Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, SMD G1206
X7R-G1206 15N - SMD-Vielschicht-Keramikkondensator 15N

X7R-G1206 15N – SMD-Vielschicht-Keramikkondensator 15N, 10%

0,02 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 80dc0017601f Kategorie: Vielschicht, SMD G1206
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
          • Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
          • Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
          • Vielschicht, bedrahtet, Z5U 20%
          • Vielschicht, SMD ab G1812
          • Vielschicht, SMD G0402
          • Vielschicht, SMD G0603
          • Vielschicht, SMD G0805
          • Vielschicht, SMD G1206
          • Vielschicht, SMD G1210
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • X7R-G1206 15N – Der Schlüssel zu stabiler Leistung in Ihrer Elektronik
    • Warum ein hochwertiger Kondensator den Unterschied macht
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte
    • Die Vorteile des X7R-Dielektrikums
    • Worauf Sie beim Kauf achten sollten
    • X7R-G1206 15N: Mehr als nur ein Kondensator
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum X7R-G1206 15N
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?
    • 2. Für welche Anwendungen ist der X7R-G1206 15N geeignet?
    • 3. Kann ich den X7R-G1206 15N durch einen anderen Kondensator ersetzen?
    • 4. Wie lagere ich X7R-G1206 15N Kondensatoren richtig?
    • 5. Was bedeutet die Bauform „1206“?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen X7R und C0G Kondensatoren?
    • 7. Wie kann ich den X7R-G1206 15N auf einer Leiterplatte löten?

X7R-G1206 15N – Der Schlüssel zu stabiler Leistung in Ihrer Elektronik

Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und präzisen Bauteil für Ihre Elektronikprojekte? Der X7R-G1206 15N SMD-Vielschicht-Keramikkondensator mit einer Kapazität von 15 pF und einer Toleranz von 10% ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Erfahren Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Kondensator Ihre Schaltungen optimiert und für eine stabile Performance sorgt.

Warum ein hochwertiger Kondensator den Unterschied macht

In der Welt der Elektronik sind Kondensatoren unverzichtbare Bauteile. Sie speichern elektrische Energie und geben sie bei Bedarf wieder ab. Ein hochwertiger Kondensator wie der X7R-G1206 15N sorgt für eine gleichmäßige Spannungsversorgung, filtert unerwünschtes Rauschen und stabilisiert das Verhalten Ihrer Schaltungen. Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein hochsensibles Messgerät. Ein minderwertiger Kondensator könnte zu Messfehlern und unzuverlässigen Ergebnissen führen. Mit dem X7R-G1206 15N setzen Sie auf Präzision und Zuverlässigkeit.

Der X7R-G1206 15N zeichnet sich durch seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Das X7R-Dielektrikum garantiert eine hohe Kapazitätsstabilität über einen weiten Temperaturbereich. Das bedeutet, dass die Kapazität des Kondensators auch bei Temperaturschwankungen nahezu konstant bleibt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und konstante Performance ankommt.

Technische Details, die überzeugen

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen des X7R-G1206 15N werfen. Diese Details sind entscheidend für die Auswahl des richtigen Kondensators für Ihre Anwendung:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD 1206 (3.2 x 1.6 mm)
Kapazität 15 pF
Toleranz 10%
Dielektrikum X7R
Nennspannung 50 V (abhängig vom Hersteller, bitte Datenblatt beachten)
Temperaturbereich -55°C bis +125°C

Die SMD-Bauform (Surface Mount Device) ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung Ihrer Leiterplatten. Die kompakte Größe spart Platz und ermöglicht eine hohe Packungsdichte. Der X7R-G1206 15N ist somit ideal für moderne, miniaturisierte Elektronikdesigns.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit für Ihre Projekte

Der X7R-G1206 15N ist ein vielseitiger Kondensator, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Filterung: In Stromversorgungen und Signalwegen zur Unterdrückung von Rauschen und Störungen.
  • Entkopplung: Zur Stabilisierung der Spannungsversorgung von integrierten Schaltungen.
  • Zeitgeber-Schaltungen: In Oszillatoren und Timern zur präzisen Steuerung von Zeitintervallen.
  • Sensorik: In Messschaltungen zur Erfassung und Verarbeitung von Sensorsignalen.
  • Hochfrequenzanwendungen: Aufgrund seiner geringen Induktivität und seines niedrigen ESR (Equivalent Series Resistance) eignet er sich auch für Hochfrequenzschaltungen.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein drahtloses Sensornetzwerk für die Überwachung von Umweltparametern. Der X7R-G1206 15N kann in den Sensorknoten eingesetzt werden, um die Spannungsversorgung zu stabilisieren und die Messgenauigkeit zu erhöhen. Oder denken Sie an ein medizinisches Gerät, bei dem es auf höchste Zuverlässigkeit und Präzision ankommt. Auch hier ist der X7R-G1206 15N eine ausgezeichnete Wahl.

Die Vorteile des X7R-Dielektrikums

Das X7R-Dielektrikum ist ein wichtiger Faktor für die Leistungsfähigkeit des X7R-G1206 15N. Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Hohe Kapazitätsstabilität: Die Kapazität ändert sich nur geringfügig über den gesamten Temperaturbereich.
  • Geringe Spannungsabhängigkeit: Die Kapazität ist weitgehend unabhängig von der angelegten Spannung.
  • Lange Lebensdauer: X7R-Kondensatoren sind sehr zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer.
  • Breiter Temperaturbereich: Der Betrieb ist in einem weiten Temperaturbereich von -55°C bis +125°C möglich.

Diese Eigenschaften machen den X7R-G1206 15N zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine stabile und zuverlässige Performance ankommt. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie des X7R-Dielektrikums und profitieren Sie von den Vorteilen dieses hochwertigen Kondensators.

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Beim Kauf von X7R-G1206 15N Kondensatoren sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller, der für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist.
  • Datenblatt: Lesen Sie das Datenblatt sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass der Kondensator Ihren Anforderungen entspricht.
  • Chargennummer: Achten Sie auf die Chargennummer, um die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen.
  • Verpackung: Die Kondensatoren sollten in einer antistatischen Verpackung geliefert werden, um Beschädigungen durch elektrostatische Entladung zu vermeiden.

Indem Sie diese Punkte berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass Sie hochwertige Kondensatoren erhalten, die Ihren Anforderungen entsprechen und eine lange Lebensdauer haben.

X7R-G1206 15N: Mehr als nur ein Kondensator

Der X7R-G1206 15N ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein Schlüsselbaustein für Ihre Elektronikprojekte, der für Stabilität, Präzision und Zuverlässigkeit sorgt. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den Vorteilen dieses hochwertigen Bauelements. Ihre Schaltungen werden es Ihnen danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum X7R-G1206 15N

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum X7R-G1206 15N SMD-Vielschicht-Keramikkondensator:

1. Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?

Die Bezeichnung „X7R“ bezieht sich auf das Dielektrikum des Kondensators. Es handelt sich um ein Keramikmaterial, das eine relativ hohe Kapazitätsstabilität über einen weiten Temperaturbereich aufweist. Konkret bedeutet X7R, dass die Kapazität des Kondensators sich innerhalb des Temperaturbereichs von -55°C bis +125°C um maximal ±15% ändert.

2. Für welche Anwendungen ist der X7R-G1206 15N geeignet?

Der X7R-G1206 15N eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Filterung, Entkopplung, Zeitgeber-Schaltungen, Sensorik und Hochfrequenzanwendungen. Aufgrund seiner stabilen Kapazität und seines breiten Temperaturbereichs ist er besonders geeignet für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine präzise und zuverlässige Performance ankommt.

3. Kann ich den X7R-G1206 15N durch einen anderen Kondensator ersetzen?

Ob ein Ersatz möglich ist, hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Achten Sie auf die Kapazität (15 pF), die Toleranz (10%), das Dielektrikum (X7R), die Nennspannung und die Bauform (SMD 1206). Ein Kondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen kann in der Regel verwendet werden. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Experten.

4. Wie lagere ich X7R-G1206 15N Kondensatoren richtig?

Lagern Sie die Kondensatoren in einer trockenen und kühlen Umgebung, vorzugsweise in der Originalverpackung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die relative Luftfeuchtigkeit sollte unter 70% liegen. Durch eine korrekte Lagerung gewährleisten Sie die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Kondensatoren.

5. Was bedeutet die Bauform „1206“?

Die Bauform „1206“ bezieht sich auf die Abmessungen des SMD-Kondensators. Sie gibt die Länge und Breite des Bauteils in Zoll an. In diesem Fall bedeutet „1206“ eine Länge von 0.12 Zoll (3.2 mm) und eine Breite von 0.06 Zoll (1.6 mm).

6. Was ist der Unterschied zwischen X7R und C0G Kondensatoren?

Der Hauptunterschied liegt in der Kapazitätsstabilität über den Temperaturbereich. X7R-Kondensatoren weisen eine Kapazitätsänderung von maximal ±15% im Temperaturbereich von -55°C bis +125°C auf, während C0G-Kondensatoren eine deutlich höhere Stabilität aufweisen (typischerweise weniger als ±30 ppm/°C). C0G-Kondensatoren sind daher besser geeignet für Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Stabilität ankommt, während X7R-Kondensatoren eine kostengünstigere Alternative für weniger kritische Anwendungen darstellen.

7. Wie kann ich den X7R-G1206 15N auf einer Leiterplatte löten?

Der X7R-G1206 15N kann mit verschiedenen Löttechniken auf eine Leiterplatte gelötet werden, darunter Reflow-Löten und Handlöten. Beim Reflow-Löten wird der Kondensator zusammen mit anderen SMD-Bauteilen auf die Leiterplatte platziert und anschließend in einem Reflow-Ofen gelötet. Beim Handlöten wird ein Lötkolben verwendet, um den Kondensator manuell auf die Leiterplatte zu löten. Achten Sie darauf, die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten des Herstellers zu beachten, um Beschädigungen des Kondensators zu vermeiden.

Bewertungen: 4.6 / 5. 412

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

KEM C0G1206 33P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 33P – Vielschicht-Kerko, 33pF, 50V, 125°C

0,04 €
KEM C0G1206 1

KEM C0G1206 1,0P – Vielschicht-Kerko, 1,0pF, 50V, 125°C

0,09 €
KEM C0G1206 270P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 270P – Vielschicht-Kerko, 270pF, 50V, 125°C

0,04 €
KEM X5R1206 10U - Vielschicht-Kerko

KEM X5R1206 10U – Vielschicht-Kerko, 10uF, 6,3V, 85 °C

0,24 €
KEM C0G1206 2

KEM C0G1206 2,7N – Vielschicht-Kerko, 2,7nF, 100V, 125°C

0,62 €
KEM C0G1206 560P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G1206 560P – Vielschicht-Kerko, 560pF, 50V, 125°C

0,12 €
KEM C0G1206 1

KEM C0G1206 1,5P – Vielschicht-Kerko, 1,5pF, 50V, 125°C

0,26 €
KEM C0G1206 5

KEM C0G1206 5,6P – Vielschicht-Kerko, 5,6pF, 50V, 125°C

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,02 €