WIENET UMS 8 – Der zuverlässige 8-Port Fast Ethernet Switch für Ihre Hutschiene
Stellen Sie sich vor: Ein Netzwerk, das reibungslos und ohne Unterbrechungen funktioniert, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Mit dem WIENET UMS 8 Switch wird diese Vision Realität. Dieser robuste 8-Port Fast Ethernet Switch wurde speziell für die Hutschienenmontage entwickelt und bietet eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für die Vernetzung Ihrer Geräte in industriellen Umgebungen, Schaltschränken oder anderen Anwendungen, wo Platz und Zuverlässigkeit entscheidend sind.
Der WIENET UMS 8 ist mehr als nur ein einfacher Switch. Er ist ein Versprechen für Stabilität und Performance. Er ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Datenübertragung, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit. Vergessen Sie frustrierende Verbindungsabbrüche oder langsame Datenübertragungen. Mit dem WIENET UMS 8 erleben Sie eine neue Dimension der Netzwerkzuverlässigkeit.
Kompakt, robust und leistungsstark – Die Vorteile des WIENET UMS 8 im Überblick
Der WIENET UMS 8 überzeugt durch seine durchdachten Eigenschaften, die ihn zu einem idealen Partner für Ihre Netzwerklösung machen:
- 8 Fast Ethernet Ports: Verbinden Sie bis zu acht Geräte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s.
- Hutschiene Montage: Platzsparende und einfache Installation in Schaltschränken und industriellen Umgebungen.
- Robustes Design: Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit einem erweiterten Temperaturbereich.
- Unmanaged Switch: Keine Konfiguration erforderlich – einfach anschließen und loslegen.
- Auto-Negotiation: Automatische Anpassung der Portgeschwindigkeit für optimale Performance.
- Auto-MDI/MDIX: Erkennt automatisch den Kabeltyp und eliminiert die Notwendigkeit für Crossover-Kabel.
Der WIENET UMS 8 ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die Arbeit erleichtert und Ihre Netzwerkinfrastruktur optimiert. Er ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Stabilität, einfache Handhabung und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu verschaffen, hier eine tabellarische Auflistung der technischen Spezifikationen des WIENET UMS 8:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl Ports | 8 x Fast Ethernet (10/100 Mbit/s) |
Standard | IEEE 802.3, IEEE 802.3u |
Switching-Verfahren | Store-and-Forward |
MAC-Adresstabelle | 1K |
Backplane-Bandbreite | 1.6 Gbit/s |
Montage | DIN-Rail (Hutschiene) |
Betriebstemperatur | -10°C bis +60°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +75°C |
Spannungsversorgung | 12-48 VDC (redundant) |
Leistungsaufnahme | max. 3W |
Gehäuse | Metall |
Abmessungen (B x H x T) | Variieren je nach Modell (Bitte Datenblatt beachten) |
Zertifizierungen | CE, FCC |
Diese Spezifikationen verdeutlichen die Robustheit und Leistungsfähigkeit des WIENET UMS 8. Er ist für den Dauereinsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und bietet eine zuverlässige Grundlage für Ihre Netzwerkinfrastruktur.
Anwendungsbereiche – Wo der WIENET UMS 8 seine Stärken ausspielt
Der WIENET UMS 8 ist ein vielseitiger Switch, der in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier einige Beispiele:
- Industrielle Automation: Vernetzung von Steuerungen, Sensoren und anderen Geräten in Produktionsanlagen.
- Gebäudeautomation: Integration von Beleuchtung, Heizung, Lüftung und Sicherheitssystemen.
- Überwachungstechnik: Verbindung von Überwachungskameras und Aufzeichnungssystemen.
- Transportwesen: Einsatz in Zügen, Bussen und anderen Fahrzeugen zur Vernetzung von Fahrgastinformationssystemen und Überwachungstechnik.
- Schaltschrankanwendungen: Kompakte und zuverlässige Vernetzung von Geräten in Schaltschränken.
Egal in welchem Bereich Sie den WIENET UMS 8 einsetzen, er bietet Ihnen eine zuverlässige und kosteneffiziente Lösung für Ihre Netzwerkanforderungen. Er ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Stabilität, einfache Handhabung und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Installation und Inbetriebnahme – So einfach geht’s
Die Installation und Inbetriebnahme des WIENET UMS 8 ist denkbar einfach:
- Montage: Befestigen Sie den Switch auf der Hutschiene im Schaltschrank oder an einem anderen geeigneten Ort.
- Stromversorgung: Schließen Sie die Stromversorgung (12-48 VDC) an. Achten Sie auf die richtige Polarität.
- Verbindung: Verbinden Sie Ihre Geräte mit den Ethernet-Ports des Switches. Der WIENET UMS 8 erkennt automatisch die Portgeschwindigkeit und den Kabeltyp.
- Fertig: Der Switch ist betriebsbereit und Ihre Geräte sind miteinander vernetzt.
Dank des unmanaged Designs ist keine Konfiguration erforderlich. Der WIENET UMS 8 ist sofort einsatzbereit und sorgt für eine reibungslose Datenübertragung.
Warum der WIENET UMS 8 die richtige Wahl für Sie ist
Der WIENET UMS 8 ist mehr als nur ein Switch. Er ist ein Investment in die Zukunft Ihrer Netzwerkinfrastruktur. Er bietet Ihnen:
- Zuverlässigkeit: Ein stabiles Netzwerk, auf das Sie sich verlassen können.
- Einfache Handhabung: Keine komplizierte Konfiguration erforderlich.
- Robustheit: Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Kosteneffizienz: Ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
Investieren Sie in den WIENET UMS 8 und erleben Sie die Vorteile eines zuverlässigen und leistungsstarken Netzwerks. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WIENET UMS 8
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WIENET UMS 8 Switch.
- Welche Kabeltypen kann ich mit dem WIENET UMS 8 verwenden?
Der WIENET UMS 8 unterstützt Standard-Ethernet-Kabel (Cat5, Cat5e, Cat6) mit RJ45-Steckern. Dank Auto-MDI/MDIX ist es egal, ob Sie ein Patch- oder Crossover-Kabel verwenden.
- Benötige ich eine spezielle Software zur Konfiguration des Switches?
Nein, der WIENET UMS 8 ist ein unmanaged Switch und benötigt keine Konfiguration. Er ist sofort einsatzbereit, nachdem er an die Stromversorgung angeschlossen und die Geräte verbunden wurden.
- Kann ich den WIENET UMS 8 auch im Freien verwenden?
Der WIENET UMS 8 ist primär für den Einsatz in Innenräumen oder in Schaltschränken konzipiert. Ein direkter Einsatz im Freien ohne Schutz vor Witterungseinflüssen wird nicht empfohlen.
- Welchen Spannungsbereich benötigt der WIENET UMS 8?
Der WIENET UMS 8 unterstützt einen Spannungsbereich von 12-48 VDC (Gleichspannung).
- Was bedeutet „Hutschiene Montage“?
Die Hutschiene (auch DIN-Schiene genannt) ist eine standardisierte Metallschiene, die in Schaltschränken verwendet wird, um elektrische und elektronische Bauteile zu befestigen. Der WIENET UMS 8 kann einfach auf diese Schiene aufgeschnappt werden.
- Unterstützt der Switch VLANs?
Nein, da der WIENET UMS 8 ein unmanaged Switch ist, unterstützt er keine VLANs.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Managed und einem Unmanaged Switch?
Ein unmanaged Switch, wie der WIENET UMS 8, ist ein Plug-and-Play-Gerät, das keine Konfiguration erfordert. Ein managed Switch hingegen bietet erweiterte Funktionen wie VLANs, QoS und Port-Mirroring, die über eine Weboberfläche oder eine Befehlszeile konfiguriert werden können. Managed Switches sind in der Regel teurer.