WIKO MSP K290T: Der dauerelastische Alleskönner für Ihre Projekte
Sie suchen nach einer zuverlässigen, dauerelastischen Lösung für Ihre anspruchsvollen Verklebungs- und Abdichtungsprojekte? Der WIKO MSP K290T ist die Antwort. Dieses hochwertige MS-Polymer bietet Ihnen eine außergewöhnliche Performance, gepaart mit einer einfachen Anwendung und einer beeindruckenden Vielseitigkeit. Ob im Innen- oder Außenbereich, ob für den Profi-Handwerker oder den ambitionierten Heimwerker – der WIKO MSP K290T wird Sie begeistern.
Die überzeugenden Vorteile des WIKO MSP K290T im Überblick
Der WIKO MSP K290T zeichnet sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die ihn von herkömmlichen Kleb- und Dichtstoffen abheben:
- Dauerelastizität: Bleibt flexibel und gleicht Bewegungen und Vibrationen aus, ohne zu reißen oder zu verspröden.
- Hervorragende Haftung: Haftet auf einer Vielzahl von Materialien, darunter Metalle, Kunststoffe, Holz, Glas und Keramik, oft ohne Primer.
- Hohe UV- und Witterungsbeständigkeit: Ideal für Anwendungen im Außenbereich, widersteht den Einflüssen von Sonne, Regen und Temperaturschwankungen.
- Überlackierbarkeit: Lässt sich problemlos mit den meisten handelsüblichen Farben überstreichen, für ein perfektes Finish.
- Geruchsneutral und isocyanatfrei: Sorgt für eine angenehme Verarbeitung ohne unangenehme Gerüche oder gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe.
- Silikonfrei: Vermeidet unerwünschte Wechselwirkungen mit anderen Materialien oder Oberflächen.
- Sehr gute Alterungsbeständigkeit: Garantiert eine lange Lebensdauer und dauerhafte Funktionalität Ihrer Verklebungen und Abdichtungen.
- Beständig gegen viele Chemikalien: Widersteht den Einflüssen von Ölen, Fetten, Säuren und Laugen, ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
Der WIKO MSP K290T ist ein wahrer Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Karosserie- und Fahrzeugbau: Verklebung von Karosserieteilen, Abdichtung von Fugen und Nähten, Montage von Anbauteilen.
- Metallbau: Verklebung von Metallplatten, Dichtung von Konstruktionen, Montage von Profilen.
- Kunststoffverarbeitung: Verklebung von Kunststoffen unterschiedlicher Art, Dichtung von Gehäusen, Montage von Bauteilen.
- Holzverarbeitung: Verklebung von Holzkonstruktionen, Dichtung von Fenstern und Türen, Montage von Möbelteilen.
- Sanitärbereich: Abdichtung von Fugen in Bad und Küche, Montage von Sanitäranlagen, Reparatur von Fliesen.
- Klima- und Lüftungstechnik: Abdichtung von Lüftungskanälen, Montage von Klimaanlagen, Verklebung von Dämmmaterialien.
- Allgemeiner Handwerksbereich: Reparaturarbeiten, Montagearbeiten, Abdichtungsarbeiten im Innen- und Außenbereich.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des WIKO MSP K290T zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Basis | MS-Polymer |
Farbe | Verschiedene Farben erhältlich (bitte wählen Sie Ihre Wunschfarbe) |
Konsistenz | Standfest, pastös |
Dichte | Ca. 1,5 g/cm³ |
Shore-A-Härte | Ca. 40 |
Zugfestigkeit | Ca. 2,0 N/mm² |
Bruchdehnung | Ca. 400 % |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +90°C |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C |
Hautbildungszeit | Ca. 10-20 Minuten (bei 23°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit) |
Durchhärtung | Ca. 2-3 mm pro 24 Stunden (bei 23°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit) |
Hinweis: Die angegebenen Werte sind Richtwerte und können je nach Umgebungsbedingungen variieren.
Verarbeitungshinweise: So erzielen Sie optimale Ergebnisse
Die richtige Verarbeitung ist entscheidend für eine optimale Performance des WIKO MSP K290T. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Untergrundvorbereitung: Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein. Lose Teile, Rost, Staub und andere Verunreinigungen sind zu entfernen. Gegebenenfalls ist ein Primer erforderlich, um die Haftung auf schwierigen Untergründen zu verbessern.
- Auftrag: Tragen Sie den WIKO MSP K290T mit einer geeigneten Kartuschenpistole gleichmäßig auf. Achten Sie darauf, dass die Fuge oder die Klebefläche vollständig gefüllt ist.
- Glättung: Glätten Sie die Oberfläche unmittelbar nach dem Auftrag mit einem Spachtel oder einem Fugenglätter, um ein sauberes und ansprechendes Ergebnis zu erzielen. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Glättmittel, um das Anhaften des MSP zu verhindern.
- Aushärtung: Lassen Sie den WIKO MSP K290T vollständig aushärten, bevor Sie die Verklebung oder Abdichtung belasten. Die Aushärtungszeit ist abhängig von der Schichtstärke und den Umgebungsbedingungen.
- Reinigung: Entfernen Sie überschüssiges Material sofort mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Ausgehärtetes Material kann mechanisch entfernt werden.
Sicherheitshinweise: Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Obwohl der WIKO MSP K290T als geruchsneutral und isocyanatfrei gilt, sollten Sie bei der Verarbeitung dennoch einige Sicherheitshinweise beachten:
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung des Arbeitsbereichs.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen.
- Tragen Sie gegebenenfalls Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
- Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter für weitere Informationen.
WIKO MSP K290T: Mehr als nur ein Kleb- und Dichtstoff
Der WIKO MSP K290T ist mehr als nur ein Kleb- und Dichtstoff. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte, der Ihnen mit seiner Vielseitigkeit, seiner Leistungsfähigkeit und seiner einfachen Anwendung die Arbeit erleichtert und Ihnen zu perfekten Ergebnissen verhilft. Erleben Sie die Freude am Bauen, Reparieren und Gestalten mit einem Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der Langlebigkeit und der Beständigkeit des WIKO MSP K290T. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen mit einem Produkt, das Ihre Erwartungen übertrifft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIKO MSP K290T
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WIKO MSP K290T:
- Kann ich den WIKO MSP K290T auch im Nassbereich verwenden?
Ja, der WIKO MSP K290T ist wasserfest und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Nassbereich, wie z.B. in Badezimmern oder Küchen.
- Ist der WIKO MSP K290T überstreichbar?
Ja, der WIKO MSP K290T ist nach vollständiger Aushärtung mit den meisten handelsüblichen Farben und Lacken überstreichbar. Wir empfehlen jedoch, vorab einen Haftungstest durchzuführen.
- Welche Untergründe eignen sich für den WIKO MSP K290T?
Der WIKO MSP K290T haftet auf einer Vielzahl von Untergründen, darunter Metalle, Kunststoffe, Holz, Glas, Keramik und Stein. Bei schwierigen Untergründen empfiehlt sich die Verwendung eines Primers.
- Wie lange dauert die Aushärtung des WIKO MSP K290T?
Die Aushärtungszeit beträgt ca. 2-3 mm pro 24 Stunden bei 23°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit. Die tatsächliche Aushärtungszeit kann je nach Schichtstärke und Umgebungsbedingungen variieren.
- Ist der WIKO MSP K290T beständig gegen Chemikalien?
Ja, der WIKO MSP K290T ist beständig gegen viele Chemikalien, wie z.B. Öle, Fette, Säuren und Laugen. Die genaue Beständigkeit ist abhängig von der Art und Konzentration der Chemikalie.
- Wie lagere ich den WIKO MSP K290T richtig?
Lagern Sie den WIKO MSP K290T kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen +5°C und +25°C.
- Kann ich den WIKO MSP K290T auch für Anwendungen im Außenbereich verwenden?
Ja, der WIKO MSP K290T ist UV- und witterungsbeständig und eignet sich daher hervorragend für Anwendungen im Außenbereich.