Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Keramikkondensatoren » Vielschicht » Vielschicht, SMD G0805
X7R-G0805 1

X7R-G0805 1,0/25 – SMD-Vielschichtkondensator G0805 – 1,0uF 25V

0,05 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f5d58e86867c Kategorie: Vielschicht, SMD G0805
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
        • Scheiben
        • Vielschicht
          • Vielschicht, bedrahtet, NPO 5%
          • Vielschicht, bedrahtet, X7R 10%
          • Vielschicht, bedrahtet, Z5U 20%
          • Vielschicht, SMD ab G1812
          • Vielschicht, SMD G0402
          • Vielschicht, SMD G0603
          • Vielschicht, SMD G0805
          • Vielschicht, SMD G1206
          • Vielschicht, SMD G1210
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • X7R-G0805 1,0/25 – SMD-Vielschichtkondensator: Die unsichtbare Kraft für Ihre Elektronik
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Von Hobby bis High-Tech
    • Warum gerade der X7R-G0805 1,0/25?
    • Tipps und Tricks für die Verwendung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum X7R-G0805 1,0/25

X7R-G0805 1,0/25 – SMD-Vielschichtkondensator: Die unsichtbare Kraft für Ihre Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo miniaturisierte Wunderwerke alltäglich sind, spielen kleine Bauteile eine gigantische Rolle. Der X7R-G0805 1,0/25 SMD-Vielschichtkondensator ist genau solch ein Held im Verborgenen – ein winziger Energiespeicher, der die Stabilität und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen maßgeblich beeinflusst. Stellen Sie sich vor, wie er unermüdlich im Hintergrund arbeitet, Spannungsschwankungen ausgleicht und für einen reibungslosen Betrieb sorgt. Er ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück zuverlässiger Elektronik.

Dieser SMD-Vielschichtkondensator im G0805-Gehäuse ist speziell für Anwendungen konzipiert, die eine hohe Kapazität bei kompakter Bauweise erfordern. Mit einer Kapazität von 1,0 µF und einer Spannungsfestigkeit von 25 V ist er der ideale Partner für eine Vielzahl von Projekten – von tragbaren Geräten bis hin zu komplexen Steuerungssystemen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses faszinierenden Bauteils und entdecken, warum er in keiner gut sortierten Elektronik-Werkstatt fehlen sollte.

Technische Details, die überzeugen

Der X7R-G0805 1,0/25 ist nicht nur klein, sondern auch technologisch ausgefeilt. Seine X7R-Dielektrikumsklassifizierung bedeutet, dass er über einen weiten Temperaturbereich (-55°C bis +125°C) eine stabile Kapazität beibehält. Das ist entscheidend für Anwendungen, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Stellen Sie sich vor, Ihr Projekt funktioniert einwandfrei, egal ob es in der eisigen Kälte oder in der sengenden Hitze eingesetzt wird – dank der robusten Eigenschaften dieses Kondensators.

Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Gehäusegröße G0805
Kapazität 1,0 µF
Spannungsfestigkeit 25 V
Dielektrikum X7R
Temperaturbereich -55°C bis +125°C
Toleranz typischerweise ±10% oder ±20% (je nach Hersteller)

Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen; sie sind das Versprechen von Leistung, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie ermöglichen es Ihnen, Schaltungen zu entwerfen, die den Herausforderungen des Alltags standhalten.

Anwendungsbereiche: Von Hobby bis High-Tech

Die Vielseitigkeit des X7R-G0805 1,0/25 kennt kaum Grenzen. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für Elektronik-Enthusiasten, Studierende und professionelle Entwickler gleichermaßen. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Kondensator seine Stärken ausspielen kann:

  • Entkopplungskondensator: Glättet Spannungsschwankungen und sorgt für eine stabile Stromversorgung empfindlicher ICs. Denken Sie an einen ruhigen See, der selbst bei stürmischem Wetter seine Oberfläche glatt hält – so stabilisiert der Kondensator die Spannung.
  • Filterung: Entfernt unerwünschtes Rauschen aus Signalen. Stellen Sie sich vor, Sie filtern das Rauschen aus einer Aufnahme, um nur die klare, reine Musik zu hören – der Kondensator macht es möglich.
  • Energiespeicherung: Speichert kurzzeitig Energie, um plötzliche Laständerungen auszugleichen. Wie ein kleiner Akku, der in kritischen Momenten einspringt, um die Leistung aufrechtzuerhalten.
  • Zeitsteuerung: Bestimmt die Frequenz von Oszillatoren und Timern. Stellen Sie sich einen präzisen Taktgeber vor, der den Rhythmus für Ihre Schaltung vorgibt – der Kondensator macht es möglich.
  • Mobile Geräte: Smartphones, Tablets und Wearables profitieren von der kompakten Größe und hohen Leistung dieses Kondensators.
  • Automobilindustrie: In Steuergeräten und Sensoren sorgt er für zuverlässige Funktion unter extremen Bedingungen.
  • Industrielle Automatisierung: In speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Steuerungssystemen trägt er zur Stabilität und Genauigkeit bei.

Die Liste ist endlos, denn der X7R-G0805 1,0/25 ist ein echter Allrounder, der in unzähligen Anwendungen seinen Platz findet. Er ist der unsichtbare Held, der im Hintergrund dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft.

Warum gerade der X7R-G0805 1,0/25?

Angesichts der Vielzahl an Kondensatoren auf dem Markt stellt sich die Frage: Warum sollten Sie sich für diesen speziellen Kondensator entscheiden? Die Antwort liegt in der Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und kompakter Bauweise.

Hier sind einige Gründe, die für den X7R-G0805 1,0/25 sprechen:

  • Hohe Kapazität auf kleinem Raum: Ermöglicht die Realisierung kompakter Schaltungen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
  • Stabile Kapazität über den Temperaturbereich: Gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter extremen Bedingungen.
  • Gute Spannungsfestigkeit: Bietet ausreichend Spielraum für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Einfache Verarbeitung: Dank der SMD-Bauform lässt er sich problemlos in automatisierten Fertigungsprozessen verarbeiten.
  • Breite Verfügbarkeit: Ist bei zahlreichen Distributoren erhältlich und somit leicht zu beschaffen.

Dieser Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil; er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Er ist der Schlüssel zu stabilen, leistungsstarken und zukunftssicheren Schaltungen.

Tipps und Tricks für die Verwendung

Um das volle Potenzial des X7R-G0805 1,0/25 auszuschöpfen, hier einige nützliche Tipps:

  • Richtige Platzierung: Platzieren Sie den Kondensator so nah wie möglich an dem IC, das er entkoppeln soll, um die Induktivität der Verbindungsleitungen zu minimieren.
  • Sorgfältige Lötung: Achten Sie auf eine saubere und fachgerechte Lötung, um eine optimale elektrische Verbindung zu gewährleisten.
  • Berücksichtigung der Toleranz: Planen Sie die Toleranz des Kondensators bei der Berechnung der Schaltungsparameter ein.
  • ESD-Schutz: Behandeln Sie SMD-Bauteile mit Sorgfalt und vermeiden Sie elektrostatische Entladungen.
  • Datenblatt beachten: Lesen Sie das Datenblatt des Herstellers sorgfältig durch, um alle technischen Details und Anwendungshinweise zu verstehen.

Mit diesen Tipps im Hinterkopf können Sie sicherstellen, dass der X7R-G0805 1,0/25 seine Aufgabe optimal erfüllt und Ihre Schaltungen zuverlässig funktionieren.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum X7R-G0805 1,0/25

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um den X7R-G0805 1,0/25 SMD-Vielschichtkondensator.

Frage 1: Was bedeutet die Bezeichnung „X7R“?

Antwort: Die Bezeichnung X7R bezieht sich auf das Dielektrikum des Kondensators. Es gibt an, dass der Kondensator innerhalb eines Temperaturbereichs von -55°C bis +125°C eine relativ stabile Kapazität beibehält. Die Kapazitätsänderung beträgt typischerweise ±15% über diesen Temperaturbereich.

Frage 2: Kann ich den X7R-G0805 1,0/25 durch einen Kondensator mit höherer Spannungsfestigkeit ersetzen?

Antwort: Ja, in den meisten Fällen ist es unproblematisch, einen Kondensator mit einer höheren Spannungsfestigkeit zu verwenden. Es ist sogar oft empfehlenswert, um eine größere Sicherheitsmarge zu haben. Achten Sie jedoch darauf, dass die Kapazität und die Dielektrikumsklassifizierung (X7R) gleich bleiben oder passend gewählt werden.

Frage 3: Welche Toleranz hat der X7R-G0805 1,0/25 üblicherweise?

Antwort: Die Toleranz des X7R-G0805 1,0/25 liegt typischerweise bei ±10% oder ±20%, abhängig vom Hersteller und der spezifischen Ausführung. Es ist wichtig, die Toleranz bei der Berechnung der Schaltungsparameter zu berücksichtigen.

Frage 4: Ist der X7R-G0805 1,0/25 polarisiert?

Antwort: Nein, der X7R-G0805 1,0/25 SMD-Vielschichtkondensator ist nicht polarisiert. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden kann, ohne dass es zu Fehlfunktionen kommt.

Frage 5: Wie lagere ich SMD-Kondensatoren am besten?

Antwort: SMD-Kondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um die Oxidation der Anschlüsse zu vermeiden. Idealerweise bewahren Sie sie in ihrer Originalverpackung oder in antistatischen Behältern auf.

Frage 6: Kann ich den X7R-G0805 1,0/25 auch für Audio-Anwendungen verwenden?

Antwort: Der X7R-G0805 1,0/25 kann grundsätzlich auch für Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere für Entkopplungs- und Filterungsaufgaben. Für kritische Audio-Signale, bei denen es auf geringe Verzerrungen ankommt, sind jedoch oft Keramikkondensatoren mit NP0/C0G-Dielektrikum vorzuziehen, da diese eine höhere Linearität aufweisen.

Frage 7: Was muss ich beim Löten von SMD-Kondensatoren beachten?

Antwort: Achten Sie auf eine geeignete Löttemperatur und -zeit, um eine Überhitzung des Bauteils zu vermeiden. Verwenden Sie Flussmittel, um die Benetzung der Lötstellen zu verbessern. Es empfiehlt sich, eine Lötspitze mit passender Größe zu verwenden und das Bauteil während des Lötens nicht zu stark zu belasten.

Bewertungen: 4.9 / 5. 800

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

KEM C0G0805 68P - SMD-Vielschicht

KEM C0G0805 68P – SMD-Vielschicht, 0805, 68 pF, COG, 5 %, 50 V, 125°C

0,02 €
KEM C0G0805 1

KEM C0G0805 1,5N – Vielschicht-Kerko, 1,5nF, 50V, 125°C

0,05 €
NPO 0805ACF 2

NPO 0805ACF 2,2P – SMD-Kerko, 0805, 2,2pF, 50V, 10%, MLCC, Automotive

0,02 €
KEM X7R0805 10N - Vielschicht-Kerko

KEM X7R0805 10N – Vielschicht-Kerko, 10nF, 100V, 125°C

0,02 €
KEM Z5U0805 100N - Vielschicht-Kerko

KEM Z5U0805 100N – Vielschicht-Kerko, 100nF, 50V, 85°C

0,10 €
KEM C0G0805 22P - SMD-Vielschicht

KEM C0G0805 22P – SMD-Vielschicht, 0805, 22 pF, NPO, 5 %, 50V, 125°C, VE=4K

0,02 €
KEM X7R0805 220P - Vielschicht-Kerko

KEM X7R0805 220P – Vielschicht-Kerko, 220pF, 50V, 125°C

0,06 €
KEM C0G0805 47P - Vielschicht-Kerko

KEM C0G0805 47P – Vielschicht-Kerko, 47pF, 50V, 125°C

0,02 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,05 €