WS 10-1 Wassersensor: Dein zuverlässiger Partner für Wasserschäden-Prävention (10 m)
Stell dir vor, du bist im Urlaub, entspannst dich und genießt die Sonne. Doch im Hinterkopf nagt die Sorge: Was, wenn zu Hause ein Rohrbruch passiert? Was, wenn die Waschmaschine ausläuft? Diese Sorge muss nicht sein! Mit dem WS 10-1 Wassersensor für dein WPS 1000 System bist du bestens gerüstet, um Wasserschäden frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Der WS 10-1 ist mehr als nur ein Sensor; er ist dein persönlicher Schutzengel für dein Zuhause. Er gibt dir die Sicherheit, dass du im Falle eines Wasseraustritts sofort informiert wirst, egal wo du gerade bist. So kannst du schnell reagieren und teure Schäden vermeiden. Ein beruhigendes Gefühl, oder?
Die Vorteile des WS 10-1 auf einen Blick
- Frühzeitige Erkennung von Wasseraustritt: Der Sensor alarmiert dich sofort bei Kontakt mit Wasser.
- Zuverlässige Technologie: Entwickelt für eine präzise und zuverlässige Messung.
- Einfache Integration: Problemloser Anschluss an dein bestehendes WPS 1000 System.
- 10 Meter Kabellänge: Flexibel einsetzbar, auch in schwer zugänglichen Bereichen.
- Schutz vor hohen Reparaturkosten: Verhindere größere Wasserschäden durch rechtzeitiges Handeln.
Wasserschäden sind nicht nur ärgerlich, sondern können auch sehr teuer werden. Reparaturen, Trocknungsmaßnahmen und die Sanierung betroffener Bereiche können schnell ins Geld gehen. Mit dem WS 10-1 investierst du in den Schutz deines Eigentums und sparst dir langfristig bares Geld.
Warum du den WS 10-1 Wassersensor brauchst
Stell dir vor, du kommst nach Hause und entdeckst, dass Wasser aus der Waschmaschine gelaufen ist und bereits den halben Keller unter Wasser gesetzt hat. Der Schock, die Aufräumarbeiten, der Papierkram mit der Versicherung – all das kannst du dir ersparen. Der WS 10-1 erkennt solche Situationen sofort und sendet dir eine Benachrichtigung auf dein Smartphone. So kannst du sofort Maßnahmen ergreifen und den Schaden begrenzen.
Der WS 10-1 ist ideal für:
- Waschküchen: Schütze dich vor auslaufenden Waschmaschinen und Trocknern.
- Badezimmer: Erkennung von Lecks an Duschen, Badewannen und Toiletten.
- Kellerräume: Überwachung von potenziellen Wassereintritten durch undichte Stellen oder Hochwasser.
- Küchen: Schutz vor auslaufenden Geschirrspülern und Kühlschränken.
- Rohrleitungen: Überwachung von kritischen Stellen im Rohrsystem.
Der WS 10-1 ist ein kleines Gerät mit großer Wirkung. Er gibt dir die Gewissheit, dass du im Falle eines Wasserschadens nicht hilflos bist, sondern die Kontrolle hast. Ein Gefühl von Sicherheit, das unbezahlbar ist.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | WS 10-1 Wassersensor |
Kompatibilität | WPS 1000 Wasserschutzsystem |
Kabellänge | 10 Meter |
Erkennungsprinzip | Leitfähigkeit des Wassers |
Alarmierung | Über WPS 1000 System (Push-Benachrichtigung, E-Mail, SMS – je nach Systemkonfiguration) |
Installation | Einfache Installation und Positionierung |
Stromversorgung | Über WPS 1000 System |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Die Installation des WS 10-1 ist denkbar einfach. Du musst den Sensor lediglich an dein WPS 1000 System anschließen und ihn an der gewünschten Stelle positionieren. Dank der 10 Meter Kabellänge hast du maximale Flexibilität bei der Platzierung, auch in schwer zugänglichen Bereichen.
Investiere in deine Sicherheit – mit dem WS 10-1 Wassersensor
Der WS 10-1 ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Versprechen: Das Versprechen von Sicherheit, Schutz und einem ruhigen Gewissen. Er ist eine Investition in dein Zuhause, in dein Eigentum und in dein Wohlbefinden. Warte nicht, bis es zu spät ist. Schütze dich jetzt vor teuren Wasserschäden mit dem WS 10-1 Wassersensor.
Stell dir vor, du erhältst eine Benachrichtigung auf dein Smartphone, weil der WS 10-1 einen Wasseraustritt in deiner Waschküche erkannt hat. Du bist sofort informiert und kannst deinen Nachbarn bitten, nachzusehen und den Wasserhahn zuzudrehen. Ein kleiner Anruf, eine schnelle Reaktion – und ein potenziell großer Schaden ist abgewendet. Genau das ist die Stärke des WS 10-1.
Der WS 10-1 ist nicht nur für Hausbesitzer interessant, sondern auch für Mieter. Denn auch in Mietwohnungen können Wasserschäden entstehen, die nicht nur den Vermieter, sondern auch den Mieter betreffen. Mit dem WS 10-1 kannst du dich vor den finanziellen Folgen eines Wasserschadens schützen und deine persönlichen Gegenstände bewahren.
Bestelle jetzt den WS 10-1 Wassersensor und sorge für ein sicheres und sorgenfreies Zuhause. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WS 10-1
1. Wie funktioniert der WS 10-1 Wassersensor?
Der WS 10-1 Wassersensor erkennt Wasser durch Messung der Leitfähigkeit. Sobald Wasser zwischen den Kontakten des Sensors vorhanden ist, wird ein Alarm ausgelöst und an das WPS 1000 System gemeldet.
2. Ist die Installation des WS 10-1 kompliziert?
Nein, die Installation ist sehr einfach. Der Sensor wird einfach an das WPS 1000 System angeschlossen und an der gewünschten Stelle platziert. Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
3. Benötige ich zwingend das WPS 1000 System, um den WS 10-1 zu nutzen?
Ja, der WS 10-1 ist ein Zusatzsensor für das WPS 1000 Wasserschutzsystem und kann nicht ohne dieses System verwendet werden. Er dient dazu, das System zu erweitern und zusätzliche Bereiche zu überwachen.
4. Kann ich mehrere WS 10-1 Sensoren an ein WPS 1000 System anschließen?
Ja, das WPS 1000 System unterstützt den Anschluss mehrerer Wassersensoren. So kannst du verschiedene Bereiche deines Hauses gleichzeitig überwachen.
5. Was passiert, wenn der Sensor einen Wasseraustritt erkennt?
Sobald der Sensor Wasser erkennt, sendet er ein Signal an das WPS 1000 System. Dieses System alarmiert dich dann über Push-Benachrichtigung, E-Mail oder SMS (je nach Konfiguration des Systems).
6. Wie oft muss ich den WS 10-1 warten oder austauschen?
Der WS 10-1 ist wartungsarm. Es empfiehlt sich, den Sensor regelmäßig auf Verschmutzungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu reinigen. Ein Austausch ist in der Regel nur bei Beschädigung oder Defekt erforderlich.
7. Ist der WS 10-1 auch für den Außenbereich geeignet?
Der WS 10-1 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich, z.B. zur Überwachung von Regenwasserzisternen, sollte der Sensor vor direkter Witterung geschützt werden.
8. Was mache ich, wenn der WS 10-1 einen Fehlalarm auslöst?
Überprüfe zunächst, ob tatsächlich Wasser vorhanden ist. Wenn es sich um einen Fehlalarm handelt, überprüfe die Anschlüsse des Sensors und des WPS 1000 Systems. Kontaktiere gegebenenfalls den Kundensupport des WPS 1000 Systems für weitere Unterstützung.