WIKO EPOKHTA 56 – Die Lösung für dauerhafte Reparaturen im Technik- und IT-Bereich
Kennen Sie das Gefühl, wenn ein wertvolles Gerät durch einen kleinen Defekt außer Gefecht gesetzt ist? Ob es sich um ein Gehäuse mit einem Riss, ein defektes Gewinde oder eine abgebrochene Halterung handelt – oft sind es Kleinigkeiten, die große Probleme verursachen. Mit der WIKO EPOKHTA 56 Reparaturmasse in Alu-Grau geben wir Ihnen ein Werkzeug an die Hand, mit dem Sie solche Herausforderungen meistern und Ihre Geräte wieder zum Leben erwecken können. Vergessen Sie teure Ersatzteile und aufwendige Reparaturen – mit EPOKHTA 56 reparieren Sie schnell, zuverlässig und dauerhaft.
EPOKHTA 56 ist eine hochwertige, zweikomponentige Reparaturmasse, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich Technik und IT entwickelt wurde. Die alufarbene Masse lässt sich leicht verarbeiten und härtet zu einem extrem widerstandsfähigen Material aus, das sich durch seine ausgezeichnete Haftung, seine hohe Festigkeit und seine Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Temperaturen auszeichnet. Ob im professionellen Einsatz oder für Reparaturen im heimischen Hobbykeller – WIKO EPOKHTA 56 ist Ihr zuverlässiger Partner für dauerhafte und hochwertige Reparaturen.
Die Vorteile von WIKO EPOKHTA 56 im Überblick
Was macht WIKO EPOKHTA 56 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die diese Reparaturmasse zu einer unverzichtbaren Ergänzung für Ihre Werkstatt machen:
- Universell einsetzbar: Egal ob Aluminium, Stahl, Kunststoff, Holz oder Glas – EPOKHTA 56 haftet auf nahezu allen Materialien und ermöglicht so vielfältige Reparaturanwendungen.
- Einfache Anwendung: Die zweikomponentige Masse lässt sich leicht mischen und verarbeiten. Auch ohne Vorkenntnisse erzielen Sie professionelle Ergebnisse.
- Schnelle Aushärtung: Nach dem Mischen härtet EPOKHTA 56 schnell aus, sodass Sie Ihre reparierten Geräte schon bald wieder in Betrieb nehmen können.
- Hohe Festigkeit: Das ausgehärtete Material ist extrem widerstandsfähig und hält selbst hohen Belastungen stand.
- Chemikalienbeständig: EPOKHTA 56 ist beständig gegenüber vielen Chemikalien, Ölen und Lösungsmitteln und eignet sich daher auch für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Temperaturbeständig: Die Reparaturmasse hält Temperaturen von -30°C bis +120°C stand und ist somit auch für den Einsatz in Geräten geeignet, die hohen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind.
- Bearbeitbar: Nach dem Aushärten lässt sich EPOKHTA 56 problemlos bearbeiten – schleifen, bohren, sägen, lackieren – alles ist möglich.
- Aluminium-Optik: Die alufarbene Masse sorgt für eine optisch ansprechende Reparatur, die sich harmonisch in das Erscheinungsbild Ihrer Geräte einfügt.
Anwendungsbereiche von WIKO EPOKHTA 56
Die Einsatzmöglichkeiten von WIKO EPOKHTA 56 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Reparaturmasse im Technik- und IT-Bereich einsetzen können:
- Reparatur von Gehäusen: Risse, Brüche oder abgebrochene Ecken an Gehäusen von Computern, Laptops, Tablets, Smartphones oder anderen elektronischen Geräten lassen sich mit EPOKHTA 56 schnell und einfach reparieren.
- Reparatur von Gewinden: Ausgebrochene oder beschädigte Gewinde in Gehäusen oder anderen Bauteilen können mit EPOKHTA 56 wiederhergestellt werden.
- Reparatur von Halterungen: Abgebrochene Halterungen, Befestigungslaschen oder Scharniere lassen sich mit EPOKHTA 56 stabil und dauerhaft reparieren.
- Abdichtung von Gehäusen: Undichte Gehäuse können mit EPOKHTA 56 abgedichtet werden, um das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit oder anderen Verunreinigungen zu verhindern.
- Verklebung von Bauteilen: EPOKHTA 56 eignet sich auch zum Verkleben von verschiedenen Bauteilen, wie z.B. Kühlkörpern, Sensoren oder Displays.
- Modellbau und Prototypenbau: EPOKHTA 56 ist auch im Modellbau und Prototypenbau einsetzbar, um Modelle zu reparieren, zu verstärken oder zu modifizieren.
So verwenden Sie WIKO EPOKHTA 56 richtig
Die Anwendung von WIKO EPOKHTA 56 ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die zu reparierende Oberfläche gründlich von Staub, Schmutz, Fett und anderen Verunreinigungen. Rauhen Sie die Oberfläche gegebenenfalls mit Schleifpapier an, um die Haftung zu verbessern.
- Mischen: Nehmen Sie die benötigte Menge an EPOKHTA 56 aus der Verpackung und vermischen Sie die beiden Komponenten (Harz und Härter) gründlich miteinander. Achten Sie auf das richtige Mischungsverhältnis (siehe Packungsbeilage).
- Auftragen: Tragen Sie die gemischte Reparaturmasse auf die zu reparierende Stelle auf. Formen Sie die Masse nach Bedarf und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel oder Finger.
- Aushärten: Lassen Sie die Reparaturmasse aushärten. Die Aushärtezeit hängt von der Temperatur und der Schichtstärke ab (siehe Packungsbeilage).
- Bearbeiten: Nach dem Aushärten können Sie die reparierte Stelle nach Bedarf bearbeiten – schleifen, bohren, sägen, lackieren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Farbe | Alu-Grau |
Inhalt | 56 g |
Mischungsverhältnis | 1:1 (Volumen) |
Verarbeitungszeit | ca. 45 Minuten |
Aushärtezeit | ca. 4-6 Stunden (bei Raumtemperatur) |
Zugfestigkeit | ca. 60 N/mm² |
Druckfestigkeit | ca. 80 N/mm² |
Temperaturbeständigkeit | -30°C bis +120°C |
Chemikalienbeständigkeit | Beständig gegenüber vielen Chemikalien, Ölen und Lösungsmitteln |
WIKO EPOKHTA 56 – Mehr als nur eine Reparaturmasse
Mit WIKO EPOKHTA 56 erwerben Sie nicht nur eine Reparaturmasse, sondern ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Geräte vor dem vorzeitigen Ausfall bewahren und ihre Lebensdauer verlängern können. Sparen Sie Geld, schonen Sie die Umwelt und genießen Sie die Zufriedenheit, Ihre Geräte selbst reparieren zu können. Werden Sie zum Reparatur-Profi und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten von WIKO EPOKHTA 56!
Bestellen Sie noch heute WIKO EPOKHTA 56 und erleben Sie die Kraft der einfachen und effektiven Reparatur. Ihre Geräte werden es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu WIKO EPOKHTA 56
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu WIKO EPOKHTA 56:
- Frage: Ist WIKO EPOKHTA 56 für alle Materialien geeignet?
- Antwort: WIKO EPOKHTA 56 haftet auf nahezu allen Materialien, wie z.B. Aluminium, Stahl, Kunststoff, Holz, Glas, etc. Bei einigen Kunststoffen kann es jedoch erforderlich sein, die Oberfläche vorzubehandeln, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
- Frage: Wie lange dauert es, bis WIKO EPOKHTA 56 vollständig ausgehärtet ist?
- Antwort: Die Aushärtezeit hängt von der Temperatur und der Schichtstärke ab. Bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ist EPOKHTA 56 nach ca. 4-6 Stunden handfest und nach ca. 24 Stunden vollständig ausgehärtet.
- Frage: Kann ich WIKO EPOKHTA 56 überlackieren?
- Antwort: Ja, WIKO EPOKHTA 56 lässt sich nach dem Aushärten problemlos überlackieren. Verwenden Sie dazu einen Lack, der für den jeweiligen Untergrund geeignet ist.
- Frage: Ist WIKO EPOKHTA 56 wasserfest?
- Antwort: Ja, WIKO EPOKHTA 56 ist wasserfest und kann auch im Außenbereich eingesetzt werden.
- Frage: Wie lagere ich WIKO EPOKHTA 56 richtig?
- Antwort: Lagern Sie WIKO EPOKHTA 56 kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Achten Sie darauf, dass die Verpackung gut verschlossen ist, um ein vorzeitiges Aushärten zu verhindern.
- Frage: Kann ich WIKO EPOKHTA 56 zum Füllen von großen Löchern verwenden?
- Antwort: Für das Füllen von sehr großen Löchern empfehlen wir, EPOKHTA 56 in mehreren Schichten aufzutragen und jede Schicht einzeln aushärten zu lassen. So verhindern Sie, dass die Masse während des Aushärtens schrumpft oder reißt.
- Frage: Wo finde ich das Sicherheitsdatenblatt für WIKO EPOKHTA 56?
- Antwort: Das Sicherheitsdatenblatt für WIKO EPOKHTA 56 finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.