Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
WUE 74270191 - Ferritkern für Ø 61 mm

WUE 74270191 – Ferritkern für Ø 61 mm, Material: 4 W 620

7,25 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: e7d93395ef38 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • WUE 74270191 – Ferritkern: Das Herzstück Ihrer elektronischen Innovationen
    • Warum der WUE 74270191 Ferritkern die richtige Wahl für Sie ist
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des WUE 74270191 Ferritkerns
    • Profitieren Sie von den Vorteilen des Materials 4W620
    • Ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WUE 74270191 Ferritkern
    • 1. Was bedeutet die Materialbezeichnung 4W620?
    • 2. Kann ich den WUE 74270191 Ferritkern auch bei höheren Frequenzen einsetzen?
    • 3. Wie berechne ich die benötigte Anzahl an Wicklungen für meine Spule?
    • 4. Ist der WUE 74270191 Ferritkern RoHS-konform?
    • 5. Wo finde ich das vollständige Datenblatt für den WUE 74270191 Ferritkern?
    • 6. Kann ich den Kern auch für den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen verwenden?
    • 7. Wie lagere ich den Ferritkern richtig?

WUE 74270191 – Ferritkern: Das Herzstück Ihrer elektronischen Innovationen

Entdecken Sie den WUE 74270191 Ferritkern, eine Schlüsselkomponente für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Elektronik und Informationstechnologie. Dieser hochwertige Ferritkern mit einem Durchmesser von 61 mm, gefertigt aus dem renommierten Material 4W620, bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre elektronischen Designs zu optimieren und die Leistung Ihrer Schaltungen auf ein neues Level zu heben. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Unterschied Ihre Projekte beflügeln kann!

In einer Welt, in der Effizienz und Präzision an erster Stelle stehen, ist der WUE 74270191 Ferritkern Ihr verlässlicher Partner. Er ermöglicht es Ihnen, elektromagnetische Interferenzen zu minimieren, die Induktivität präzise zu steuern und somit die Funktionalität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Geräte zu verbessern. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Kern die Grundlage für innovative und zukunftsweisende Technologien schaffen.

Warum der WUE 74270191 Ferritkern die richtige Wahl für Sie ist

Der WUE 74270191 Ferritkern überzeugt durch eine Kombination aus herausragenden Materialeigenschaften, präziser Fertigung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Das Material 4W620 zeichnet sich durch eine hohe Permeabilität und geringe Verluste aus, was diesen Kern ideal für Anwendungen macht, bei denen es auf eine effiziente Energieübertragung und eine Minimierung von Störungen ankommt. Ob in Schaltnetzteilen, Drosseln oder Transformatoren – dieser Kern ist ein echter Allrounder.

Die präzise Verarbeitung des Kerns gewährleistet eine gleichbleibend hohe Qualität und reproduzierbare Ergebnisse. Sie können sich darauf verlassen, dass jeder Kern die geforderten Spezifikationen erfüllt und somit eine optimale Leistung in Ihren Schaltungen erzielt. Sparen Sie Zeit und Ressourcen, indem Sie auf eine Komponente setzen, die von Anfang an überzeugt.

Darüber hinaus bietet der WUE 74270191 Ferritkern eine hohe thermische Stabilität, wodurch er auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen zuverlässig funktioniert. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Temperaturen auftreten können, beispielsweise in der Leistungselektronik oder in industriellen Steuerungen. Vertrauen Sie auf eine Komponente, die auch unter Extrembedingungen ihre Leistungsfähigkeit beweist.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des WUE 74270191 Ferritkerns zu geben, haben wir hier die wichtigsten Spezifikationen zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Durchmesser (Ø) 61 mm
Material 4W620
Permeabilität (µ) (abhängig von Frequenz und Temperatur, detaillierte Angaben im Datenblatt)
Curie-Temperatur (detaillierte Angaben im Datenblatt)
Dichte (detaillierte Angaben im Datenblatt)
Verlustfaktor (abhängig von Frequenz und Temperatur, detaillierte Angaben im Datenblatt)

Bitte beachten Sie, dass die detaillierten Angaben zu Permeabilität, Curie-Temperatur, Dichte und Verlustfaktor im vollständigen Datenblatt des Herstellers zu finden sind. Diese Werte können je nach Frequenz, Temperatur und anderen Parametern variieren. Konsultieren Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Kern für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

Anwendungsbereiche des WUE 74270191 Ferritkerns

Die Vielseitigkeit des WUE 74270191 Ferritkerns ermöglicht seinen Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kern gewinnbringend in Ihre Projekte integrieren können:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und reduzieren Sie elektromagnetische Interferenzen in Ihren Schaltnetzteilen.
  • Drosseln: Verwenden Sie den Kern zur Herstellung von hochpräzisen Drosseln für Filter- und Entkopplungsanwendungen.
  • Transformatoren: Bauen Sie kompakte und leistungsstarke Transformatoren für die Energieübertragung.
  • EMV-Filter: Setzen Sie den Kern in EMV-Filtern ein, um Störungen zu unterdrücken und die elektromagnetische Verträglichkeit Ihrer Geräte zu gewährleisten.
  • Induktive Sensoren: Nutzen Sie den Kern in induktiven Sensoren zur präzisen Erfassung von Positionen und Bewegungen.

Dies ist nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der WUE 74270191 Ferritkern Ihre Projekte voranbringen kann.

Profitieren Sie von den Vorteilen des Materials 4W620

Das Material 4W620, aus dem der WUE 74270191 Ferritkern gefertigt ist, bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Ferritmaterialien. Es zeichnet sich durch eine hohe Permeabilität, geringe Verluste und eine hohe thermische Stabilität aus. Diese Eigenschaften machen es zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit ankommt.

Die hohe Permeabilität des Materials ermöglicht eine effiziente magnetische Flussführung, wodurch die Induktivität der Bauelemente erhöht und die benötigte Anzahl an Wicklungen reduziert werden kann. Dies führt zu kleineren und leichteren Designs, was besonders in portablen Geräten und miniaturisierten Schaltungen von Vorteil ist.

Die geringen Verluste des Materials minimieren die Wärmeentwicklung und erhöhen die Energieeffizienz der Schaltungen. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen hohe Ströme fließen oder bei denen die Wärmeableitung begrenzt ist. Durch die Verwendung des Materials 4W620 können Sie die Lebensdauer Ihrer Geräte verlängern und die Betriebskosten senken.

Die hohe thermische Stabilität des Materials gewährleistet eine zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Der WUE 74270191 Ferritkern behält seine Eigenschaften über einen weiten Temperaturbereich bei, wodurch er sich ideal für den Einsatz in industriellen Anwendungen und in Umgebungen mit extremen Temperaturen eignet.

Ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte

Der WUE 74270191 Ferritkern ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre elektronischen Designs zu optimieren, die Leistung Ihrer Schaltungen zu verbessern und innovative Technologien zu entwickeln. Verlassen Sie sich auf die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Kerns und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.

Investieren Sie in den WUE 74270191 Ferritkern und profitieren Sie von seinen herausragenden Eigenschaften. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber feine Unterschied Ihre Arbeit erleichtert und Ihre Ergebnisse verbessert. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit dieses Kerns inspirieren und entwickeln Sie innovative Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WUE 74270191 Ferritkern

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WUE 74270191 Ferritkern. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Materialbezeichnung 4W620?

Die Materialbezeichnung 4W620 ist eine Kennzeichnung des Herstellers für ein bestimmtes Ferritmaterial. Es gibt Auskunft über die Zusammensetzung und die magnetischen Eigenschaften des Materials. Detaillierte Informationen zum Material 4W620 finden Sie im Datenblatt des Herstellers.

2. Kann ich den WUE 74270191 Ferritkern auch bei höheren Frequenzen einsetzen?

Die Eignung des Kerns für höhere Frequenzen hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Generell gilt, dass Ferritkerne bei höheren Frequenzen höhere Verluste aufweisen können. Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um die optimalen Einsatzbedingungen für den Kern zu ermitteln.

3. Wie berechne ich die benötigte Anzahl an Wicklungen für meine Spule?

Die Berechnung der benötigten Anzahl an Wicklungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der gewünschten Induktivität, dem verwendeten Kernmaterial und der Geometrie des Kerns. Es gibt verschiedene Online-Rechner und Software-Tools, die Ihnen bei der Berechnung helfen können. Alternativ können Sie sich an einen erfahrenen Elektronikentwickler wenden.

4. Ist der WUE 74270191 Ferritkern RoHS-konform?

Die RoHS-Konformität des Kerns ist in der Regel im Datenblatt des Herstellers angegeben. Bitte prüfen Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Kern den geltenden Umweltrichtlinien entspricht.

5. Wo finde ich das vollständige Datenblatt für den WUE 74270191 Ferritkern?

Das vollständige Datenblatt für den WUE 74270191 Ferritkern finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder bei Ihrem Distributor. Geben Sie die Produktbezeichnung in die Suchmaske ein, um das Datenblatt zu finden.

6. Kann ich den Kern auch für den Einsatz in Hochtemperaturanwendungen verwenden?

Die maximale Betriebstemperatur des Kerns ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. Bitte prüfen Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der Kern für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist. Das Material 4W620 hat eine gute thermische Stabilität, aber die genauen Grenzen müssen beachtet werden.

7. Wie lagere ich den Ferritkern richtig?

Ferritkerne sollten trocken und sauber gelagert werden, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien und starken Magnetfeldern.

Bewertungen: 4.7 / 5. 556

Zusätzliche Informationen
Marke

WÜRTH

Ähnliche Produkte

FT 37-77 - Ferritring 5977000201

FT 37-77 – Ferritring 5977000201

0,94 €
FT 50-43 - Ferritring 5943000301

FT 50-43 – Ferritring 5943000301

0,99 €
FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
RIK 16 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 16 – Ringkern aus Ferroxcube, N27

1,25 €
FT 114-43 - Ferritring 5943001001

FT 114-43 – Ferritring 5943001001

3,30 €
FT 140-77 - Ferritring 59770027

FT 140-77 – Ferritring 59770027

6,99 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
FT 240-43 - Ferritring 59430038

FT 240-43 – Ferritring 59430038

16,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,25 €