WIHA 26816 – ESD Seitenschneider Professional: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik
In der Welt der Elektronik, wo kleinste Fehler verheerende Folgen haben können, ist Präzision nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit. Der WIHA 26816 ESD Seitenschneider Professional, mit einer Länge von 115 mm, ist mehr als nur ein Werkzeug – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es darum geht, sensible elektronische Bauteile sicher und präzise zu bearbeiten. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, jedes Detail zählt und Sie können sich voll und ganz auf Ihr Werkzeug verlassen. Genau dieses Gefühl gibt Ihnen der WIHA 26816.
Warum ein ESD Seitenschneider? Die Bedeutung des elektrostatischen Schutzes
Bevor wir uns den Details des WIHA 26816 widmen, ist es wichtig zu verstehen, warum ein ESD-gerechter Seitenschneider in der Elektronik unerlässlich ist. Elektrostatische Entladungen (ESD) sind unsichtbare Gefahren, die elektronische Bauteile beschädigen oder sogar zerstören können. Diese Entladungen entstehen durch Reibung und Trennung von Materialien und können von Menschen kaum wahrgenommen werden. Ein ESD-Seitenschneider leitet diese elektrostatische Ladung kontrolliert ab und schützt somit Ihre wertvollen Bauteile vor Schäden. Denken Sie daran: Eine kleine Investition in den richtigen Schutz kann teure Reparaturen oder den Verlust wichtiger Daten verhindern.
Die Vorteile des WIHA 26816 ESD Seitenschneiders Professional
Der WIHA 26816 ist nicht einfach nur ein ESD-Seitenschneider. Er ist ein Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst, entwickelt für höchste Ansprüche. Hier sind einige der herausragenden Vorteile, die ihn von anderen Seitenschneidern unterscheiden:
- ESD-Sicherheit: Er erfüllt die Anforderungen der ESD-Norm IEC 61340-5-1 und bietet somit optimalen Schutz vor elektrostatischer Entladung.
- Präzisionsschneiden: Die Schneiden sind induktiv gehärtet und ermöglichen saubere, präzise Schnitte, selbst bei feinsten Drähten und Bauteilen.
- Ergonomisches Design: Der Mehrkomponenten-Griff liegt perfekt in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus hochwertigem Werkzeugstahl, garantiert der WIHA 26816 eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Gelenk mit Gleitfläche: Das Gelenk sorgt für leichtgängiges Öffnen und Schließen des Seitenschneiders.
- Optimale Zugänglichkeit: Der schlanke Kopf ermöglicht auch Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des WIHA 26816 ESD Seitenschneiders Professional:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 26816 |
Gesamtlänge | 115 mm |
Kopfbreite | 14 mm |
Kopfhöhe | 8 mm |
Schneidleistung (harter Draht) | 0,8 mm |
Schneidleistung (mittelharter Draht) | 1,6 mm |
Schneidleistung (weicher Draht) | 2,2 mm |
ESD-Schutz | Ja, gemäß IEC 61340-5-1 |
Material | Werkzeugstahl |
Griff | Mehrkomponenten-Griff, ESD-fähig |
Gewicht | ca. 80 g |
Für wen ist der WIHA 26816 ESD Seitenschneider geeignet?
Der WIHA 26816 ist ein unverzichtbares Werkzeug für:
- Elektroniker und Elektriker: Für alle Arbeiten an elektronischen Schaltungen, Leiterplatten und Geräten.
- Modellbauer: Für präzise Schnitte an Drähten, Kabeln und Kunststoffen.
- Hobbybastler: Für alle, die gerne mit Elektronik experimentieren und Wert auf Qualität und Sicherheit legen.
- Reparaturwerkstätten: Für die professionelle Reparatur von Elektronikgeräten aller Art.
- Industrie: Für die Fertigung und Montage von elektronischen Bauteilen.
Anwendungsbeispiele: Wo der WIHA 26816 glänzt
Der WIHA 26816 ist ein wahres Multitalent und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:
- Schneiden von Drähten und Kabeln: Egal ob feine Litzen oder dickere Kabel, der WIHA 26816 schneidet präzise und sauber.
- Ablängen von Bauteilanschlüssen: Kürzen Sie die Anschlüsse von Widerständen, Kondensatoren und anderen Bauteilen auf die richtige Länge.
- Entfernen von Drahtisolierungen: Entfernen Sie Isolierungen von Drähten, ohne die darunter liegenden Leiter zu beschädigen.
- Bearbeiten von Kunststoffen: Schneiden Sie dünne Kunststoffteile sauber und präzise.
- Reparatur von Elektronikgeräten: Tauschen Sie defekte Bauteile aus und bringen Sie Ihre Geräte wieder zum Laufen.
Pflege und Wartung: So bleibt Ihr WIHA 26816 lange scharf
Damit Ihr WIHA 26816 ESD Seitenschneider Professional Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig. Reinigen Sie die Schneiden nach jedem Gebrauch mit einem sauberen Tuch, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Ölen Sie das Gelenk regelmäßig mit einem Tropfen Öl, um die Leichtgängigkeit zu erhalten. Vermeiden Sie es, den Seitenschneider zum Schneiden von harten Materialien wie Stahl oder Eisen zu verwenden, da dies die Schneiden beschädigen kann. Bei sachgemäßer Pflege und Wartung wird Ihnen der WIHA 26816 über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten.
Ein Werkzeug, das inspiriert: Die Leidenschaft für Präzision
Der WIHA 26816 ESD Seitenschneider Professional ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist ein Symbol für Präzision, Qualität und Zuverlässigkeit. Er ist ein Werkzeug, das inspiriert und die Leidenschaft für Elektronik und Technik befeuert. Mit dem WIHA 26816 in der Hand fühlen Sie sich wie ein Künstler, der mit Bedacht und Sorgfalt an seinen Projekten arbeitet. Erleben Sie den Unterschied und entdecken Sie die Freude an präzisem Arbeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIHA 26816 ESD Seitenschneider Professional
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WIHA 26816 ESD Seitenschneider Professional:
1. Ist der WIHA 26816 wirklich ESD-sicher?
Ja, der WIHA 26816 erfüllt die Anforderungen der ESD-Norm IEC 61340-5-1 und bietet somit optimalen Schutz vor elektrostatischer Entladung. Der Griff leitet die elektrostatische Ladung sicher ab und schützt empfindliche Bauteile vor Schäden.
2. Kann ich mit dem WIHA 26816 auch harten Draht schneiden?
Der WIHA 26816 ist hauptsächlich für das Schneiden von weichem und mittelhartem Draht ausgelegt. Das Schneiden von hartem Draht kann die Schneiden beschädigen. Beachten Sie die angegebenen Schneidleistungen in den technischen Daten.
3. Wie pflege ich den WIHA 26816 richtig?
Reinigen Sie die Schneiden nach jedem Gebrauch mit einem sauberen Tuch. Ölen Sie das Gelenk regelmäßig mit einem Tropfen Öl, um die Leichtgängigkeit zu erhalten. Vermeiden Sie es, den Seitenschneider zum Schneiden von harten Materialien zu verwenden.
4. Für welche Drahtstärken ist der Seitenschneider geeignet?
Der WIHA 26816 ist für weiche Drähte bis zu 2,2 mm, mittelharten Drähte bis zu 1,6 mm und harte Drähte bis zu 0,8 mm geeignet. Beachten Sie die technischen Daten für optimale Ergebnisse.
5. Kann ich mit dem WIHA 26816 auch Kabel abisolieren?
Der WIHA 26816 ist zwar nicht speziell für das Abisolieren von Kabeln konzipiert, kann aber in bestimmten Fällen dafür verwendet werden. Achten Sie darauf, die darunter liegenden Leiter nicht zu beschädigen.
6. Ist der WIHA 26816 auch für Linkshänder geeignet?
Das ergonomische Design des WIHA 26816 ermöglicht eine komfortable Nutzung sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder.
7. Wo wird der WIHA 26816 hergestellt?
Der WIHA 26816 wird in Deutschland hergestellt und steht somit für höchste Qualität und Präzision.