WIHA 26814 – ESD Seitenschneider Professional: Präzision und Schutz für Ihre Elektronik
Tauchen Sie ein in die Welt der professionellen Elektronikbearbeitung mit dem WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional. Dieses Werkzeug ist nicht nur ein Seitenschneider, sondern ein Garant für Präzision, Sicherheit und Langlebigkeit. Entwickelt für höchste Ansprüche, schützt er sensible elektronische Bauteile vor elektrostatischer Entladung und ermöglicht Ihnen ein sauberes und exaktes Arbeiten.
Erleben Sie, wie der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen die Gewissheit gibt, Ihre wertvollen Komponenten optimal zu schützen. Ob in der professionellen Fertigung, im Labor oder im ambitionierten Hobbybereich – dieser Seitenschneider wird schnell zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter.
Warum ein ESD Seitenschneider unverzichtbar ist
In der modernen Elektronik sind Bauteile immer kleiner und empfindlicher geworden. Elektostatische Entladungen (ESD) können diese Komponenten unbemerkt beschädigen oder sogar zerstören. Ein ESD Seitenschneider wie der WIHA 26814 leitet elektrostatische Ladungen kontrolliert ab und verhindert so kostspielige Schäden. Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektronik und profitieren Sie von der Sicherheit, die Ihnen dieses Werkzeug bietet.
Die Vorteile des WIHA 26814 ESD Seitenschneiders Professional im Detail
Der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional überzeugt durch eine Vielzahl von herausragenden Eigenschaften, die ihn von herkömmlichen Seitenschneidern abheben:
- ESD-Sicherheit: Schützt elektronische Bauteile zuverlässig vor elektrostatischer Entladung.
- Präzisionsgefertigt: Ermöglicht saubere und exakte Schnitte, auch bei feinen Drähten und Leitungen.
- Ergonomisches Design: Der komfortable Griff sorgt für ein ermüdungsfreies Arbeiten, auch bei längeren Einsätzen.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus Werkzeugstahl, der für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit sorgt.
- Gelenk mit Doppelfeder: Für ein sanftes und gleichmäßiges Schneiden.
- Gehärtete Schneiden: Für eine lange Lebensdauer und präzise Schnitte.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Elektronik, Modellbau, Feinmechanik und viele andere Bereiche.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des WIHA 26814 ESD Seitenschneiders Professional:
Merkmal | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 26814 |
Gesamtlänge | 115 mm |
Kopfform | Spitz |
Material | Werkzeugstahl |
Härte Schneide | ca. 62 HRC |
Ableitwiderstand | 106 – 109 Ohm |
Anwendung | Weicher Draht bis 1,6 mm, mittelharter Draht bis 1,0 mm |
Normen | DIN EN 61340-5-1 |
Für wen ist der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional geeignet?
Dieser Seitenschneider ist die ideale Wahl für:
- Professionelle Elektroniker: Für die tägliche Arbeit in der Fertigung, Reparatur und im Service.
- Hobby-Elektroniker: Für ambitionierte Projekte und präzises Arbeiten zu Hause.
- Modellbauer: Für das Zuschneiden von Drähten und Leitungen im Modellbau.
- Feinmechaniker: Für präzise Arbeiten an kleinen Bauteilen.
- Labore und Forschungseinrichtungen: Für Arbeiten unter ESD-Schutzbedingungen.
Der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional in der Praxis
Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem jedes Bauteil zählt. Mit dem WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional haben Sie die Kontrolle. Sie schneiden Drähte und Leitungen präzise und sauber, ohne die Gefahr einer elektrostatischen Entladung. Der ergonomische Griff liegt gut in der Hand, sodass Sie auch bei längeren Arbeiten nicht ermüden. Das Ergebnis: Ein perfektes Projekt, bei dem jedes Detail stimmt. Spüren Sie die Zufriedenheit, die sich einstellt, wenn Sie mit dem richtigen Werkzeug arbeiten und Ihre Projekte zum Erfolg führen!
So pflegen Sie Ihren WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrem WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional haben, ist die richtige Pflege entscheidend:
- Reinigen Sie den Seitenschneider regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Ölen Sie das Gelenk gelegentlich mit einem Tropfen Feinmechaniköl, um die Leichtgängigkeit zu erhalten.
- Verwenden Sie den Seitenschneider nur für die vorgesehenen Materialien und Drahtstärken, um Beschädigungen der Schneiden zu vermeiden.
- Lagern Sie den Seitenschneider an einem trockenen und sauberen Ort, um Korrosion zu verhindern.
Alternativen zum WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional
Obwohl der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional eine ausgezeichnete Wahl ist, gibt es auch alternative Produkte, die je nach Ihren individuellen Bedürfnissen in Frage kommen könnten:
- WIHA 26807 ESD Seitenschneider Professional (125 mm): Eine etwas größere Variante für größere Hände oder dickere Drähte.
- Knipex 7861125 ESD Elektronik-Seitenschneider: Eine Alternative von einem anderen renommierten Hersteller mit ähnlichen Eigenschaften.
- Verschiedene ESD Zangen Sets: Für Anwender, die ein umfassendes Set an ESD-sicheren Werkzeugen benötigen.
Vergleichen Sie die verschiedenen Optionen und wählen Sie das Werkzeug, das am besten zu Ihren Anforderungen passt.
Fazit: Investieren Sie in Qualität und Sicherheit
Der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional ist mehr als nur ein Werkzeug. Er ist eine Investition in die Qualität Ihrer Arbeit, den Schutz Ihrer Elektronik und Ihre persönliche Sicherheit. Mit seiner Präzision, Langlebigkeit und den ESD-Schutzeigenschaften wird er Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten. Bestellen Sie Ihren WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional.
1. Was bedeutet ESD und warum ist das wichtig?
ESD steht für Elektostatische Entladung. Das ist ein plötzlicher elektrischer Stromfluss zwischen zwei Objekten mit unterschiedlicher elektrostatischer Ladung. In der Elektronik kann ESD empfindliche Bauteile beschädigen oder zerstören. ESD-Werkzeuge leiten diese Ladungen kontrolliert ab und verhindern so Schäden.
2. Wie erkenne ich, ob ein Seitenschneider ESD-sicher ist?
ESD-sichere Werkzeuge sind mit einem entsprechenden Symbol gekennzeichnet (meist ein Dreieck mit einem Blitz) und haben einen Ableitwiderstand im Bereich von 106 – 109 Ohm. Der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional erfüllt diese Anforderungen.
3. Kann ich mit dem WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional auch harte Drähte schneiden?
Der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional ist hauptsächlich für weiche und mittelhärte Drähte geeignet. Für harte Drähte empfiehlt sich die Verwendung eines speziellen Hartdrahtschneiders, um die Schneiden des ESD Seitenschneiders nicht zu beschädigen.
4. Wie lange hält der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional?
Die Lebensdauer hängt von der Nutzung und Pflege ab. Bei sachgemäßer Verwendung und regelmäßiger Reinigung und Wartung kann der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional viele Jahre lang halten.
5. Wo kann ich den WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional kaufen?
Sie können den WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional in unserem Online-Shop für Technik & IT erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Werkzeugen und schnellen Versand.
6. Ist der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional für Linkshänder geeignet?
Der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional ist für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen geeignet, da er symmetrisch aufgebaut ist.
7. Welche Normen erfüllt der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional?
Der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional erfüllt die Norm DIN EN 61340-5-1 für ESD-Schutz.
8. Kann ich den WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional auch für andere Anwendungen als Elektronik verwenden?
Obwohl der WIHA 26814 ESD Seitenschneider Professional speziell für Elektronik entwickelt wurde, kann er auch für andere Anwendungen verwendet werden, bei denen präzise Schnitte erforderlich sind, z.B. im Modellbau oder in der Feinmechanik. Achten Sie jedoch darauf, dass die ESD-Eigenschaften in diesen Bereichen möglicherweise nicht erforderlich sind.