WOOX R7046 – Smarter PIR-Bewegungssensor, Zigbee: Dein Tor zu einem sichereren und intelligenteren Zuhause
Stell dir vor, du kommst nach Hause und das Licht schaltet sich automatisch ein, sobald du den Flur betrittst. Oder du erhältst sofort eine Benachrichtigung auf dein Smartphone, wenn sich unerwartet jemand deinem Haus nähert. Mit dem WOOX R7046 Smarten PIR-Bewegungssensor wird diese Vision Realität. Dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor verwandelt dein Zuhause in ein intelligentes und sicheres Refugium, das auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Erlebe den Komfort, die Sicherheit und die Energieeffizienz, die dir der WOOX R7046 bietet – und das alles mit nur wenigen Handgriffen.
Smarte Sicherheit, die dich beruhigt
Der WOOX R7046 ist mehr als nur ein Bewegungsmelder. Er ist ein intelligenter Wächter, der dein Zuhause rund um die Uhr im Blick hat. Dank der zuverlässigen Zigbee-Technologie verbindet er sich nahtlos mit deinem bestehenden Smart Home System und liefert dir sofortige Benachrichtigungen auf dein Smartphone, sobald eine Bewegung erkannt wird. Egal, ob du zu Hause, im Büro oder im Urlaub bist, du hast immer die Kontrolle und weißt, was in deinem Zuhause vor sich geht.
Die Vorteile des WOOX R7046 im Überblick:
- Erhöhte Sicherheit: Sofortige Benachrichtigungen bei erkannter Bewegung halten dich auf dem Laufenden und schrecken potenzielle Eindringlinge ab.
- Automatisierung deines Zuhauses: Steuere Lampen, Alarmsysteme und andere Geräte automatisch, sobald eine Bewegung erkannt wird.
- Energieeffizienz: Schalte Lichter automatisch aus, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird, und spare so Energie und Geld.
- Einfache Installation und Bedienung: Der Sensor ist in wenigen Minuten installiert und über die benutzerfreundliche WOOX Home App kinderleicht zu bedienen.
- Zuverlässige Zigbee-Technologie: Genieße eine stabile und zuverlässige Verbindung ohne Funklöcher.
Technische Daten, die überzeugen
Der WOOX R7046 überzeugt nicht nur durch seine intelligenten Funktionen, sondern auch durch seine hochwertigen technischen Spezifikationen. Er ist robust, zuverlässig und für den langfristigen Einsatz konzipiert.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Protokoll | Zigbee 3.0 |
Erfassungsbereich | Bis zu 7 Meter |
Erfassungswinkel | 120 Grad |
Batterietyp | CR2450 (enthalten) |
Batterielebensdauer | Bis zu 1 Jahr |
Betriebstemperatur | -10°C bis +50°C |
Abmessungen | 62 x 62 x 30 mm |
Gewicht | 50 g |
Einbindung in dein Smart Home: So einfach geht’s
Die Integration des WOOX R7046 in dein bestehendes Smart Home System ist denkbar einfach. Du benötigst lediglich ein Zigbee-Gateway, wie beispielsweise den WOOX Zigbee Gateway, um den Sensor mit der WOOX Home App zu verbinden. Anschließend kannst du den Sensor nach deinen Wünschen konfigurieren und Automatisierungen erstellen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Lade die WOOX Home App herunter und erstelle ein Konto.
- Verbinde dein Zigbee-Gateway mit deinem WLAN-Netzwerk.
- Öffne die WOOX Home App und füge den WOOX R7046 Sensor hinzu.
- Platziere den Sensor an der gewünschten Stelle.
- Konfiguriere den Sensor nach deinen Wünschen und erstelle Automatisierungen.
Szenarien, die begeistern
Der WOOX R7046 bietet dir unzählige Möglichkeiten, dein Zuhause intelligenter und sicherer zu gestalten. Hier sind einige inspirierende Szenarien:
- Willkommenslicht: Schalte das Licht im Flur automatisch ein, wenn du nach Hause kommst.
- Einbruchschutz: Erhalte sofort eine Benachrichtigung, wenn eine Bewegung erkannt wird, während du nicht zu Hause bist.
- Treppenhausbeleuchtung: Schalte das Licht im Treppenhaus automatisch ein, wenn sich jemand nähert.
- Gartenüberwachung: Überwache deinen Garten und erhalte eine Benachrichtigung, wenn sich jemand unbefugt auf deinem Grundstück aufhält.
- Kindersicherung: Werde benachrichtigt, wenn dein Kind nachts aufsteht.
Dein intelligentes Zuhause beginnt hier
Der WOOX R7046 Smarter PIR-Bewegungssensor ist der Schlüssel zu einem sichereren, komfortableren und energieeffizienteren Zuhause. Erlebe die Freiheit, die dir ein intelligentes Zuhause bietet, und genieße die Gewissheit, dass dein Zuhause rund um die Uhr geschützt ist. Warte nicht länger und bestelle deinen WOOX R7046 noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WOOX R7046
1. Benötige ich ein Zigbee-Gateway, um den WOOX R7046 zu verwenden?
Ja, der WOOX R7046 verwendet das Zigbee-Protokoll und benötigt ein Zigbee-Gateway, um mit deinem WLAN-Netzwerk und der WOOX Home App zu kommunizieren. Wir empfehlen das WOOX Zigbee Gateway.
2. Wie weit reicht der Erfassungsbereich des Sensors?
Der Erfassungsbereich des WOOX R7046 beträgt bis zu 7 Meter bei einem Erfassungswinkel von 120 Grad.
3. Wie lange hält die Batterie des Sensors?
Die Batterielebensdauer des WOOX R7046 beträgt bis zu einem Jahr, abhängig von der Nutzungshäufigkeit.
4. Ist der WOOX R7046 mit anderen Smart Home Systemen kompatibel?
Der WOOX R7046 ist mit allen Smart Home Systemen kompatibel, die das Zigbee-Protokoll unterstützen, z.B. Philips Hue (mit Zigbee Bridge), Samsung SmartThings und Amazon Echo (mit integriertem Zigbee Hub).
5. Kann ich den Sensor auch im Außenbereich verwenden?
Der WOOX R7046 ist nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich konzipiert. Er sollte vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen geschützt werden. Für den Außenbereich empfehlen wir einen speziell dafür ausgelegten Bewegungsmelder.
6. Was passiert, wenn der Sensor eine Bewegung erkennt?
Wenn der WOOX R7046 eine Bewegung erkennt, sendet er eine Benachrichtigung an dein Smartphone über die WOOX Home App. Außerdem können über die App Automatisierungen erstellt werden, die beispielsweise Lichter einschalten oder Alarmsysteme aktivieren.
7. Wie installiere ich den WOOX R7046 Sensor?
Die Installation des WOOX R7046 ist sehr einfach. Du benötigst lediglich die WOOX Home App und ein Zigbee-Gateway. Folge einfach den Anweisungen in der App, um den Sensor mit deinem Netzwerk zu verbinden und zu konfigurieren.
8. Kann ich die Empfindlichkeit des Sensors einstellen?
Die Empfindlichkeit des WOOX R7046 ist nicht direkt einstellbar. Du kannst jedoch den Erfassungsbereich optimieren, indem du den Sensor an einem anderen Ort positionierst oder den Erfassungswinkel anpasst. Du kannst auch Automatisierungen erstellen, die nur unter bestimmten Bedingungen ausgelöst werden.