikum sorgt für eine hohe Temperaturstabilität und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit einer Nennspannung von 50 V und einem Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +125 °C ist dieser Kondensator für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Hier die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Baugröße | 1206 (3.2 mm x 1.6 mm) |
Kapazität | 68 nF (0.068 µF) |
Kapazitätstoleranz | ±10% |
Dielektrikum | X7R |
Nennspannung | 50 V |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +125 °C |
Temperaturkoeffizient | ±15% (zwischen -55 °C und +125 °C) |
Verlustfaktor (tan δ) | ≤ 2.5% (bei 1 kHz) |
RoHS-konform | Ja |
X7R-Dielektrikum: Stabilität, auf die Sie sich verlassen können
Das X7R-Dielektrikum ist ein entscheidender Faktor für die hohe Performance dieses Kondensators. Es bietet eine ausgezeichnete Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators auch bei schwankenden Temperaturen relativ konstant bleibt. Diese Stabilität ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen präzise und zuverlässige Werte erforderlich sind. Der X7R-G1206 68N behält seine Leistung bei und sorgt für eine konsistente Funktion Ihrer Schaltungen.
Anwendungsbereiche: Wo der X7R-G1206 68N überzeugt
Dieser vielseitige Keramikkondensator findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Entkopplung: Ideal zur Entkopplung von ICs und anderen elektronischen Bauteilen, um Störungen zu minimieren und eine saubere Stromversorgung zu gewährleisten.
- Filterung: Geeignet für Filteranwendungen, um unerwünschte Frequenzen zu unterdrücken und das Signalrauschen zu reduzieren.
- Timing-Schaltungen: Kann in Timing-Schaltungen verwendet werden, um präzise Zeitintervalle zu erzeugen.
- Sensorik: Perfekt für den Einsatz in Sensoranwendungen, wo eine stabile und zuverlässige Kapazität erforderlich ist.
- Industrielle Anwendungen: Durch seine Robustheit und seinen weiten Temperaturbereich ist er auch für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet.
- Automobiltechnik: Auch in der Automobiltechnik findet er Verwendung, da er den hohen Anforderungen in diesem Bereich gerecht wird.
Ob in der Unterhaltungselektronik, in industriellen Steuerungen oder in der Automobiltechnik – der X7R-G1206 68N Vielschicht-Keramikkondensator ist ein verlässlicher Partner für Ihre Projekte.
Warum Sie sich für den X7R-G1206 68N entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Kondensator ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Der X7R-G1206 68N bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank des X7R-Dielektrikums und der sorgfältigen Fertigung ist dieser Kondensator äußerst zuverlässig und langlebig.
- Präzise Spezifikationen: Die Nennkapazität von 68 nF mit einer Toleranz von ±10% gewährleistet eine präzise Funktion in Ihren Schaltungen.
- Breiter Temperaturbereich: Der Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +125 °C ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kompakte Bauweise: Die Baugröße 1206 spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht eine hohe Packungsdichte.
- RoHS-konform: Der Kondensator entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit umweltfreundlich.
Mit dem X7R-G1206 68N investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Vertrauen Sie auf seine Leistungsfähigkeit und bringen Sie Ihre Projekte erfolgreich zum Abschluss!
So integrieren Sie den X7R-G1206 68N optimal in Ihre Projekte
Die Integration des X7R-G1206 68N in Ihre Schaltungen ist unkompliziert. Achten Sie auf die korrekte Polarität (nicht polarisiert) und die Einhaltung der Nennspannung von 50 V. Vermeiden Sie eine Überlastung des Kondensators, um seine Lebensdauer und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Nutzen Sie die kompakte Bauweise, um Platz auf der Leiterplatte zu sparen und eine effiziente Schaltung zu realisieren.
Bei der Bestückung empfehlen wir, die gängigen SMD-Bestückungstechniken anzuwenden. Achten Sie auf eine sorgfältige Lötung, um eine optimale elektrische Verbindung sicherzustellen. Vermeiden Sie übermäßige Hitze während des Lötprozesses, um die Eigenschaften des Kondensators nicht zu beeinträchtigen.
Mit der richtigen Integration und Handhabung können Sie die volle Leistung des X7R-G1206 68N ausschöpfen und Ihre Projekte erfolgreich realisieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum X7R-G1206 68N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum X7R-G1206 68N Vielschicht-Keramikkondensator.
- Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?
X7R ist eine Kennzeichnung für das Dielektrikum des Kondensators. Es gibt an, dass die Kapazität des Kondensators über einen Temperaturbereich von -55 °C bis +125 °C um maximal ±15% variiert. Dies garantiert eine hohe Stabilität und Zuverlässigkeit.
- Kann ich den X7R-G1206 68N in einer Schaltung mit 12V verwenden?
Ja, der X7R-G1206 68N hat eine Nennspannung von 50V. Sie können ihn problemlos in einer Schaltung mit 12V einsetzen.
- Ist der X7R-G1206 68N polarisiert?
Nein, der X7R-G1206 68N ist nicht polarisiert. Er kann in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden.
- Welche Löttemperatur wird empfohlen?
Die empfohlene Löttemperatur für SMD-Bauteile wie den X7R-G1206 68N liegt in der Regel zwischen 230 °C und 260 °C. Beachten Sie die spezifischen Empfehlungen des Herstellers für das Lötprofil.
- Wo finde ich das Datenblatt für den X7R-G1206 68N?
Das Datenblatt für den X7R-G1206 68N finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“. Dort finden Sie alle detaillierten technischen Informationen.
- Was ist der Unterschied zwischen X7R und C0G Kondensatoren?
X7R-Kondensatoren haben eine höhere Kapazität pro Baugröße, aber eine geringere Temperaturstabilität als C0G-Kondensatoren. C0G-Kondensatoren sind ideal für Anwendungen, bei denen höchste Präzision und Stabilität erforderlich sind, während X7R-Kondensatoren für allgemeine Anwendungen geeignet sind.
- Wie lagere ich den X7R-G1206 68N richtig?
Lagern Sie den X7R-G1206 68N an einem trockenen, kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 15 °C und 25 °C.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl und Verwendung des X7R-G1206 68N Vielschicht-Keramikkondensators. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.