WIHA 322-13 – Der Schraubendreher für Profis, die keine Kompromisse eingehen
Stell dir vor, du stehst vor einer komplexen elektrischen Installation. Die Zeit drängt, Präzision ist gefragt und deine Sicherheit steht an erster Stelle. Mit dem WIHA 322-13 Schraubendreher der SoftFinish® electric Serie hast du das perfekte Werkzeug an deiner Seite, um diese Herausforderung mit Bravour zu meistern. Dieser Schraubendreher ist mehr als nur ein Werkzeug; er ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Arbeit effizient, sicher und mit einem Höchstmaß an Komfort zu erledigen.
Der WIHA 322-13 ist speziell für Arbeiten an spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC entwickelt und sticht durch seine hochwertige Verarbeitung, seine durchdachten Sicherheitsmerkmale und seinen ergonomischen Griff hervor. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Elektriker, jeden Elektroniker und jeden ambitionierten Heimwerker, der Wert auf Qualität und Sicherheit legt.
Sicherheit und Präzision in Perfektion
Das Herzstück des WIHA 322-13 ist seine isolierte Klinge aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän Stahl. Dieser Stahl ist nicht nur extrem robust und langlebig, sondern bietet auch eine hervorragende Härte und Zähigkeit. Die Isolation ist nach VDE und GS geprüft und gewährleistet maximalen Schutz vor Stromschlägen. Du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne Angst vor unerwarteten Risiken haben zu müssen.
Die passgenaue Sechskantaufnahme (13,0 mm) sorgt für eine optimale Kraftübertragung und verhindert das Abrutschen des Schraubendrehers. So kannst du auch festsitzende Schrauben problemlos lösen oder festziehen. Die präzise gefertigte Spitze garantiert einen sicheren Halt in der Schraube und minimiert das Risiko von Beschädigungen.
Ergonomie für ermüdungsfreies Arbeiten
Der SoftFinish® Griff des WIHA 322-13 ist ein wahres Meisterwerk der Ergonomie. Er ist aus zwei Komponenten gefertigt: Ein harter Kern sorgt für Stabilität und Kraftübertragung, während eine weiche, griffige Oberfläche für maximalen Komfort und sicheren Halt sorgt. Der Griff liegt perfekt in der Hand und ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen. Die spezielle Formgebung des Griffs verhindert zudem ein Wegrollen des Schraubendrehers vom Arbeitsplatz.
Stell dir vor, du arbeitest stundenlang an einer komplexen Installation. Deine Hände sind müde und schmerzen. Mit dem WIHA 322-13 ist das kein Problem. Der ergonomische Griff entlastet deine Hände und ermöglicht dir, konzentriert und effizient zu arbeiten, ohne unnötige Ermüdung.
Die Vorteile des WIHA 322-13 auf einen Blick:
- Sicherheit: Geprüfte Isolation bis 1.000 V AC nach VDE und GS
- Präzision: Passgenaue Sechskantaufnahme für optimale Kraftübertragung
- Ergonomie: SoftFinish® Griff für maximalen Komfort und sicheren Halt
- Langlebigkeit: Klinge aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän Stahl
- Vielseitigkeit: Ideal für Arbeiten an elektrischen Anlagen und Geräten
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 322-13 |
Klingenmaterial | Chrom-Vanadium-Molybdän Stahl |
Griffmaterial | SoftFinish® (Mehrkomponenten) |
Sechskant (außen) | 13,0 mm |
Isolierung | 1.000 V AC |
Normen | VDE, GS |
Einsatzbereiche des WIHA 322-13
Der WIHA 322-13 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Elektroinstallation: Anschließen von Steckdosen, Schaltern, Lampen und anderen elektrischen Geräten
- Elektronik: Reparatur und Wartung von elektronischen Geräten wie Computern, Fernsehern und Smartphones
- Industrie: Montage und Wartung von Maschinen und Anlagen
- Handwerk: Allgemeine Schraubarbeiten im Haus und Garten
- Heimwerken: Für alle Schraubarbeiten, bei denen Sicherheit und Präzision gefragt sind
WIHA – Qualität, die überzeugt
WIHA ist ein weltweit führender Hersteller von Handwerkzeugen für den professionellen Einsatz. Seit über 80 Jahren steht WIHA für Qualität, Innovation und Ergonomie. Die Werkzeuge von WIHA werden von Profis auf der ganzen Welt geschätzt und sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Mit einem WIHA Werkzeug kaufst du nicht nur ein Werkzeug, sondern eine Investition in deine berufliche Zukunft.
Vertraue auf die Qualität von WIHA und erlebe den Unterschied. Mit dem WIHA 322-13 Schraubendreher der SoftFinish® electric Serie bist du bestens gerüstet für alle Herausforderungen im Bereich der Elektrotechnik und Elektronik.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinem WIHA 322-13 Schraubendreher hast, solltest du ihn regelmäßig reinigen und pflegen. Entferne nach jedem Gebrauch Schmutz und Staub mit einem trockenen Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Lagere den Schraubendreher an einem trockenen und sauberen Ort, um Rostbildung zu vermeiden. Überprüfe regelmäßig die Isolation auf Beschädigungen und ersetze den Schraubendreher, wenn du Risse oder andere Defekte feststellst. So stellst du sicher, dass dein WIHA 322-13 Schraubendreher immer einsatzbereit ist und dir viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIHA 322-13
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WIHA 322-13 Schraubendreher:
- Ist der WIHA 322-13 für Arbeiten an spannungsführenden Teilen geeignet?
Ja, der WIHA 322-13 ist speziell für Arbeiten an spannungsführenden Teilen bis 1.000 V AC entwickelt und geprüft.
- Welches Material wird für die Klinge verwendet?
Die Klinge des WIHA 322-13 ist aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän Stahl gefertigt.
- Wie reinige ich den Schraubendreher richtig?
Reinige den Schraubendreher nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch. Bei hartnäckigen Verschmutzungen kannst du ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
- Was bedeutet SoftFinish® beim Griff?
SoftFinish® bezeichnet den ergonomischen Griff des Schraubendrehers, der aus zwei Komponenten besteht: Ein harter Kern für Stabilität und eine weiche, griffige Oberfläche für Komfort und sicheren Halt.
- Kann ich mit dem WIHA 322-13 auch Schrauben in Holz drehen?
Ja, der WIHA 322-13 kann auch für Schrauben in Holz verwendet werden, solange die Schrauben mit dem 13mm Sechskant kompatibel sind. Beachten Sie jedoch, dass er primär für Arbeiten im Elektrobereich konzipiert ist.
- Wo wird der WIHA 322-13 hergestellt?
WIHA Werkzeuge werden in verschiedenen Produktionsstätten weltweit hergestellt, darunter auch in Deutschland. WIHA legt großen Wert auf hohe Qualitätsstandards in allen Produktionsstätten.
- Wie lange hält der WIHA 322-13 bei regelmäßiger Nutzung?
Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der WIHA 322-13 viele Jahre halten. Die Langlebigkeit hängt jedoch von der Art und Häufigkeit der Nutzung ab.