WIHA 26821 – ESD Seitenschneider Professional: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Sorgfalt oberstes Gebot sind, ist das richtige Werkzeug entscheidend. Der WIHA 26821 ESD Seitenschneider Professional ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, sensible elektronische Bauteile sicher und präzise zu bearbeiten. Mit diesem Seitenschneider in der Hand spüren Sie sofort den Unterschied: Qualität, Ergonomie und vor allem der Schutz vor elektrostatischer Entladung (ESD) vereinen sich zu einem Werkzeug, das Ihre Arbeit nicht nur erleichtert, sondern auch sicherer macht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Ein falscher Schnitt, eine unachtsame Berührung, und schon kann ein teures oder sogar irreparables Bauteil beschädigt sein. Mit dem WIHA 26821 ESD Seitenschneider gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Er gibt Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, das Sie für Ihre anspruchsvollen Aufgaben benötigen.
Warum ein ESD Seitenschneider unverzichtbar ist
Elektrostatische Entladung (ESD) ist eine unsichtbare Gefahr, die elektronische Bauteile beschädigen oder sogar zerstören kann. Sie entsteht, wenn sich statische Elektrizität plötzlich entlädt, beispielsweise durch Berührung mit einem geladenen Objekt. In der Elektronikfertigung und -reparatur ist ESD eine der häufigsten Ursachen für Bauteilfehler und Produktionsausfälle. Ein ESD-gerechtes Werkzeug wie der WIHA 26821 leitet statische Ladung kontrolliert ab und schützt so Ihre wertvollen Komponenten.
Vergessen Sie minderwertige Werkzeuge, die nur Frustration verursachen. Investieren Sie in den WIHA 26821 ESD Seitenschneider und erleben Sie, wie sich Ihre Arbeitseffizienz und die Qualität Ihrer Ergebnisse verbessern.
Die Vorteile des WIHA 26821 ESD Seitenschneiders im Detail
Der WIHA 26821 ESD Seitenschneider Professional überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von herkömmlichen Seitenschneidern abheben:
- ESD-Sicherheit: Ableitfähiges Material schützt elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung.
- Präzisionsschneiden: Gehärtete Schneiden sorgen für saubere und präzise Schnitte, selbst bei feinen Drähten.
- Ergonomisches Design: Der Mehrkomponentengriff liegt angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten.
- Langlebigkeit: Hochwertiger Werkzeugstahl und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik, Feinmechanik und Modellbau.
Technische Daten im Überblick
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des WIHA 26821 ESD Seitenschneiders:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 26821 |
Gesamtlänge | 115 mm |
Material | Werkzeugstahl, ESD-fähiger Kunststoff |
Härte der Schneide | Ca. 64 HRC |
Anwendung | Schneiden von weichen und harten Drähten, Kunststoffen |
Normen | IEC 61340-5-1 |
Für wen ist der WIHA 26821 ESD Seitenschneider geeignet?
Der WIHA 26821 ESD Seitenschneider Professional ist die ideale Wahl für:
- Professionelle Elektroniker: Für alle, die täglich mit sensiblen Bauteilen arbeiten und höchste Präzision und Sicherheit benötigen.
- Hobby-Elektroniker: Für ambitionierte Bastler, die ihre Projekte professionell umsetzen möchten und Wert auf Qualität legen.
- Modellbauer: Für alle, die im Modellbau filigrane Arbeiten ausführen und empfindliche elektronische Komponenten verbauen.
- Servicetechniker: Für Techniker, die vor Ort Reparaturen an elektronischen Geräten durchführen und ESD-Schutz gewährleisten müssen.
- Studenten und Auszubildende: Für angehende Elektroniker, die von Anfang an mit hochwertigem und sicherem Werkzeug arbeiten möchten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Hobbyist sind, der WIHA 26821 ESD Seitenschneider wird Sie mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen. Er ist eine Investition in Ihre Arbeit und in den Schutz Ihrer wertvollen Elektronik.
WIHA – Qualität Made in Germany
WIHA ist ein traditionsreiches deutsches Unternehmen, das seit über 80 Jahren für hochwertige Werkzeuge steht. Die Produkte von WIHA werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und zeichnen sich durch höchste Qualität, Präzision und Langlebigkeit aus. Wenn Sie sich für einen WIHA Seitenschneider entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Werkzeug, auf das Sie sich verlassen können – ein Werkzeug, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Bestellen Sie jetzt Ihren WIHA 26821 ESD Seitenschneider Professional
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren WIHA 26821 ESD Seitenschneider Professional. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges und sicheres Werkzeug ausmachen kann. Ihre Elektronik wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIHA 26821 ESD Seitenschneider
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WIHA 26821 ESD Seitenschneider Professional:
1. Was bedeutet ESD und warum ist es wichtig?
ESD steht für elektrostatische Entladung. Es ist die plötzliche Freisetzung von statischer Elektrizität zwischen zwei Objekten unterschiedlicher Ladung. ESD kann elektronische Bauteile beschädigen oder zerstören, daher ist ESD-Schutz in der Elektronikfertigung und -reparatur unerlässlich.
2. Wie schützt der WIHA 26821 ESD Seitenschneider vor elektrostatischer Entladung?
Der WIHA 26821 ESD Seitenschneider ist aus ableitfähigem Material gefertigt, das statische Ladung kontrolliert ableitet. Dadurch wird verhindert, dass sich statische Elektrizität unkontrolliert entlädt und elektronische Bauteile beschädigt.
3. Für welche Materialien ist der WIHA 26821 geeignet?
Der WIHA 26821 ESD Seitenschneider ist geeignet zum Schneiden von weichen und harten Drähten, Kunststoffen und anderen Materialien, die in der Elektronik und Feinmechanik verwendet werden.
4. Ist der WIHA 26821 Seitenschneider auch für Linkshänder geeignet?
Der WIHA 26821 ESD Seitenschneider ist in erster Linie für Rechtshänder konzipiert. Es gibt jedoch Linkshänder, die ihn problemlos verwenden können. Eine speziell für Linkshänder entwickelte Version ist derzeit nicht verfügbar.
5. Wie pflege ich meinen WIHA 26821 ESD Seitenschneider richtig?
Reinigen Sie den Seitenschneider regelmäßig mit einem trockenen Tuch. Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie den Kontakt mit aggressiven Chemikalien. Lagern Sie den Seitenschneider an einem trockenen Ort.
6. Wo wird der WIHA 26821 ESD Seitenschneider hergestellt?
Der WIHA 26821 ESD Seitenschneider wird in Deutschland hergestellt.
7. Was bedeutet die Härteangabe von ca. 64 HRC?
Die Härteangabe von ca. 64 HRC (Rockwell C) gibt die Härte der Schneide an. Ein höherer Wert bedeutet eine höhere Härte und somit eine höhere Verschleißfestigkeit. Eine Härte von 64 HRC ist ideal für das Schneiden von Drähten und Kunststoffen.