Sorgenfrei Zuhause: Das WeatherHub Tür-/Fenstersensor 3er-Set – WS 30331102
Kennst du das Gefühl, wenn du unterwegs bist und dich fragst, ob du wirklich alle Fenster geschlossen hast? Oder ob die Terrassentür auch wirklich richtig verriegelt ist? Mit dem WeatherHub Tür-/Fenstersensor 3er-Set WS 30331102 gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Dieses intelligente Set gibt dir die Gewissheit, die du brauchst, um dein Zuhause jederzeit sicher zu wissen – egal, wo du gerade bist.
Stell dir vor, du bist im Urlaub und erhältst eine Benachrichtigung auf dein Smartphone, dass ein Fenster geöffnet wurde. Sofort kannst du reagieren und beispielsweise Nachbarn informieren oder die Polizei verständigen. Mit dem WeatherHub System hast du die Kontrolle und kannst Schlimmeres verhindern. Genieße deine Zeit mit dem beruhigenden Wissen, dass dein Zuhause sicher überwacht wird.
Das 3er-Set bietet dir die Möglichkeit, mehrere Fenster und Türen gleichzeitig zu überwachen. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder im Keller – du entscheidest, wo du die Sensoren platzierst und welche Bereiche du besonders im Auge behalten möchtest. Die Installation ist kinderleicht und die Bedienung intuitiv, sodass du sofort von den Vorteilen profitieren kannst.
Mehr als nur Sicherheit: Ein smartes Zuhause für mehr Lebensqualität
Das WeatherHub Tür-/Fenstersensor 3er-Set WS 30331102 bietet dir nicht nur ein höheres Maß an Sicherheit, sondern auch ein intelligenteres Zuhause. Die Sensoren erkennen zuverlässig, ob Fenster und Türen geöffnet oder geschlossen sind, und senden diese Informationen an die WeatherHub Basisstation (separat erhältlich). Über die kostenlose WeatherHub App kannst du die Daten jederzeit und überall abrufen.
Neben der reinen Überwachung von Fenstern und Türen kannst du die Sensoren auch nutzen, um dein Heizverhalten zu optimieren. Wenn beispielsweise ein Fenster längere Zeit geöffnet ist, kannst du automatisch die Heizung herunterregeln, um Energie zu sparen und deine Heizkosten zu senken. So trägst du nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern schonst auch deinen Geldbeutel.
Das System ist modular erweiterbar und kann mit weiteren Sensoren und Geräten von WeatherHub kombiniert werden. So kannst du beispielsweise auch die Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder den Wasserstand in deinem Zuhause überwachen und dein Smart Home ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen gestalten.
Die Vorteile des WeatherHub Tür-/Fenstersensor 3er-Sets auf einen Blick:
- Erhöhte Sicherheit: Überwacht Fenster und Türen zuverlässig und benachrichtigt dich bei unbefugtem Öffnen.
- Fernüberwachung: Greife jederzeit und überall auf die Daten zu – per Smartphone oder Tablet.
- Einfache Installation: Die Sensoren sind schnell und unkompliziert installiert und einsatzbereit.
- Energieeinsparung: Optimiert dein Heizverhalten und senkt deine Heizkosten.
- Modular erweiterbar: Das System kann mit weiteren Sensoren und Geräten von WeatherHub kombiniert werden.
- Kostenlose App: Die WeatherHub App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar.
- Lange Batterielaufzeit: Genieße eine lange Batterielaufzeit der Sensoren.
Technische Details
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktbezeichnung | WS 30331102 – Tür-/Fenstersensoren, 3 Stück WeatherHub |
Funkfrequenz | 868 MHz |
Stromversorgung | Batteriebetrieben (je Sensor) |
Kompatibilität | WeatherHub-System (Basisstation erforderlich) |
App-Kompatibilität | iOS, Android |
Montage | Klebebefestigung |
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des WeatherHub Tür-/Fenstersensor 3er-Sets ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Folge einfach diesen Schritten:
- WeatherHub Basisstation installieren: Stelle sicher, dass du eine WeatherHub Basisstation (separat erhältlich) installiert und eingerichtet hast.
- Batterien einlegen: Lege die mitgelieferten Batterien in die Sensoren ein.
- Sensoren anbringen: Befestige die Sensoren mit dem mitgelieferten Klebeband an den gewünschten Fenstern und Türen. Achte darauf, dass die beiden Sensorteile korrekt zueinander positioniert sind.
- Sensoren in der App hinzufügen: Öffne die WeatherHub App und füge die Sensoren hinzu. Folge den Anweisungen in der App.
- Fertig! Die Sensoren sind nun einsatzbereit und überwachen deine Fenster und Türen.
Tipp: Achte bei der Montage der Sensoren darauf, dass die Oberflächen sauber und trocken sind. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
Sicherheit und Geborgenheit für dein Zuhause
Mit dem WeatherHub Tür-/Fenstersensor 3er-Set investierst du in die Sicherheit und Geborgenheit deines Zuhauses. Du erhältst ein zuverlässiges und einfach zu bedienendes System, das dir jederzeit die Gewissheit gibt, dass alles in Ordnung ist. Egal, ob du zu Hause bist oder unterwegs – mit WeatherHub hast du dein Zuhause immer im Blick.
Lass dich von der intelligenten Technologie von WeatherHub begeistern und genieße ein sorgenfreies Leben in deinem sicheren Zuhause. Bestelle jetzt das WeatherHub Tür-/Fenstersensor 3er-Set WS 30331102 und profitiere von den zahlreichen Vorteilen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WeatherHub Tür-/Fenstersensor 3er-Set
1. Benötige ich zwingend eine WeatherHub Basisstation, um die Tür-/Fenstersensoren nutzen zu können?
Ja, die Tür-/Fenstersensoren benötigen zwingend eine WeatherHub Basisstation, um mit Ihrem WLAN und der WeatherHub App zu kommunizieren. Die Basisstation ist das Herzstück des Systems.
2. Wie viele Tür-/Fenstersensoren kann ich maximal mit einer WeatherHub Basisstation verbinden?
An eine WeatherHub Basisstation können Sie eine Vielzahl von Sensoren anschließen. Die genaue Anzahl hängt von der Art der Sensoren ab, ist aber in der Regel ausreichend, um ein durchschnittliches Haus abzudecken.
3. Wie lange hält die Batterie in den Tür-/Fenstersensoren?
Die Batterielaufzeit der Tür-/Fenstersensoren beträgt in der Regel mehrere Monate bis zu einem Jahr, abhängig von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen. Die App informiert Sie rechtzeitig, wenn die Batterien ausgetauscht werden müssen.
4. Kann ich die Tür-/Fenstersensoren auch im Außenbereich verwenden?
Die Tür-/Fenstersensoren sind primär für den Innenbereich konzipiert. Sie können jedoch unter bestimmten Bedingungen auch im geschützten Außenbereich (z.B. unter einem Vordach) verwendet werden, solange sie vor direkter Witterung geschützt sind.
5. Wie funktioniert die Benachrichtigung auf meinem Smartphone, wenn ein Fenster geöffnet wird?
Sobald ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird, senden die Sensoren ein Signal an die WeatherHub Basisstation. Die Basisstation leitet diese Information an die WeatherHub App weiter, die dann eine Push-Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone auslöst.
6. Sind die Sensoren leicht zu installieren, oder benötige ich einen Fachmann?
Die Installation der Sensoren ist sehr einfach und erfordert keinen Fachmann. Sie werden in der Regel mit Klebestreifen befestigt. Die Verbindung mit der WeatherHub App ist ebenfalls unkompliziert und wird in der Bedienungsanleitung detailliert erklärt.
7. Kann ich die Sensoren auch mit anderen Smart Home Systemen verbinden?
Die WeatherHub Sensoren sind primär für die Nutzung mit dem WeatherHub System konzipiert. Ob eine Integration mit anderen Smart Home Systemen möglich ist, hängt von den jeweiligen Systemen und deren Kompatibilität ab. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei den Herstellern der jeweiligen Systeme.