Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Ringkerne » Ferrit-Ringkerne
WUE 74270044 - Ferritkern für Ø 7

WUE 74270044 – Ferritkern für Ø 7,5 mm, Material: 4 W 620

8,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: f1485d04f076 Kategorie: Ferrit-Ringkerne
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
        • Dämpfungsperlen
        • Doppellochkerne
        • Eisenpulver-Ringkerne
        • Ferrit-Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • WUE 74270044 – Ferritkern: Das Herzstück Ihrer elektronischen Innovationen
  • Warum ein Ferritkern? Die unschlagbaren Vorteile auf einen Blick
    • Der WUE 74270044 im Detail: Technische Daten, die überzeugen
  • Anwendungsbereiche: Wo der WUE 74270044 seine Stärken ausspielt
  • Installation und Verwendung: So nutzen Sie das Potenzial voll aus
    • Die Vorteile des Materials 4W620
  • Fazit: Der WUE 74270044 – Ihr Schlüssel zu störungsfreier Elektronik
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WUE 74270044 Ferritkern
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „4W620“?
    • 2. Kann ich den WUE 74270044 Ferritkern auch für höhere Frequenzen verwenden?
    • 3. Wie befestige ich den Ferritkern am besten an einem Kabel?
    • 4. Ist der Ferritkern RoHS-konform?
    • 5. Wo finde ich das Datenblatt für den WUE 74270044?
    • 6. Kann ich diesen Ferritkern auch für Audioanwendungen nutzen?
    • 7. Wie beeinflusst die Temperatur die Leistung des Ferritkerns?

WUE 74270044 – Ferritkern: Das Herzstück Ihrer elektronischen Innovationen

Tauchen Sie ein in die Welt der elektromagnetischen Verträglichkeit und Effizienz mit dem WUE 74270044 Ferritkern. Dieses unscheinbare Bauteil ist ein wahrer Held im Verborgenen, der in unzähligen elektronischen Anwendungen für einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb sorgt. Mit einem Durchmesser von 7,5 mm und gefertigt aus dem hochwertigen Material 4W620, bietet dieser Ferritkern die perfekte Balance zwischen Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, was diesen Ferritkern so besonders macht und wie er Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann.

Warum ein Ferritkern? Die unschlagbaren Vorteile auf einen Blick

Ferritkerne sind essentielle Komponenten in der Elektronik, die eine Vielzahl von Vorteilen bieten. Sie sind das Fundament für saubere und effiziente Stromversorgung, störungsfreie Signalübertragung und zuverlässige elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die der WUE 74270044 Ferritkern bietet:

  • Unterdrückung von elektromagnetischen Interferenzen (EMI): Ferritkerne absorbieren hochfrequente Störungen und verhindern, dass diese in empfindliche elektronische Schaltungen eindringen. Das Ergebnis: kristallklare Signale und ein störungsfreier Betrieb Ihrer Geräte.
  • Erhöhte Effizienz: In Schaltnetzteilen und Induktivitäten tragen Ferritkerne dazu bei, Energieverluste zu minimieren und die Effizienz zu maximieren. Das bedeutet weniger Wärmeentwicklung, längere Lebensdauer und geringere Betriebskosten.
  • Kompakte Bauweise: Dank ihrer hohen Permeabilität ermöglichen Ferritkerne die Herstellung kompakter und leichter elektronischer Bauteile. Ideal für moderne, miniaturisierte Geräte.
  • Vielseitigkeit: Ferritkerne finden Anwendung in einer breiten Palette von Anwendungen, von Computern und Mobiltelefonen bis hin zu Industriemaschinen und medizinischen Geräten.

Der WUE 74270044 im Detail: Technische Daten, die überzeugen

Der WUE 74270044 Ferritkern zeichnet sich durch seine präzise Fertigung und seine hervorragenden Materialeigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

Eigenschaft Wert
Durchmesser 7,5 mm
Material 4W620
Anwendungsbereich EMI-Filter, Drosseln, Transformatoren
Besondere Merkmale Hohe Permeabilität, geringe Verluste

Das Material 4W620 ist ein speziell entwickelter Ferritwerkstoff, der sich durch seine hohe Permeabilität und geringe Verluste auszeichnet. Diese Eigenschaften sind entscheidend für eine effektive Unterdrückung von Störungen und eine hohe Effizienz in anspruchsvollen Anwendungen.

Anwendungsbereiche: Wo der WUE 74270044 seine Stärken ausspielt

Der WUE 74270044 Ferritkern ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die seine Vielseitigkeit verdeutlichen:

  • EMI-Filter: In Netzteilen, Datenleitungen und Signalübertragungskabeln sorgt der Ferritkern für eine effektive Filterung von Störungen und gewährleistet eine saubere Signalübertragung.
  • Drosseln: In Schaltnetzteilen und Leistungselektronik dient der Ferritkern als Kernmaterial für Drosseln, die den Stromfluss stabilisieren und Störungen reduzieren.
  • Transformatoren: In kleinen Transformatoren und Wandlern ermöglicht der Ferritkern eine effiziente Energieübertragung bei minimalen Verlusten.
  • Sensoren: In Sensoren und Messgeräten trägt der Ferritkern zur Verbesserung der Empfindlichkeit und Genauigkeit bei.
  • Kfz-Elektronik: In der anspruchsvollen Umgebung der Kfz-Elektronik sorgt der Ferritkern für eine zuverlässige Funktion von Steuergeräten und Sensoren.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes medizinisches Gerät. Hier ist absolute Präzision und Zuverlässigkeit gefragt. Der WUE 74270044 Ferritkern sorgt dafür, dass Ihre Messungen störungsfrei und präzise sind, und trägt so dazu bei, Leben zu retten. Oder denken Sie an die Entwicklung eines neuen, energiesparenden Netzteils. Mit dem WUE 74270044 können Sie die Effizienz maximieren und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Installation und Verwendung: So nutzen Sie das Potenzial voll aus

Die Installation und Verwendung des WUE 74270044 Ferritkerns ist denkbar einfach. Er kann problemlos auf Kabel aufgeclipst oder in Spulen und Drosseln integriert werden. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, das volle Potenzial des Ferritkerns auszuschöpfen:

  • Wählen Sie die richtige Größe: Der Durchmesser des Ferritkerns sollte auf den Durchmesser des Kabels oder der Spule abgestimmt sein.
  • Positionieren Sie den Ferritkern optimal: Platzieren Sie den Ferritkern so nah wie möglich an der Störquelle oder dem empfindlichen Bauteil.
  • Verwenden Sie mehrere Ferritkerne: In besonders kritischen Anwendungen kann die Verwendung mehrerer Ferritkerne die Filterwirkung verbessern.
  • Achten Sie auf die Betriebstemperatur: Das Material 4W620 ist für einen breiten Temperaturbereich geeignet, aber extreme Temperaturen können die Leistung beeinträchtigen.

Die Vorteile des Materials 4W620

Das Material 4W620 ist ein entscheidender Faktor für die Leistungsfähigkeit des WUE 74270044 Ferritkerns. Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Hohe Permeabilität: Ermöglicht eine effektive Konzentration des Magnetfelds und somit eine hohe Filterwirkung.
  • Geringe Verluste: Minimiert die Energieverluste und sorgt für eine hohe Effizienz.
  • Hohe Curie-Temperatur: Gewährleistet eine stabile Leistung auch bei höheren Temperaturen.
  • Gute Frequenzstabilität: Bietet eine gleichbleibende Leistung über einen breiten Frequenzbereich.

Diese Eigenschaften machen das Material 4W620 zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf höchste Leistung und Zuverlässigkeit ankommt.

Fazit: Der WUE 74270044 – Ihr Schlüssel zu störungsfreier Elektronik

Der WUE 74270044 Ferritkern ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Er ist ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Elektronik, der für einen reibungslosen und störungsfreien Betrieb sorgt. Mit seinen hervorragenden technischen Eigenschaften, seiner vielseitigen Anwendbarkeit und seiner einfachen Installation ist er die ideale Wahl für Entwickler, Ingenieure und Elektronikenthusiasten, die höchste Ansprüche an Qualität und Leistung stellen. Investieren Sie in den WUE 74270044 und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WUE 74270044 Ferritkern

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WUE 74270044 Ferritkern. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „4W620“?

Die Bezeichnung „4W620“ bezieht sich auf das Material des Ferritkerns. Es handelt sich um einen speziellen Ferritwerkstoff, der sich durch seine hohe Permeabilität und geringe Verluste auszeichnet. Diese Eigenschaften sind entscheidend für eine effektive Unterdrückung von Störungen und eine hohe Effizienz.

2. Kann ich den WUE 74270044 Ferritkern auch für höhere Frequenzen verwenden?

Der WUE 74270044 Ferritkern ist für einen breiten Frequenzbereich geeignet. Die genaue obere Grenzfrequenz hängt von der spezifischen Anwendung ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

3. Wie befestige ich den Ferritkern am besten an einem Kabel?

Der WUE 74270044 Ferritkern kann entweder direkt auf das Kabel aufgeclipst oder in eine Spule oder Drossel integriert werden. Achten Sie darauf, dass der Durchmesser des Ferritkerns zum Durchmesser des Kabels passt. Bei Bedarf können Sie auch mehrere Ferritkerne hintereinander anbringen.

4. Ist der Ferritkern RoHS-konform?

Ja, der WUE 74270044 Ferritkern ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.

5. Wo finde ich das Datenblatt für den WUE 74270044?

Das Datenblatt für den WUE 74270044 Ferritkern finden Sie auf unserer Website im Produktbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.

6. Kann ich diesen Ferritkern auch für Audioanwendungen nutzen?

Ja, der WUE 74270044 Ferritkern kann auch in Audioanwendungen zur Filterung von Störungen eingesetzt werden. Er trägt dazu bei, das Signal-Rausch-Verhältnis zu verbessern und eine klarere Klangqualität zu erzielen.

7. Wie beeinflusst die Temperatur die Leistung des Ferritkerns?

Die Leistung des Ferritkerns kann durch extreme Temperaturen beeinflusst werden. Das Material 4W620 ist jedoch für einen breiten Temperaturbereich geeignet und bietet auch bei höheren Temperaturen eine stabile Leistung. Beachten Sie die Angaben im Datenblatt bezüglich des maximal zulässigen Temperaturbereichs.

Bewertungen: 4.7 / 5. 694

Zusätzliche Informationen
Marke

WÜRTH

Ähnliche Produkte

AMI FB-77-6301 - Ferritkern für Ø 4

AMI FB-77-6301 – Ferritkern für Ø 4,9 mm, 884 nH, Material: 77

0,99 €
RIK 20 - Ringkern aus Ferroxcube

RIK 20 – Ringkern aus Ferroxcube, N30

1,80 €
B66359W1013T1 - Spulenkörper

B66359W1013T1 – Spulenkörper, liegend, 1 Kammer, 13 Stifte

1,70 €
FT 23-61 - Ferritring 5961000101

FT 23-61 – Ferritring 5961000101

0,78 €
FT 50-61 - Ferritring 5961000301

FT 50-61 – Ferritring 5961000301

0,99 €
WUE 7427727 - Ferritkern für Ø 6

WUE 7427727 – Ferritkern für Ø 6,1 mm, Material: b

4,80 €
AMI FB-43-2401 - Ferritperle

AMI FB-43-2401 – Ferritperle, 25..300 MHz, Material 43, für Ø4,82mm

0,29 €
WUE 7427729 - Ferritkern für Ø 9

WUE 7427729 – Ferritkern für Ø 9,25 mm, Material: b

5,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
8,40 €